Ohne Kategorie

  • FCB legt Suche nach Sportchef auf Eis

    Wer wird Sportchef beim FC Basel? Diese Frage beschäftigt die Fans seit dem Rücktritt von Ruedi Zbinden. Die Antwort lautet: Niemand.
    Schnell war ein neuer Trainer nach Marcel Koller gefunden. Bereits vor dessen Abgang und letztem Spiel im Cupfinal wurde Ciriaco Sforza mit viel Getöse vorgestellt. Inzwischen waltet Sforza im Amt. Der FC Basel verpflichtet auch weiter munter Spieler. Verkauft diese auch teuer ins Ausland. Ein Nachfolger für den zurückgetretenen Sportchef Ruedi Zbinden ist aber keiner […]
    Der Beitrag FCB legt Suche nach Sportchef auf Eis erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB Total mit Präsident Bernhard Burgener

    Bernhard Burgener und sein FCB sind dieses Jahr nicht europäisch vertreten. Trotzdem bläst der scheidende Präsident zum Angriff auf dem Transfermarkt.
    Bernhard Burgener wird sich als FCB-Präsident nicht mehr zu Wahl stellen. Der Verein von Rotblau wird in neue Hände übergeben. Ob als lang geplante Entscheidung oder von den Fans provoziert, der scheidende Präsident macht mit dieser Entscheidung einen Schritt auf die Fans zu. Aber genügt das den Anhängern? Wurde damit der Druck vom Kessel genommen […]
    Der Beitrag FCB Total mit Präsident Bernhard Burgener erschien zuerst auf Telebasel.

  • Der umgekehrte Weg zum Ziel

    Anders als bei vielen Profis des FC Basel verlief die Karriere von Timm Klose eher gegensätzlich. Er suchte nicht den Weg ins Ausland – sondern immer zurück.
    Fussball ist kein Wunschkonzert. Es ist einer dieser Sätze, die oft als Floskel genutzt werden. Im Fall von Timm Klose ist dieser Satz aber mehr als nur zutreffend. Der inzwischen 32-Jährige ging einen anderen Weg als viele FCB-Spieler vor und nach ihm. Ein Weg, welcher er sich selber so nicht wünschte im Vorfeld. Denn statt […]
    Der Beitrag Der umgekehrte Weg zum Ziel erschien zuerst auf Telebasel.

  • Timm Klose: «Ein Stück von mir dachte immer über eine Rückkehr nach»

    Timm Klose kehrt zurück zum FCB. Am Donnerstag hat er sich erstmals den Medien als Spieler von Rotblau gestellt.
    Gut Ding will Weile haben: Elf Jahre nach dem Abschied von Timm Klose aus Basel kehrt der Innenverteidiger zum FCB zurück. Für den gebürtigen Basler gab es keine Zweifel, dass er den Schritt heimwärts nun tätigen will. Auch wenn Rotblau in dieser Saison nicht europäisch spielt. «Für mich war sehr schnell klar, dass ich hierhin […]
    Der Beitrag Timm Klose: «Ein Stück von mir dachte immer über eine Rückkehr nach» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Ciriaco Sforza: «Das Team hat sich gefreut auf das Publikum»

    Der FC Basel hat zum Siegen zurückgefunden. Wichtigen Anteil daran haben die Fans, die erstmals seit Beginn der Pandemie wieder zahlreich ins Stadion durften.
    Bereits der Empfang vor dem Stadion sorgte für Gänsehaut bei den Spielern. Die FCB-Fans eskortieren den Mannschaftsbus vor dem Bus lautstark durch die Strassen. Es soll den Startschuss darstellen für das erste Spiel der Basler vor rund 10’000 Fans im heimischen St. Jakob-Park. Vor und während dem Spiel «Wir haben im Car gespürt, dass die […]
    Der Beitrag Ciriaco Sforza: «Das Team hat sich gefreut auf das Publikum» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Silvan Widmer: «Wir sind auf dem richtigen Weg»

    Der FC Basel zeigt eine Reaktion auf das Ausscheiden aus der Europa League und holt sich gegen Luzern den ersten Sieg der neuen Saison.
    Am Ende war es eine Willensleistung der Basler. Erstmals unter Trainer Ciriaco Sforza kann Rotblau einen Sieg auch in der Schlussphase über die Bühne bringen. Damit streicht Rotblau den ersten Dreier der neuen Saison ein. Mit 3:2 gewinnt der FCB gegen Luzern. «Wir wollten die drei Punkte unbedingt hier in Basel behalten. Wir haben alles […]
    Der Beitrag Silvan Widmer: «Wir sind auf dem richtigen Weg» erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB bezwingt Luzern mit 3:2

    Am Sonntagnachmittag spielte der FCB gegen Luzern. Mit 3:2 konnte Rotblau ihren ersten Sieg im dritten Meisterschaftsspiel einholen.
    Mit einer überzeugenden Willensleistung haben die Spieler der FC Basel ihren ersten Sieg im dritten Meisterschaftsspiel eingefahren. Sie mussten dreimal in Führung gehen, um Luzern 3:2 zu bezwingen. Im Unterschied zu den meisten der letzten Spiele, vornehmlich in der Europa-League-Qualifikation, konnte die Mannschaft von Trainer Ciriaco Sforza endlich in der zweiten Halbzeit verteidigen, was sie […]
    Der Beitrag FCB bezwingt Luzern mit 3:2 erschien zuerst auf Telebasel.

  • Zwischen Sehnsucht, Ärger und Angst

    Rund 10’000 Zuschauer werden am Sonntag im St. Jakob-Park sein, wenn der FC Basel auf den FC Luzern trifft. Die Gefühle der Fans sind gemischt.
    Es ist ein Schritt zurück in die Fussball-Normalität, wenn am Sonntag rund 10’000 Zuschauer wieder den St. Jakob-Park betreten werden. Das wären nur in etwa die Hälfte der verkauften Jahreskarten. Denn nicht alle Jahreskarten-Inhaber werden bei der Premiere im Joggeli am Sonntag dabei sein. Nicht alle der 19’600 Menschen – die eine Jahreskarte erworben haben […]
    Der Beitrag Zwischen Sehnsucht, Ärger und Angst erschien zuerst auf Telebasel.

  • Muss der FCB nun Spieler verkaufen?

    Der FCB verpasst die Europa League und somit mehrere Millionen an Einnahmen. Müssen nun Spieler verkauft werden, um den Schaden zu decken?
    Mit der Niederlage gegen CSKA Sofia gehen dem FC Basel nicht nur weitere Europacup-Nächte, sondern auch mehrere Millionen an Einnahmen flöten. Einnahmen, die man in der aktuellen Situation rund um Corona dringend gebraucht hätte. Transfers als Alternative? Zwar waren diese Europa-Millionen nicht budgetiert, trotzdem müsse man laut FCB-CEO Roland Heri nun den Hebel irgendwo anders […]
    Der Beitrag Muss der FCB nun Spieler verkaufen? erschien zuerst auf Telebasel.

  • Ciriaco Sforza: «Enttäuschungen gehören dazu»

    Einen Tag nach dem Ausscheiden in der Europa-League ist die Niederlage noch nicht verdaut. Der FCB gibt sich selbstkritisch.
    Die Niederlage und das damit verbundene Aus in der Europa League schmerzt Rotblau auch am Tag noch enorm und lässt die Emotionen hochkochen. Trotzdem dreht sich die Fussball-Welt weiter. Trainer Ciriaco Sforza hat das Spiel gemeinsam mit den Spielern analysiert und positives, wie negatives erkannt. «Es war nicht alles schlecht. Wir haben sehr gut begonnen, […]
    Der Beitrag Ciriaco Sforza: «Enttäuschungen gehören dazu» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Ciriaco Sforza: «Jeder soll sich hinterfragen»

    Nach der gestrigen Niederlage ist klar: Der FCB spielt in dieser Saison nicht europäisch. Die Enttäuschung bei Rotblau ist gross. Trotzdem geht es weiter.
    Der FCB ist in dieser Saison nicht europäisch vertreten. Der Schock nach der 1:3-Niederlage gegen ZSKA Sofia sitzt tief. Obwohl Rotblau in der zweiten Halbzeit in Führung gehen konnte, brachten die Basler den Sieg nicht über die Zeit. Rotblau liess wieder nach FCB-Trainer Ciriaco Sforza gab sich nach dem Spiel mit den ersten 70 Minuten […]
    Der Beitrag Ciriaco Sforza: «Jeder soll sich hinterfragen» erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB scheitert im Europa-League-Playoff an CSKA Sofia

    Der FC Basel hat die Gruppenphase der Europa League verpasst. Im Playoff scheiterte die Mannschaft von Ciriaco Sforza an CSKA Sofia nach Führung 1:3.
    Der FC Basel hat die Gruppenphase der Europa League verpasst. Im Playoff scheiterte die Mannschaft von Ciriaco Sforza an CSKA Sofia nach Führung 1:3. Arthur Cabral brachte den FCB nach 54 Minuten per Foulpenalty in Führung, ehe die Basler das Spiel aus den Händen gab. Sofias Joker Tiago Rodrigues schoss die Bulgaren mit einer Doublette […]
    Der Beitrag FCB scheitert im Europa-League-Playoff an CSKA Sofia erschien zuerst auf Telebasel.

  • Das erste Saisonziel vor Augen

    Die letzte Hürde des FC Basel auf dem Weg in die Europa League-Playoffs lautet ZSKA Sofia. Eine Hürde, die übersprungen werden muss.
    Wenn der FC Basel am 1. Oktober 2020 auf ZSKA Sofia trifft, dann geht es mehr als nur um den Einzug in die Europa League. Nochmals mindestens sechs Partien auf europäischem Parkett. Es geht um das Erreichen oder Verpassen des ersten Saisonziels unter Trainer Ciriaco Sforza. Neben den Erreichen des nationalen Cupfinals und dem Mitmischen […]
    Der Beitrag Das erste Saisonziel vor Augen erschien zuerst auf Telebasel.

  • «Die Unabhängigkeit des Vereins ist ein erster Schritt»

    Bernhard Burgener zieht sich als Präsident des FC Basel zurück. Die Fans sind zufrieden und hoffen nun auf Besserung.
    Patrick Fassbind ist eines der Gesichter der Bewegung «Yystoo für e FCB». Über 9000 Unterschriften hat die Petition bislang gesammelt. Nun scheinen die Proteste der FCB-Fans erstmals Früchte zu tragen. Patrick Fassbind, Präsident Bernhard Burgener hat bekannt gegeben, dass er sich nicht mehr zu Wahl stellen wird. Was reagieren Sie auf diese Nachricht? «Yystoo für […]
    Der Beitrag «Die Unabhängigkeit des Vereins ist ein erster Schritt» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Rückzug Burgener: «Ein halber Schritt in die richtige Richtung»

    Bernhard Burgener wird sich an der kommenden GV nicht mehr als Präsident des Vereins zur Wahl stellen. Es ist ein Schritt in die richtige Richtung.
    Bernhard Burgener zieht sich aus dem Vereinsvorstand des FC Basel zurück. Das zusammen mit weiteren Vorstandsmitgliedern, welche am 9. November an der ordentlichen Generalversammlung des FC Basel nicht mehr kandidieren werden. Es ist der Schritt in die richtige Richtung von Bernhard Burgener. Es ist der erhoffte Schritt auf die Fans zu, welche seit geraumer Zeit […]
    Der Beitrag Rückzug Burgener: «Ein halber Schritt in die richtige Richtung» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Bernhard Burgener tritt an der GV nicht mehr als Vereinspräsident an

    Die FCB-Clubleitung beschloss am Dienstag in einer Sitzung, die 126. GV des Vereins am 9. November abzuhalten. Nicht mehr wählbar: Bernhard Burgener.
    Da die GV in diesem Jahr coronabedingt erst im Herbst stattfindet, wird sie in der St. Jakobshalle abgehalten. Damit ist sichergesellt, dass die Versammlung unabhängig von Wettereinflüssen durchgeführt werden kann. Es war der Clubleitung zu jedem Zeitpunkt von grosser Wichtigkeit, die GV ordentlich und wie gewohnt durchzuführen und auf andere Formen (schriftliche Abstimmung, virtuelle Durchführung) […]
    Der Beitrag Bernhard Burgener tritt an der GV nicht mehr als Vereinspräsident an erschien zuerst auf Telebasel.

  • Sforza: «Es wird erst am Ende abgerechnet»

    Seit einem Monat ist Ciriaco Sforza im Amt als Trainer des FC Basel. Es wird noch Geduld brauchen, bis das Team seine Ideen vollends anwenden wird.
    Ciriaco Sforza ist der pure Gegensatz zu seinem Vorgänger Marcel Koller. Die Emotionalität. Das Herzblut, dass der FCB-Trainer vorlebt. Es ist beinahe ansteckend. Soll es auch sein – zumindest für das Team. «Er hat eine positive Energie in sich. Die versprüht er auch. Ich hoffe wirklich, dass das Team das übernehmen kann. Das hat lange […]
    Der Beitrag Sforza: «Es wird erst am Ende abgerechnet» erschien zuerst auf Telebasel.

  • «Ich kann diese Schiri-Leistung nicht akzeptieren!»

    Nach dem missglückten Saisonstart gegen Vaduz verliert der FCB heute Nachmittag in Genf mit 0:1. Zu reden gab aber vor allem die Schiedsrichterleistung.
    Rotblau verliert das erste Auswärtspiel der Saison mit 0:1 gegen Servette Genf. Nach einer Notbremse sah Jasper van der Werff nach direkt rot. Danach musste der FCB 60 Minuten lang zu zehnt gegen die Genfer ankämpfen. Zu zehnt gelang praktisch nichts mehr und Servette schiesst eine Viertelsunde vor Schluss das 1:0 Endergebnis. FCB-Trainer Ciriaco Sforza […]
    Der Beitrag «Ich kann diese Schiri-Leistung nicht akzeptieren!» erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB verliert mit einem Mann weniger gegen Servette

    Der FC Basel ist unter Ciriaco Sforza in der Liga auch nach dem zweiten Spieltag noch sieglos. In Genf gegen Servette verloren die Basler das Spiel mit 0:1.
    Die spielentscheidende Aktion in Genf liess bei FCB-Coach Ciriaco Sforza die Emotionen auch nach dem Spiel noch hochkochen. Der 50-Jährige witterte einen Skandal und sagte: «So zu verlieren ist nicht korrekt». Sforza ärgerte sich am Sonntag über diverse Entscheide von Schiedsrichter Luca Piccolo, vor allem aber über jenen eine Viertelstunde vor Schluss. Der Tessiner Referee […]
    Der Beitrag FCB verliert mit einem Mann weniger gegen Servette erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB Total mit FCB-Trainer Ciriaco Sforza

    FCB-Trainer Ciriaco Sforza muss wenige Wochen nach Amtsantritt bereits liefern. Im Europacup ist man auf Kurs. Gelingt auch der Start in die Liga?
    Der FC Basel steht in den Playoffs zur Europa League und will in Genf den ersten Sieg in der Meisterschaft unter Trainer Ciriaco Sforza landen. Die rast für Rotblau. Es bleibt praktisch keine Zeit zum Verschnaufen. Geschweige den neue Taktiken oder Ideen dem Team einzuflössen. FCB-Trainer Ciriaco Sforza wird noch Zeit brauchen, um das Team […]
    Der Beitrag FCB Total mit FCB-Trainer Ciriaco Sforza erschien zuerst auf Telebasel.

  • Ciriaco Sforza: «Das hat mir überhaupt nicht gefallen»

    Der FC Basel qualifiziert sich gegen Anorthosis Famagusta für die Playoffs der Europa League. Ciriaco Sforza ist zufrieden – trotz der Zitterei nach der Pause.
    Der FC Basel zeigte gegen Anorthosis Famagusta mal wieder seine zwei Gesichter. In der ersten Halbzeit dominierte Rotblau die Partie und ging mit drei Toren in Front. Nach der Pause dann der beinahe schon gewohnte Leistungsabfall bei Rotblau. Am Ende können sich die Basler gerade noch über die Ziellinie retten. «Das Wichtigste ist: Wir haben […]
    Der Beitrag Ciriaco Sforza: «Das hat mir überhaupt nicht gefallen» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Der FCB steht im Playoff der Europa-League

    Sieg gegen Anorthosis Famagusta! Mit 3:2 qualifiziert sich der FC Basel für die Playoff-Runde der Europa League.
    Der FC Basel hat sich mit mehr Mühe als nötig für die Playoffs der Europa League qualifiziert. Die Mannschaft von Ciriaco Sforza setzte sich gegen die Zyprioten von Anorthosis Famagusta nach 3:0-Führung noch mit 3:2 durch und spielt nun gegen CSKA Sofia um den Einzug in die Gruppenphase. Nach einem Viertel des Matches im fast […]
    Der Beitrag Der FCB steht im Playoff der Europa-League erschien zuerst auf Telebasel.

  • Der FCB steht in den Playoffs der Europa League

    Sieg gegen Anorthosis Famagusta! Mit 3:2 qualifiziert sich der FC Basel für die Playoffs der Europa League.
    Der FC Basel hat sich mit mehr Mühe als nötig für die Playoffs der Europa League qualifiziert. Die Mannschaft von Ciriaco Sforza setzte sich gegen die Zyprioten von Anorthosis Famagusta nach 3:0-Führung noch mit 3:2 durch und wird nun gegen ZSKA Sofia um den Einzug in die Gruppenphase spielen. Nach einem Viertel des Matchs im […]
    Der Beitrag Der FCB steht in den Playoffs der Europa League erschien zuerst auf Telebasel.

  • Ein Sieg ist Pflicht: Zuversicht bei Rotblau vor Famagusta-Spiel

    Am 24. September steht bereits die nächste Runde in der Qualifikation zur Europa League an. Ein Sieg gegen Famagusta ist Pflicht.
    Der FC Basel kann nur kurz Luft holen, bereits am Donnerstag, 24. September 2020, steht das dritte Spiel innerhalb einer Woche an. In der dritten Qualifikationsrunde zur Europa League trifft der FCB auf das hierzulande unbekannte Anorthosis Famagusta aus Zypern. Mit einem Sieg gegen die Zyprioten stiesse Rotblau in die Play-Offs vor. Dort wäre man […]
    Der Beitrag Ein Sieg ist Pflicht: Zuversicht bei Rotblau vor Famagusta-Spiel erschien zuerst auf Telebasel.

  • Die rotblaue Revolution ist angerollt

    Aus den rotblauen Unruhen wurde eine Bewegung. Die Petition «Yystoo für e FCB» gibt den Kritikern eine Richtung vor. Ob das gut kommt?
    Rund 8’000 Personen haben die Petition «Yystoo für e FCB» bereits unterschrieben. Es werden noch viele hinzukommen. Unberechenbare rotblaue Revolution Darunter sind auch Namen aus der Basler Kultur und Politik. Die Initiative ist breit abgestützt. Das vermittelt Legitimität. Die Namen prangen auf der Website. Unübersehbar. Einige Namen verbindet man automatisch mit Rotblau. Bei anderen reibt […]
    Der Beitrag Die rotblaue Revolution ist angerollt erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB-Fans drängen weiter auf Veränderung

    Die Initianten der Aktion «Yystoo für e FCB» machen ihrem Unmut Luft. Sie wollen Bernhard Burgener im Oktober an der GV entmachten.
    «Yystoo für e FCB»: Das der Titel der jüngsten FCB-Fan-Aktion, der den Unmut rund um die Führung des FC Basel auf ein neues Level hievt. Mehr als 7’500 Personen haben bis Dienstagabend die Online-Petition unterschrieben. Darunter auch bekannte Namen aus der Basler Kultur und Politik. Hoffnung statt Frust Die Forderungen der Initianten sind deutlich: FCB-Präsident […]
    Der Beitrag FCB-Fans drängen weiter auf Veränderung erschien zuerst auf Telebasel.

  • «Nach dem ersten Spiel ist noch kein Zug abgefahren»

    Der FC Basel gibt zum Auftakt Punkte gegen Aufsteiger Vaduz ab. In der neuen Saison scheinen die Probleme für Rotblau die alten zu sein.
    Der FC Basel strauchelt beim Saison-Auftakt gegen einen Aussenseiter. Das war in der vergangenen Spielzeit das Problem bei Rotblau und scheint es auch in der neuen Saison wieder zu sein. Zum Auftakt in die neue Spielzeit kam man gegen Aufsteiger Vaduz nicht über ein Unentschieden hinaus. «Wenn man gegen einen Aufsteiger im ersten Spiel ran […]
    Der Beitrag «Nach dem ersten Spiel ist noch kein Zug abgefahren» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Ciriaco Sforza: «Wir müssen von Spiel zu Spiel sehen»

    Ein neuer Trainer bedeutet: neues System, neue Taktik, neue Vorgaben. Dumm nur beim FCB: Die Saison läuft bereits und man hat sich noch nicht gefunden.
    Das waren noch Zeiten: Die Saison endet im Mai und beginnt Ende Juli wieder. Als neuer Trainer hat man wochenlang und während eines Trainingslagers Zeit, seine Ideen und Vorstellungen ins Team einzubringen. Diese einzustudieren und einzubläuen. In Zeiten von Corona ist alles anders. Schwere Köpfe Ciriaco Sforza ist dementsprechend nicht zu beneiden. Der Aargauer hatte […]
    Der Beitrag Ciriaco Sforza: «Wir müssen von Spiel zu Spiel sehen» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Fans bündeln ihre Kräfte – Burgener soll weg und der FCB neu organisiert werden

    Einen konstruktiven Beitrag zur FCB-Burgener-Debatte will die neue Website «Yystoo» leisten. Möglichst viele Fans sollen gemeinsam Druck machen.
    Seit Wochen machen FCB-Fans via Transparente, Sprayereien und ähnlichen Aktionen deutlich, was sie von der Chefetage ihres Lieblingsvereins halten: Nichts. «Zyt zum goo!», war vielerorts zu lesen. Nun bündelt sich die Unzufriedenheit gegen die FCB-Führung auf einer Homepage. «Yystoo» will dabei eine konstruktive Rolle einnehmen, so Mit-Initiant David Frey gegenüber «20 Minuten». «Wir hören von […]
    Der Beitrag Fans bündeln ihre Kräfte – Burgener soll weg und der FCB neu organisiert werden erschien zuerst auf Telebasel.