Der FC Basel spielt 2:2 gegen die Young Boys. Das Unentschieden war das Hauptthema in der aktuellen Sendung FCB Total.

Gegen YB zeigt der FC Basel eine gute Leistung und trotzdem reicht es am Schluss nur für ein Unentschieden. Das sei eine verpasste Chance, meint Erni Maissen: «Am Sonntag war das Unentschieden fast eine Enttäuschung. So schwach wie in der ersten Hälfte war YB schon lange nicht mehr. Wenn man sie jetzt nicht schlagen konnte, wann dann?»

Noch immer fünf Punkte Vorsprung

Wichtig ist aber, dass der FCB weiterhin fünf Punkte Vorsprung auf die Berner hat: «Der FCB wollte das Spiel von Beginn weg dominieren und gewinnen. In der zweiten Halbzeit wurde YB dann etwas besser. Der zweite Platz ist gefestigt, aber man wollte sicherlich mehr», so der ehemalige FCB-Spieler Gaetano Giallanza.

Bei Rotblau scheint langsam etwas Konstanz aufzukommen. In den letzten fünf Ligaspielen gab es keine einzige Niederlage: «Man merkt, dass langsam die Automatismen kommen. Die Mannschaft findet sich immer wie besser. Es hat nun einfach etwas gedauert, und deshalb steht der FCB auch nur auf Rang 2. Beim FCZ kamen diese Automatismen viel früher», so Giallanza.

Nun wartet St. Gallen

Nun gastiert der FCB am Sonntag beim FC St. Gallen. Die Espen sind die bisher beste Mannschaft im neuen Jahr. Erni Maissen blickt trotzdem positiv auf das nächste Spiel: «St. Gallen ist die erfolgreichste Mannschaft der Rückrunde. Das wird eine Herausforderung, aber ich bin überzeugt, dass der FCB dort gut aussehen wird, wenn er diese Leistung bestätigen kann.»

Giallanza sieht es ähnlich: «Der FCB geht nicht nach St. Gallen, um nur ein Unentschieden zu holen. Und ich denke, dass der FCB einen guten Auftritt ablegen wird nach den letzten resultattechnisch guten Spielen.»

Den grössten Druck haben momentan die Young Boys, die nun sogar von Platz 3 verdrängt werden könnten: «YB muss nun aufpassen. Die sind sich das nicht gewohnt, dass man eine Mannschaft so nahe hinter sich hat. Der Druck bei den Young Boys wird immer wie grösser. Ich bin gespannt, wo YB am Ende der Saison stehen wird», so Maissen.

Der Beitrag Erni Maissen: «Das Unentschieden war eine Enttäuschung» erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Muss der FCB nun Spieler verkaufen?

    Der FCB verpasst die Europa League und somit mehrere Millionen an Einnahmen. Müssen nun Spieler verkauft werden, um den Schaden zu decken?
    Mit der Niederlage gegen CSKA Sofia gehen dem FC Basel nicht nur weitere Europacup-Nächte, sondern auch mehrere Millionen an Einnahmen flöten. Einnahmen, die man in der aktuellen Situation rund um Corona dringend gebraucht hätte. Transfers als Alternative? Zwar waren diese Europa-Millionen nicht budgetiert, trotzdem müsse man laut FCB-CEO Roland Heri nun den Hebel irgendwo anders […]
    Der Beitrag Muss der FCB nun Spieler verkaufen? erschien zuerst auf Telebasel.

  • Maissen: «Der Tainerwechsel wird überhaupt nichts bringen»

    Im FCB Total diskutieren die FCB Legenden Massimo Ceccaroni und Erni Maissen über die Niederlage gegen den FC Zürich und die FCB Führung.
    Der erhoffte Trainereffekt konnte der FCB gegen den FCZ nicht erzielen, im Gegenteil. Der FCB war von Beginn weg verunsichert: «Die einzigen, die wirklich bereit waren für diesen Spitzenkampf, waren die Fans. Da hatte ich Gänsehaut als die Muttenzerkurve in Richtung Stadion marschierte. Und dann sehe ich einen FCB, der so Auftritt in einem Spiel, […]
    Der Beitrag Maissen: «Der Tainerwechsel wird überhaupt nichts bringen» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Die Ausgangslage für den FCB wird schwieriger

    Der FCB verliert sein Conference League-Qualifikation Hinspiel gegen Brönby Kopenhagen. Um die Gruppenphase zu erreichen, muss nun ein Sieg im Heimspiel her.
    Das Spiel begann mit einem Paukenschlag. Der FCB hätte nämlich schon in der ersten Minute in Rückstand geraten können. Bröndbys Schwede Simon Hedlund umspielte Goalie Marwin Hitz, traf aber das Tor nicht. Das Heimteam machte Anfangs enorm Druck und schaffte es, den FCB immer wieder in der eigenen Verteidigungszone festzuschnüren. Die Basler ihrerseits kamen erst […]
    Der Beitrag Die Ausgangslage für den FCB wird schwieriger erschien zuerst auf Telebasel.

  • Oberlin und Kalulu auf dem Abstellgleis

    Dimiti Oberlin und Aldo Kalulu spielen beim FC Basel keine Rolle mehr. Cheftrainer Ciriaco Sforza setzt lieber auf «Diamanten».
    Gerne erinnert man sich an die 5:0 Gala des FCB gegen Benfica Lissabon aus dem Jahre 2017 zurück. Matchwinner damals war Dimitri Oberlin mit zwei Toren. Doch ziemlich genau drei Jahre später ist nichts mehr von dem übrig. Zusammen mit Aldo Kalulu steht Dimitri Oberlin auf dem rotblauen Abstellgleis. Jüngere mit Potenzial Der Sprint von […]
    Der Beitrag Oberlin und Kalulu auf dem Abstellgleis erschien zuerst auf Telebasel.

  • Ciriaco Sforza erklärt seine Spiel-Philosophie

    Mal spielt der FCB mit einem Pressing, ein anderes Mal lässt er sich zurückfallen. FCB-Trainer Ciriaco Sforza erklärt seine Spiel-Philosophie.
    Von aussen betrachtet zeigt sich der FCB inkonstant. Immer wieder zeigt er ein anderes Gesicht. Deshalb die Fragen: Wie will FCB-Trainer Ciriaco Sforza seine Mannschaft eigentlich spielen sehen? Wie sieht seine Spiel-Philosophie aus? Ordnung im Zentrum Ob der Gegner schon früh attackiert wird oder ob sich die Mannschaft zurückzieht, entscheide die Spielsituation, so Sforza: «Es […]
    Der Beitrag Ciriaco Sforza erklärt seine Spiel-Philosophie erschien zuerst auf Telebasel.

  • Patrick Rahmen: «Es ist unglaublich, was in unserer Stadt abgeht»

    Eine turbulente Saison des FC Basel geht zu Ende. Und nicht mit dem Trainer, mit dem die Spielzeit begonnen hat.
    Eine turbulente und nervenaufreibende Saison des FC Basel ist zu Ende. Eine Spielzeit, die keinen FCB-Fan kalt liess. Auch nicht FCB-Trainer Patrick Rahmen. Der Basler wurde am rotblauen Tiefpunkt für Ciriaco Sforza an die Basler Seitenlinie beordert und konnte das Ruder herumreissen. Dass es überhaupt dazu kam, dass Ciriaco Sforza am Ende die Segel bereits […]
    Der Beitrag Patrick Rahmen: «Es ist unglaublich, was in unserer Stadt abgeht» erschien zuerst auf Telebasel.