Zwei Spiele, zwei Tore: Albian Ajeti zeigt, weshalb er die Nummer 1 im Basler Sturm ist
Wie schon gegen Stuttgart trifft der Stürmer auch beim 3:0 des FC Basel in Genf früh – und lässt die Konkurrenz hinten anstehen.
Wie schon gegen Stuttgart trifft der Stürmer auch beim 3:0 des FC Basel in Genf früh – und lässt die Konkurrenz hinten anstehen.
Seit einiger Zeit hat der FC Basel nun schon drei Wettbewerbe gleichzeitig zu bestreiten. Ein Zwischenfazit zur Mehrfachbelastung.
Beim 3:0-Erfolg über Servette zeigt sich der FC Basel von der effizienten Seite. Der FCB-Sturm scheint wiedererwacht.
Der FC Basel gewinnt in Genf mit 3:0. Otele ist der beste Basler, ungenügend ist nur ein Spieler.
Der Keeper verdient sich beim Basler 2:0-Triumph über Stuttgart das Prädikat «Weltklasse». Der Vertrag des 38-Jährigen läuft im Sommer trotzdem aus.
Der Trainer des FC Basel spricht nach dem 2:0-Sieg gegen seinen Ex-Club VfB Stuttgart über Goalie Marwin Hitz, «geile Kabinenstimmung» und einen Spaziergang.
Der Goalie ist der beste Spieler des FC Basel beim 2:0-Europa-League-Sieg über den VfB Stuttgart.
Der Captain sorgt beim 2:0-Sieg für die Schmankerln. Doch von A bis Z perfekt sind zwei andere, die weiter hinten spielen.
Am Donnerstag trifft der FCB im Joggeli auf den DFB-Pokalsieger. Auf dem Papier sind die Gäste aus der Bundesliga der klare Favorit.
Beim Europa-League-Spiel am Donnerstagabend kann der FCB-Trainer beinahe auf alle Spieler zurückgreifen.
Pro Spiel gerechnet, sind die Package-Tickets des FCB in mehreren Sektoren doppelt so teuer geworden wie bei der letzten Europa-League-Teilnahme.
Der FC Basel wird von Freiburg herumgeschubst, Xherdan Shaqiri spürt die Belastung – und bereitet David Degen langsam seinen Abgang vor? Hören Sie die «Dritte Halbzeit».
Rotblau spielt sich viele Chancen heraus und lässt die Konkurrenz in mehreren Statistiken hinter sich. Doch es mangelt an Effizienz.
Marwin Hitz und Xherdan Shaqiri sind gegen Luzern nicht jene Stütze, die sie für den FC Basel sein sollten. Das muss sich ändern.
Beim 1:2 gegen Luzern sah kein einziger Basler Gelb. Bereits in Spielen zuvor fiel eine gewisse Zurückhaltung in Zweikämpfen auf.
Bei der 1:2 Niederlage gegen Luzern überzeugen viele FCB-Akteure nicht. Indes geben Jeremy Agbonifo und Flavius Daniliuc ihre Startelfdebüts.
Der FCB ist gegen den FC Luzern über weite Strecken die bessere Mannschaft. Am Ende heisst es aber 2:1 für die Zentralschweizer.
Sechs Super-League-Spiele, zwölf Punkte: Der Basler Saisonstart war unter einem neuen Trainer lange nicht mehr so erfolgreich wie jetzt.
Dass Jörg und Lukas Duschmalé nun Mitbesitzer des FC Basel sind, ist zu begrüssen. Zu erwarten, dass sie nun Geld auf den Club niederprasseln lassen, wäre falsch.
Der Aussenverteidiger des FC Basel zog sich im Europa-League-Spiel gegen den SC Freiburg eine Muskelverletzung zu.
Tausende Anhänger in Rotblau weilten am Mittwoch im Europa-Park-Stadion. Einige jedoch mussten wegen Doppelbuchungen draussen bleiben.
Der FCB-Trainer konnte in Freiburg keine Spielszenen auf den Bildschirmen der Ersatzbank sehen. Nach dem Spiel beschwerte er sich.
Dan Holzmann ist nicht mehr Mitbesitzer des FC Basel. Seine Aktienanteile gehen in eine bekannte Basler Familie über.
Zum Auftakt in die Ligaphase der Europa League verliert der FC Basel in Freiburg mit 1:2. Einige FCB-Fans bleiben aussen vor.
Bei der 1:2-Niederlage zum Europa-League-Auftakt in Freiburg kommt mit Philip Otele der beste Basler Spieler von der Ersatzbank.
Während Freiburg den Baslern finanziell meilenweit voraus ist, übertrifft der FCB die Breisgauer bezüglich der nationalen Erfolge und Europacup-Teilnahmen deutlich.
Rotblau ist am Mittwoch in Freiburg zu Gast und damit bei einem Club, der vieles anders macht als die übrige Fussballwelt.
Der FCB-Stammgoalie hat Oberschenkelprobleme, er wird durch Mirko Salvi ersetzt.
Julian Schuster hospitierte vor zwei Jahren beim FCB. Seither ist bei Rotblau einiges anders.
Beim SC Freiburg startet der FC Basel am Mittwoch in die Ligaphase. Der Club hat in diesem Wettbewerb in den letzten Jahren schon Grosses geschafft.
Der Sportchef des Genfer Clubs kündigt auf Instagram an, dass man den Cup-Achtelfinal in Basel spielen wolle.
Das Team von Ludovic Magnin tritt wieder bei einem Unterklassigen an – diesmal bei einem Vertreter der Promotion League.