Anfang der Woche eskalierte der Machtkampf um den FC Basel ganz. Die Zukunft des Vereins wird vor Gericht entschieden. Nun hat sich Ende der Woche mit David Degen erstmals einer der zwei Parteien geäussert.

In Basel ist ein Machtkampf zwischen David Degen und Bernhard Burgener entbrannt.

Anfang der Woche eskalierte der Machtkampf um den FC Basel ganz. Die Zukunft des Vereins wird vor Gericht entschieden. Nun hat sich Ende der Woche mit David Degen erstmals einer der zwei Parteien geäussert.

Céline Feller / ch media

Seit vergangenem Montag herrscht in Basel Chaos pur. David Degen und Bernhard Burgener streiten sich um den FC Basel. Ihre Interessen könnten konträrer nicht sein. Aber zumindest etwas hatten sie bis am späten Karfreitagabend gemeinsam: Sie schwiegen.

Doch nun hat Degen sein Schweigen gebrochen. In einem grossen Interview mit der Basler Zeitung über die vergangenen Tage, seine superprovisorische Massnahme sowie seine Beziehung zu Burgener.


(Auf https://www.watson.ch lesen)

Similar Posts

  • Zdravko Kuzmanovic über die Leistungen von Rotblau

    Der FC Basel spielt gegen den FC Zürich in Überzahl nur 0:0, bevor er gegen Winterthur mit 3:1 gewinnt. Diese beiden Spiele sind die Hauptthemen im FCB Total.
    Gegen den FC Zürich ist der FC Basel schnell in Überzahl. Trotz einem Mann weniger gelingt Rotblau aber praktisch nichts. So trennen sich die beiden Teams mit einem mageren 0:0. Viele Fans im Joggeli pfeifen die Spieler nach dieser Leistung sogar aus. Drei Tage später empfängt Rotblau den FC Winterthur im Joggeli, früh führt der […]
    Der Beitrag Zdravko Kuzmanovic über die Leistungen von Rotblau erschien zuerst auf Telebasel.

  • Valentin Stocker: «Für mich ist es eine irreale Zahl»

    Valentin Stocker bestritt gegen den FC St. Gallen sein 400. Spiel für den FC Basel. Damit figuriert der Kapitän in einem illustren rotblauen Kreis.
    Nur wenige Spieler des FC Basel haben die Marke von über 400 Spielen für Rotblau durchbrochen. Seit Sonntag gehört auch Kapitän Valentin Stocker zu diesem illustren Kreis. Damit reiht sich Stocker bei Klubgrössen wie Benjamin Huggel, Massimo Ceccaroni oder Karli Odermatt ein. Viele schöne Momente Das bedeutet Stocker enorm viel: «Ich empfinde grosse Dankbarkeit. Ich […]
    Der Beitrag Valentin Stocker: «Für mich ist es eine irreale Zahl» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Tobias Adler: «Wir sind alle enttäuscht, dass es nicht gereicht hat»

    «Yystoo für e FCB» kassiert an der schriftlichen GV des FC Basel eine herbe Niederlage. Keiner der Kandidaten wurde in den Vorstand gewählt. Aber wieso?
    Die Stimmen der Mitglieder des FC Basel haben eine deutliche Sprache gesprochen: Keiner des sogenannten Fünfertickets von «Yystoo für e FCB» erreicht das absolute Mehr und wird in den Vorstand des Vereins gewählt Der Frust bei allen Beteiligten ist dementsprechend gross. Man trägt diese Wahlniederlage aber mit Fassung: «Es sind natürlich gemischt Gefühle. Einerseits sind […]
    Der Beitrag Tobias Adler: «Wir sind alle enttäuscht, dass es nicht gereicht hat» erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB gewinnt mit 4:2 gegen den FC Zürich

    Der FC Basel zeigt eine überzeugende Leistung und schlägt den FC Zürich auswärts mit 4:2.
    Das Spiel um den Befreiungsschlag geht deutlich an den FC Basel. Das Team von Alex Frei gewinnt das Duell beim Schweizer Meister Zürich dank drei Toren in der zweiten Halbzeit mit 4:2. Ausgeglichene erste Halbzeit In der ersten Halbzeit verlief der Match ausgeglichen. Beide Mannschaften, die aus einer erfolgreichen Europacup-Woche kamen, trafen einmal nach einem […]
    Der Beitrag FCB gewinnt mit 4:2 gegen den FC Zürich erschien zuerst auf Telebasel.

  • Eray Cömert wird von der Muttenzerkurve gefeiert

    Nach dem Unentschieden gegen GC feiert die Muttenzerkurve Eray Cömert, der sich das Megaphon schnappt und mit den Fans FCB-Lieder anstimmt.
    Das ist ungewöhnlich: Die Fans feiern nach dem Schlusspfiff einen Spieler, der gar keinen Einsatz hatte. So geschehen nach dem Spiel gegen GC. Die Muttenzerkurve feiert Eray Cömert, der schon seit längerer Zeit nicht mehr zum Einsatz kommt. Der Grund: Eray Cömert steht vor einem Wechsel in eine andere Liga. Der Basler Innenverteidiger klettert daraufhin […]
    Der Beitrag Eray Cömert wird von der Muttenzerkurve gefeiert erschien zuerst auf Telebasel.

  • Die rotblaue Revolution ist angerollt

    Aus den rotblauen Unruhen wurde eine Bewegung. Die Petition «Yystoo für e FCB» gibt den Kritikern eine Richtung vor. Ob das gut kommt?
    Rund 8’000 Personen haben die Petition «Yystoo für e FCB» bereits unterschrieben. Es werden noch viele hinzukommen. Unberechenbare rotblaue Revolution Darunter sind auch Namen aus der Basler Kultur und Politik. Die Initiative ist breit abgestützt. Das vermittelt Legitimität. Die Namen prangen auf der Website. Unübersehbar. Einige Namen verbindet man automatisch mit Rotblau. Bei anderen reibt […]
    Der Beitrag Die rotblaue Revolution ist angerollt erschien zuerst auf Telebasel.