Der FC Basel hat zum Siegen zurückgefunden. Wichtigen Anteil daran haben die Fans, die erstmals seit Beginn der Pandemie wieder zahlreich ins Stadion durften.

Bereits der Empfang vor dem Stadion sorgte für Gänsehaut bei den Spielern. Die FCB-Fans eskortieren den Mannschaftsbus vor dem Bus lautstark durch die Strassen. Es soll den Startschuss darstellen für das erste Spiel der Basler vor rund 10’000 Fans im heimischen St. Jakob-Park.

Vor und während dem Spiel

«Wir haben im Car gespürt, dass die Fans für uns da sind. Das ist toll zu spüren, dass wir alle das gleiche Ziel haben», so Rechtsverteidiger Silvan Widmer. Sein Trainer war ruhiger während der Fahrt ins Stadion. Voll fokussiert auf die Partie: «Ich habe die Mannschaft gespürt. Das Team hat sich gefreut auf das Publikum und die positive Unterstützung. Das hat sicher in den letzten Spielen gefehlt», so Ciriaco Sforza.

Die Unterstützung im Stadion, sie war spürbar ab der ersten Minute. Eine längst vergessen geratene Kulisse. Der St. Jakob-Park erwachte aus seinem Corona-Schlaf. Der Fussball kehrte wieder ein Stück zur Normalität zurück. «Es war fantastisch. Es tut unheimlich gut. Die Fans helfen uns derart extrem», so Widmer. Und am Ende sollen die Fans das Quäntchen an Unterschied sein, dass den FCB zum Sieg führt, meint Sforza: «Die Zuschauer machen viel aus. Nicht nur die Unterstützung der Mannschaft. Wir kommen immer besser in Fahrt».

Der Beitrag Ciriaco Sforza: «Das Team hat sich gefreut auf das Publikum» erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Der Joggeli-Fluch soll weitergehen

    Zum ersten Mal in dieser Saison trifft Rotblau am Mittwochabend auf den FC Sion. Die Sittener sind für Rotblau eine Art Lieblingsgegner.
    Der FC Sion steht zwar momentan auf dem zweitletzten Platz in der Super-League-Tabelle, jedoch ist diese durch Corona ja momentan nicht sehr aussagend. Die Sittener haben sogar ein Spiel weniger als Rotblau verloren, konnten jedoch bisher nur eines gewinnen und spielten viermal Unentschieden. So steht der FCB, obwohl er eine Niederlage mehr auf dem Konto […]
    Der Beitrag Der Joggeli-Fluch soll weitergehen erschien zuerst auf Telebasel.

  • David Degen will Christian Gross ins Boot holen

    Es gibt immer wie mehr Geschichten, wie es beim FCB nach der Machtänderung weiter gehen könnte. So soll Christian Gross zum FCB zurückkehren.
    Am Dienstag Nachmittag wird der FCB an einer Medienkonferenz Auskunft über die neuen Besitzverhältnisse geben. Der FCB soll breiter aufgestützt sein. Eine dieser neuen Stützten soll laut «Blick» der Erfolgstrainer Christian Gross sein. Der Zürcher hat eine Partnerschaft mit der Vermittlungsagentur von Philipp Degen, dem Zwillingsbruder von David Degen. Zudem sollen laut dem Artikel weitere […]
    Der Beitrag David Degen will Christian Gross ins Boot holen erschien zuerst auf Telebasel.

  • Ciriaco Sforza: «Wir müssen den inneren Sauhund überwinden»

    Der FC Basel geht mit einer erneuten Niederlage in die Nati-Pause. Rotblau hat das Spiel und den Sieg im zweiten Durchgang aus den Händen gegeben.
    Es bleibt dabei: Der FC Basel kann aktuell nicht über die gesamte Spielzeit überzeugen. Während die Waage noch vor einer Woche gegen Luzern auf die Basler Seite fiel, musste das Team von Ciriaco Sforza in Lugano eine erneute Niederlage einstecken. «Wir haben aktuell keine Kontinuität. Auf ein gutes Spiel kommt oftmals wieder ein weniger gutes […]
    Der Beitrag Ciriaco Sforza: «Wir müssen den inneren Sauhund überwinden» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Rotblaue Woche der Entscheidung

    Der FCB steht nach drei Siegen in Serien nun auf Rang zwei in der Tabelle und ist plötzlich wieder im Meisterrennen mit dabei. Jetzt kommt YB ins Joggeli.
    Vier der letzten fünf Spiele konnte der FCB gewinnen, zuletzt gabs sogar drei Siege in Serie. Rotblau kommt nun also zum besten Zeitpunkt in Fahrt. Top oder Flop Wenn der FC Basel im morgigen Spiel die Berner Young Boys schlagen kann, zieht er vorübergehend an den Bernern vorbei. Zwar hat Rotblau dann noch ein Spiel […]
    Der Beitrag Rotblaue Woche der Entscheidung erschien zuerst auf Telebasel.