Ohne Kategorie

  • Hat der FCB ein Goalie-Problem?

    Djordje Nikolić verschuldet gegen Vaduz erneut einen Gegentreffer. Das Misstrauen der Fans wächst. Nun die Frage: Hat der FCB ein Goalie-Problem?
    Im Viertelfinal-Spiel der Europa League fliegt er nach wenigen Minuten nach einem Eckball am Ball vorbei. Im Cupfinal gegen die Young Boys greift er bei einem Distanzschuss ins Leere. Zum Auftakt in die neue Saison verschuldet er mit einem schlechten Abspiel den ersten Gegentreffer der Saison. Die Rede ist von FCB-Goalie Djordje Nikolić. Verunsicherung zwischen […]
    Der Beitrag Hat der FCB ein Goalie-Problem? erschien zuerst auf Telebasel.

  • Valentin Stocker: «Wir waren zu sehr mit uns selbst beschäftigt»

    Der FC Basel lässt zum Auftakt in die neue Saison gegen Vaduz Punkte liegen. Trainer Ciriaco Sforza und Kapitän Valentin Stocker erklären sich.
    Der FC Basel fängt da an, wo er vergangene Saison aufgehört hat. Er lässt Punkte gegen die vermeintlich Kleinen der Liga liegen. So auch zum Auftakt gegen Aufsteiger Vaduz. Ein Frage der Konzentration «Wir haben das Mittel scheinbar noch nicht gefunden, um es besser zu machen», meint FCB-Kapitän Valentin Stocker nach dem Spiel und macht […]
    Der Beitrag Valentin Stocker: «Wir waren zu sehr mit uns selbst beschäftigt» erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB verpatzt den Saisonstart gegen Vaduz

    Die neue Super League-Saison hat mit einer Überraschung begonnen. Der FC Basel kam gegen den zweiten Aufsteiger Vaduz nicht über ein 2:2 hinaus.
    Nach den Leistungen in der Barrage gegen den FC Thun überraschte der FC Vaduz auch mit dem Ergebnis seines ersten Spiels in der Super League seit dem Abstieg im Frühling 2017. Die Basler gingen zweimal in Führung, die Liechtensteiner glichen zweimal aus, zuletzt nach 79 Minuten durch den Moldawier Nicolae Milinceanu. St. Gallen und Lausanne […]
    Der Beitrag FCB verpatzt den Saisonstart gegen Vaduz erschien zuerst auf Telebasel.

  • Zum Auftakt wartet der Aufsteiger

    Der FC Basel startet am Sonntag in die neue Meisterschaft. Im Joggeli trifft Rotblau auf Aufsteiger Vaduz.
    Die Zeit rast – auch im Fussball. Noch vor einem Monat spielte der FC Basel in Gelsenkirchen gegen Schachtar Donezk um den Einzug ins Halbfinale der Europa League. Am vergangenen Donnerstag kämpfte sich Rotblau in Osijek in die nächste Qualifikationsrunde desselben Wettbewerbs. Skurrile Zeiten, findet auch Valentin Stocker: «Das war speziell. Eine grosse Pause hatten […]
    Der Beitrag Zum Auftakt wartet der Aufsteiger erschien zuerst auf Telebasel.

  • Ciriaco Sforza: «Unser Hauptgegner sind wir selber»

    An der Pressekonferenz vom Freitag wurde über Ziele, Transfers und Finanzen diskutiert. Präsident, Trainer und Spieler standen dabei Red und Antwort.
    Der FC Basel startet am Sonntag mit neuem Trainer, neuem System und neuen Spielern in die Super League–Saison. Die Ziele bleiben dieselben. An der Pressekonferenz vom Freitag wiederholte FCB–Präsident Bernhard Burgener diese nochmals: «Wir wollen um den Meistertitel mitkämpfen. In der Europa–League wollen wir die Gruppenphase erreichen. Das ist das Ziel und wir möchten auch […]
    Der Beitrag Ciriaco Sforza: «Unser Hauptgegner sind wir selber» erschien zuerst auf Telebasel.

  • FC Basel dank starker erster Halbzeit in der Europa League eine Runde weiter

    Der FC Basel steht in der 3. Runde der Qualifikation zur Europa League. Gegen Osijek hat der FC Basel 2:1 gewonnen.
    Dank einer tollen Darbietung in der ersten Halbzeit hat der FC Basel mit einem 2:1-Sieg in Kroatien gegen Osijek die 3. Runde der Qualifikation zur Europa League erreicht. Basels nächster Gegner ist Anorthosis Famagusta aus Zypern. Die Basler werden diesmal im St.-Jakob-Park spielen können. Eine Leistung, wie sie die Basler in den ersten 45 Minuten […]
    Der Beitrag FC Basel dank starker erster Halbzeit in der Europa League eine Runde weiter erschien zuerst auf Telebasel.

  • FC Basel dank starker erster Halbzeit eine Runde weiter

    Der FC Basel steht in der 3. Runde der Qualifikation zur Europa League. Gegen Osijek hat der FC Basel 2:1 gewonnen.
    Dank einer tollen Darbietung in der ersten Halbzeit hat der FC Basel mit einem 2:1-Sieg in Kroatien gegen Osijek die 3. Runde der Qualifikation zur Europa League erreicht. Basels nächster Gegner ist Anorthosis Famagusta aus Zypern. Die Basler werden diesmal im St.-Jakob-Park spielen können. Eine Leistung, wie sie die Basler in den ersten 45 Minuten […]
    Der Beitrag FC Basel dank starker erster Halbzeit eine Runde weiter erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB vor wegweisendem Quali–Spiel

    Für den FCB fällt der Startschuss in die neue Saison in der Europa-League–Quali. Ein wegweisendes Spiel in jeder Hinsicht.
    Noch keine zwei Wochen trainiert das Team unter dem neuen Trainer Ciriaco Sforza. Nach der herben 1:5 Niederlage im Testspiel gegen Saarbrücken gilt es am Donnerstagabend aber bereits ernst für den FCB. In der zweiten Qualifikationsrunde zur Europa League trifft Rotblau auf NK Osijek aus Kroatien. Eine gut organisierte Mannschaft An der Pressekonferenz, welche am […]
    Der Beitrag FCB vor wegweisendem Quali–Spiel erschien zuerst auf Telebasel.

  • FC Basel bei aufstrebenden Kroaten

    Der FC Basel und Servette müssen am Donnerstag je ihre zweite von drei Hürden auf dem Weg in die Europa League nehmen. Basel spielt in Osijek in Kroatien.
    Servette tritt daheim gegen Stade Reims an. Wie in der Champions League fallen die Entscheidungen auch in der 3. Qualifikationsrunde der Europa League in nur einem Spiel. Rückspiele gibt es nicht. Aufstrebender Klub NK Osijek aus der Stadt im äussersten Osten des Landes nahe dem Dreiländereck mit Ungarn und Serbien gehört innerhalb Kroatiens zu den […]
    Der Beitrag FC Basel bei aufstrebenden Kroaten erschien zuerst auf Telebasel.

  • Erni Maissen: «Das ist eine gefährliche Situation momentan»

    FCB-Trainer Ciriaco Sforza hat praktisch keine Zeit, seine Spielidee der Mannschaft einzuhauchen. Bereits am Donnerstag wartet der erste Ernstkampf auf Rotblau.
    Seit knapp zwei Wochen ist FCB-Trainer Ciriaco Sforza im Amt. Schon am Donnerstag muss Rotblau in der Europa League-Qualifikation nach Kroatien zu NK Osijek. Die Zeit rast und lässt Sforza kaum Zeit übrig, seine neuen Ideen ins Team einzubringen. Der Faktor Zeit Eine schwierige Aufgabe für Sforza. Das wusste der neue Übungsleiter aber von Beginn […]
    Der Beitrag Erni Maissen: «Das ist eine gefährliche Situation momentan» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Rotblau muss in die Corona-Blase

    Kroatien steht zwar auf der Quarantäne-Liste des BAG. Der FCB reist dennoch am Donnerstag nach Osijek zur Europa League-Qualifikation – dank einer Ausnahme.
    Wer aktuell nach Kroatien reist, muss bei der Rückkehr in die Schweiz in eine zehntägige Quarantäne. So will es das BAG. Nur nicht der FC Basel. Rotblau ist am Donnerstag in der Europa League-Qualifikation zu Gast bei NK Osijek. Die Basler müssen aber nach ihrer Rückkehr in die Schweiz nicht in Quarantäne. Das dank einer […]
    Der Beitrag Rotblau muss in die Corona-Blase erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB Total: Rotblau vor dem Saisonstart in Kroatien

    Der FC Basel muss zum Start der neuen Saison unter Ciriaco Sforza gleich nach Kroatien und um die Teilnahme in Europa kämpfen.
    Die Zeit rast für den FC Basel. Vor zwei Wochen hat man noch unter Marcel Koller den Cupfinal gegen YB verloren. Nun steht bereits das erste entscheidende Spiel der neuen Saison an – notabene mit dem neuen Trainer Ciriaco Sforza. Am Donnerstag muss Rotblau nach Kroatien reisen. Ein Spiel entscheidet gegen NK Osijek, ob die […]
    Der Beitrag FCB Total: Rotblau vor dem Saisonstart in Kroatien erschien zuerst auf Telebasel.

  • Ciriaco Sforza: «Das kommt nicht von heute auf morgen»

    Der FC Basel erleidet im Testspiel gegen den deutschen Drittligisten aus Saarbrücken eine happige 1:5-Niederlage. Und das eine Woche vor dem Spiel gegen Osijek.
    Es ist bei weitem nicht der gewünschte Start des neuen FCB-Trainers Ciriaco Sforza in die neue Spielzeit. Der erste und vermeintlich letzte Test vor dem wegweisenden Duell mit NK Osijek in der Europa League-Qualifikation von kommenden Dienstag verkommt für Rotblau resultatmässig zur Klatsche. Doppelschlag zum Start Jeweils in den Startminuten der beiden Halbzeiten reüssieren die […]
    Der Beitrag Ciriaco Sforza: «Das kommt nicht von heute auf morgen» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Herbe FCB-Pleite bei Sforza-Debüt gegen Drittligisten

    Im ersten Spiel unter Ciriaco Sforza kassiert der FCB gegen den Deutschen Drittligisten 1. FC Saarbrücken eine klare 1:5 Niederlage.
    Am Freitagnachmittag testete der FCB das erste Mal für die kommende Saison. Zuhause auf dem Nachwuchs-Campus empfing er den 1. FC Saarbrücken aus der dritten Bundesliga. Dabei ging Rotblau regelrecht unter und verlor mit 1:5. Das einzige Basler Tor schoss Tician Tushi kurz vor Ende der Partie. Update folgt
    Der Beitrag Herbe FCB-Pleite bei Sforza-Debüt gegen Drittligisten erschien zuerst auf Telebasel.

  • Marco Streller: «Scheisse, ich habe mich überschätzt»

    Marco Streller trägt das Herz auf der Zunge: Das beweist er im Podcast «Ehrenrunde» von Comedian Stefan Büsser und Manuel Rothmund.
    Seit seinem Rücktritt vor rund einem Jahr ist es ruhig geworden um Marco Streller – der FCB ist weit weg, aber den Abgang hat er noch nicht verdaut: «Ich bin das immer noch am Verarbeiten. Als Sportchef beim FC Thun wäre das einfacher für mich gewesen. Aber der FCB ist eine pure Herzensangelegenheit», sagt er […]
    Der Beitrag Marco Streller: «Scheisse, ich habe mich überschätzt» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Warum das FCB-Drama um van Wolfswinkel hoffen lässt

    Ricky van Wolfswinkel darf nun doch beim FC Basel bleiben. Der Niederländer verlängert nach seiner Verabschiedung um zwei Jahre. Eine skurrile Kehrtwende.
    «Man sagt der Fussball schreibe Geschichten. Und genau für eine solche sind jetzt auch der FCB und Ricky van Wolfswinkel die Autoren. Für eine Geschichte mit Happy End», so der FC Basel am Montagabend, 7. September 2020, in einer Mitteilung. Es ist die offizielle Bestätigung, dass der Niederländer nun doch künftig für den FC Basel […]
    Der Beitrag Warum das FCB-Drama um van Wolfswinkel hoffen lässt erschien zuerst auf Telebasel.

  • «Man muss den Dialog mit den Fans suchen»

    Die FCB-Fans protestieren gegen die aktuelle FCB-Führung. Spruchbanner fordern den Rücktritt. Wogen, die nur noch durch Dialog geglättet werden können.
    Die FCB-Fans verschaffen ihrem Unmut Luft. Die jüngsten Fehler der FCB-Führung haben das Fass zum Überlaufen gebracht. Nun soll sie geschlossen zurücktreten. Spruchbanner der Fans zieren die Stadt und auch das Land. Die Fronten scheinen verhärtet. Auch weil von Seiten des Vereins zu viel versäumt wurde. Kein Diskurs mit den Fans «Es spricht niemand mit […]
    Der Beitrag «Man muss den Dialog mit den Fans suchen» erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB Total zu den rotblauen Fan-Protesten

    Sie zieren das Bild der gesamten Stadt: Die Banner und Spruchbänder der FCB-Fans. Die Treuesten der Treuen fordern den Rücktritt der FCB-Führung.
    Die Grenze des Duldbaren scheint erreicht. So der Eindruck zu den anhaltenden Protesten der FCB-Fans. Überall sieht man die Spruchbänder und Schmierereien mit den Forderungen: Die FCB-Führung um Bernhard Burgener und Roland Heri sollen ihren Hut nehmen – und zwar sofort. Proteste und Corona Während der FCB-Präsident mit Optimismus und einem starren Blick nach vorne […]
    Der Beitrag FCB Total zu den rotblauen Fan-Protesten erschien zuerst auf Telebasel.

  • Bernhard Burgener: «Wir haben noch genug Sportkompetenz»

    FCB-Präsident Bernhard Burgener äussert sich im Sportpanorama zu den turbulenten letzten Wochen beim FC Basel. Eine Zusammenfassung.
    Dem Fernsehzuschauer und FCB-Anhänger zeigte sich am Sonntagabend ein vertrautes Bild mit vertrauten Aussagen. Bernhard Burgener war zu Gast im Sportpanorama. Der FCB-Präsident sollte sich zu den Unruhen in seinem Verein erklären. Wer nun die Hoffnung nach neuen Tönen hatte, der wird schnell enttäuscht. Denn Bernhard Burgener knüpft genau dort an – wo er bei […]
    Der Beitrag Bernhard Burgener: «Wir haben noch genug Sportkompetenz» erschien zuerst auf Telebasel.

  • So sieht das neue FCB-Trikot aus

    Mehr blau und gleichbleibendes Logo: Am 10. September präsentiert der FC Basel sein neues Heimtrikot. Wie es aussehen soll, ist bereits durchgesickert.
    Dominierte beim FCB-Heimtrikot 19/20 noch die Farbe rot, soll es in der kommenden Saison mehr blau sein. So zumindest verspricht es footyheadlines.com. Laut dem Portal, soll das neue Trikot wieder halb rot und halb blau sein. Wobei die blaue Farbe auf der rechten Seite in die linke rote Hälfte «fliesst» und auch die Ärmel sollen […]
    Der Beitrag So sieht das neue FCB-Trikot aus erschien zuerst auf Telebasel.

  • Möglicher FCB-Gegner wäre Anorthosis Famagusta

    Der FCB trifft in der zweiten Runde der Europa League-Qualifikation auf NK Osijek. Übersteht Rotblau diese Runde wartet Anorthosis Famagust aus Zypern.
    Der FC Basel würde in der dritten Qualifikationsrunde zur Europa League zuhause auf Anorthosis Famagusta aus Zypern. Das hat die Auslosung der UEFA am Dienstag in Nyon ergeben. Das Spiel fände eine Woche nach dem Spiel in Kroaten gegen NK Osjiek am 24. September statt. Auch dieses Duell wird in einem Spiel entschieden. Wer gewinnt, […]
    Der Beitrag Möglicher FCB-Gegner wäre Anorthosis Famagusta erschien zuerst auf Telebasel.

  • Das nächste Kapitel von Rotblau beginnt

    Mit der Übernahme von Ciriaco Sforza als Basler Cheftrainer beginnt ein neues Kapitel bei Rotblau.
    Ruhe. Integrität. Professionalität. Das sind Tugenden, die der abgetretene FCB-Trainer Marcel Koller verkörpert hat. Tugenden, die bei der aktuellen FCB-Führung nicht auszumachen sind. Tugenden, die Ciriaco Sforza als neuer FCB-Trainer zuerst zeigen und finden muss. Kann Ciriaco Sforza den Nebengeräuschen standhalten? Marcel Koller hat den FCB – trotz dauerndem Getöse rund um den St. Jakob-Park […]
    Der Beitrag Das nächste Kapitel von Rotblau beginnt erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB trifft in der Europa League auf NK Osijek

    Nur drei Teams kamen vor der Auslosung in Frage: Osijek aus Kroatien, Piast Gliwice aus Polen oder Dunajská Streda aus der Slowakei.
    Der FC Basel trifft in der zweiten Runde zur Qualifikation der Europa League auf Osijek aus Kroatien. Das Weiterkommen wird in nur einem Spiel entschieden. Es wird kein Hin- oder Rückspiel geben. Das Spiel findet am 17. September statt. Bereits im Vorfeld der Auslosung wurden die Teams von der UEFA in Gruppen aufgeteilt. Das um […]
    Der Beitrag FCB trifft in der Europa League auf NK Osijek erschien zuerst auf Telebasel.

  • Lautstarker Empfang für den FCB vor dem Joggeli

    Die Situation beim FCB ist nach dem verlorenen Cupfinal mindestens so angespannt wie zuvor. Die Muttenzerkurve stärkt den Spielern aber lautstark den Rücken.
    Es war der Schock zum Ende eines intensiven Cupfinals und ein weiterer Nackenschlag in einer äusserst angespannten Situation beim FCB: Marvin Spielmanns Schuss in der 89. Minute, direkt aufs Basler Tor. Eigentlich Futter für FCB-Goalie Djordje Nikolic – aber der Basler Keeper hält den satten Schuss nicht. 2:1 für YB, der Traum vom Cupsieg wenige […]
    Der Beitrag Lautstarker Empfang für den FCB vor dem Joggeli erschien zuerst auf Telebasel.

  • Kein Happy End zum Abschied

    Trainer Marcel Koller verliert zum Abschied seiner Amtszeit beim FC Basel den Cupfinal. Das persönliche Happy End wurde ihm verwehrt.
    Marcel Koller sass zum letzten im Trainerstuhl des FC Basel. Aber Rotblau verpasst es, im Cup gegen YB den Titel zu verteidigen und verwehrt damit auch Marcel Koller einen erfolgreichen Abgang aus Basel. Marcel Koller trägt die Niederlage in seinem letzten Spiel mit Fassung. Zeigt sich wie eh und je professionell und reflektiert: «Es war […]
    Der Beitrag Kein Happy End zum Abschied erschien zuerst auf Telebasel.

  • Valentin Stocker: «Es sollte einfach nicht sein»

    Der FC Basel verliert den Cupfinal dramatisch. Die Leere nach grossen Kampf auf Seiten der Basler ist gross.
    Es herrscht grosse Leere bei Rotblau. Die Basler kämpften bis zum Schluss in einem ausgeglichenen Cupfinal. Hatten sogar die besseren Chancen den Titel zu verteidigen. Am Ende begräbt ein Fehler von Goalie Djordje Nikolic kurz vor Schluss alle Hoffnungen. Verpasste Chancen «Die Enttäuschung ist natürlich riesig. Es hat ganz wenig gefehlt. Es sollte einfach nicht […]
    Der Beitrag Valentin Stocker: «Es sollte einfach nicht sein» erschien zuerst auf Telebasel.

  • YB holt sich auch noch den Cup-Sieg

    Der FCB unterlag den Bernern im Finale des Cups mit 1:2. Der Schweizermeister kann sich somit auch über den Cup-Sieg freuen.
    Die Young Boys haben erstmals seit 1958 das Double gewonnen. Der Schweizer Meister gewann den Cupfinal in Bern gegen den Titelverteidiger Basel 2:1. Den Siegtreffer erzielte der eingewechselte Marvin Spielmann in der 89. Minute mit einem Weitschuss, bei dem Basels Keeper Djordje Nikolic nicht gut aussah. Die Basler waren kurz vor der Pause durch einen […]
    Der Beitrag YB holt sich auch noch den Cup-Sieg erschien zuerst auf Telebasel.