Nach dem 3:0-Erfolg in der Conference League-Quali startet der FCB morgen auswärts gegen GC in die neue Super League-Saison.

Morgen um 16.30 Uhr startet Rotblau in die neue Super League Saison. Der Gegner ist kein geringerer als der Aufsteiger und Rekordmeister GC. In der Vorbereitung hat Rotblau bereits gegen die Hoppers getestet und knapp mit 1:0 gewonnen. Das Spiel morgen wird jedoch ein völlig anderes.

FCB-Cheftrainer Patrick Rahmen weiss, dass man die Auftaktpartie gegen den Aufsteiger nicht auf die leichte Schulter nehmen soll: «Schon im Testspiel gegen sie hat man gesehen, dass sie sehr viel Qualität haben. Dazu haben sie sehr viele neue Spieler und auch verschiedene Systeme die sie spielen können. Das macht sie unberechenbarer.»

GC früh unter Druck setzen

Dass aber auch der neue FCB-Kader viel Qualität hat, hat das Spiel gegen Partizani gezeigt. Patrick Rahmen will aber vor allem, dass sein Team auf sich schaut und ihr Spiel durchzieht: «Wir sind auf die verschiedenen Systeme vorbereitet aber wir müssen von Beginn weg bereit sein und versuchen die gleiche Energie wie gegen Partizani auf den Platz bringen. Wir wollen GC früh unter Druck setzen.»

Jeder für jeden

Über die Aufstellung will Patrick Rahmen noch nicht zu viel verraten: «Wir haben ein breites Kader und können auch jederzeit von der Bank reagieren. Nun haben wir den Konkurrenzkampf, den wir wollten und das ist gut so.»

Rotblau will also da weitermachen wo man gegen Partizani aufgehört hat: «Ich habe viele Nachrichten erhalten von Leuten die Freude hatten an diesem Spiel und das war ein guter erster Schritt. Wichtig ist, dass die Leute sehen, dass in dieser Mannschaft jeder für jeden geht und genau das ist das was wir gegen Partizani vermitteln konnten. Das wollen wir so beibehalten.», so Rahmen.

Der Beitrag Patrick Rahmen: «Wollen GC früh unter Druck setzen» erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • FCB zeigt Effizienz und siegt in Lausanne

    Der FC Basel kommt im vierten Spiel des neuen Jahres zum zweiten Sieg. Beim Aufsteiger in Lausanne siegt kein überragender, aber überragend effizienter FCB 3:1.
    Die Basler erwischten bei ihrem ersten Auftritt im Stade de la Tuilière keinen glänzenden, dafür einen äusserst effizienten Abend. Bis zur ersten Gelegenheit der Gäste dauerte es eine Viertelstunde, sie mündete aber sogleich im 1:0. Verteidiger Eray Cömert köpfte am Tag seines 23. Geburtstages einen Corner von Valentin Stocker ungedeckt und unhaltbar ins Tor der […]
    Der Beitrag FCB zeigt Effizienz und siegt in Lausanne erschien zuerst auf Telebasel.

  • So reagiert der FCB auf den Gästefan-Ausschluss in der Liga

    Bis Ende Jahr werden in Schweizer Fussballstadien pandemiebedingt keine Gästefans mehr zugelassen. Patrick Rahmen zeigt sich von dem Entscheid enttäuscht.
    Gästefans müssen bis Ende Jahr den Schweizer Fussballstadien fern bleiben. Das hat das Komitee der Swiss Football League am Mittwoch beschlossen. Der FCB zeigt sich in einer ersten Stellungnahme enttäuscht, kann den Entscheid aber mit Zähneknirschen nachvollziehen. Der Grund: Betroffen von der Massnahme ist auch das heiss diskutierte Nachholspiel zwischen dem FC Basel und den […]
    Der Beitrag So reagiert der FCB auf den Gästefan-Ausschluss in der Liga erschien zuerst auf Telebasel.

  • «Herr Burgener besitzt die Aktien, aber der FCB gehört den Fans und der Region»

    Reto Baumgartner hat sich um eine interne Lösung bemüht. Doch weil «Alleinherrscher» Bernhard Burgener andere Meinungen nicht hören will, geht der Vereinspräsident jetzt den Weg an die Öffentlichkeit. Baumgartner stellt sich im FCB-Machtkampf auf die Seite von David Degen und fordert Burgener auf, aufzugeben, bevor der FC Basel noch grösseren Schaden nimmt. Reto Baumgartner hat…

  • Solider Sieg und etwas rotblauer Zauber

    Der FC Basel schafft sich in der Conference-League-Qualifikation gegen Partizani Tirana eine schöne Reserve für das Rückspiel. Rotblau gewinnt 3:0.
    Das unbestrittene Highlight war Arthur Cabrals 2:0 in der 52. Minute. Der brasilianische Goalgetter nahm im Strafraum mit dem Rücken zum Tor eine weite Vorlage von Fabian Frei auf. Er hob den Ball mit dem Knie so hoch in die Luft, dass er einen Fallrückzieher anbringen konnte. Es blieb nicht beim Versuch. Der Ball drang […]
    Der Beitrag Solider Sieg und etwas rotblauer Zauber erschien zuerst auf Telebasel.

  • Odermatt: «Ich habe die Nase voll von David Degen»

    Der Streit zum Machtkampf beim FCB geht in die nächste Runde. Verwaltungsrat Karli Odermatt meldet sich zu Wort – und kritisiert David Degen scharf.
    Der Streit an der FCB-Spitze zwischen Bernhard Burgener und David Degen eskaliert immer weiter. Nachdem sich David Degen als erste der Partien in der «Basler Zeitung» öffentlich zum Zwist geäussert hatte, meldet sich nun in der Sonntagsausgabe des «Blicks» Verwaltungsrat Karli Odermatt zu Wort. Drohungen an Odermatt Die FCB-Legende kritisiert Degen scharf: «Ich habe die […]
    Der Beitrag Odermatt: «Ich habe die Nase voll von David Degen» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Michael Lang: «Haben zu viele Chancen verpasst!»

    Der FCB und der FC St. Gallen trennen sich mit einem Unentschieden. In FCB Total diskutierten Michael Lang und Erni Maissen darüber.
    Als gebürtiger St. Galler war die Partie gegen den FCSG für FCB-Aussenverteidiger Michael Lang sehr speziell: «Ich habe natürlich versucht, die Jungs vor dem Spiel heiss zu machen. Der neutrale Zuschauer und auch der Fan des FC St. Gallen konnte sicherlich zufrieden nach Hause gehen. Wir haben uns natürlich mehr erhofft und deshalb sind wir […]
    Der Beitrag Michael Lang: «Haben zu viele Chancen verpasst!» erschien zuerst auf Telebasel.