Das Super League-Spiel zwischen YB und dem FCB vom 20. November wird verschoben. Dies führte in den Sozialen Medien zu hitzigen Diskussionen.

Das Spiel zwischen dem BSC Young Boys und dem FC Basel vom 20. November 2021 musste verschoben werden. Den Young Boys wurde die Bewilligung für das Spiel aufgrund einer Grossbaustelle der SBB im Bereich des Bahnhofs entzogen. Durch diese Baustelle ist die Kapazität für Matchbesucher bei An- und Abreise stark eingeschränkt und die Sicherheit kann nicht gewährleistet werden.

Dieser Entscheid löste auf der Facebook-Seite von Telebasel eine hitzige Diskussion aus.

«Taktisch clever»

Die Position der Facebook-User ist klar: Es besteht kein Verständnis für die Spielverschiebung. «Sogar die Stadt Bern hilft YB», meint etwa ein Kommentarschreiber:

Die Rede ist auch von «Wettbewerbsverzerrung»:

YBs mögliche Angst vor FCB-Spieler Arthur Cabral ist auch Thema in den Facebook-Kommentaren.

Dass am selben Samstag das Eishockey-Spiel zwischen dem SC Bern und den ZSC Lions stattfindet und drei Tage später die Young Boys am selben Ort in der Champions League gegen Atalanta Bergamo antreten, stösst den Facebook-Usern ebenfalls sauer auf:

«YB ist nervös»

Ob YB nervös ist und dies der Grund für die Verschiebung des Duells sie? Derzeit stehen die Bebbi an der Spitze der Super League-Tabelle mit 26 Punkten aus zwölf Spielen. YB liegt dagegen auf Platz 3 mit 21 Punkten bei einem Spiel weniger als der FCB.

Als Alternative zur Spielverschiebung wird von den Usern ein Platzabtausch oder ein 3:0-Forfait-Sieg für den FC Basel vorgeschlagen:

Auch die Basler Verkehrsbetriebe konnten sich einen Kommentar zur Matchverschiebung nicht verkneifen. Auf Twitter schreiben sie: «Der Match gegen den FC St.Gallen kann aus unserer Sicht stattfinden. Trotz unserer Gleisbaustelle auf dem Bruderholz ist die Kapazität für die An- und Abreise der Matchbesucher*innen nicht eingeschränkt.»

Der Beitrag Von «taktisch clever» bis «Wettbewerbsverzerrung» erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Ciriaco Sforza erklärt seine Spiel-Philosophie

    Mal spielt der FCB mit einem Pressing, ein anderes Mal lässt er sich zurückfallen. FCB-Trainer Ciriaco Sforza erklärt seine Spiel-Philosophie.
    Von aussen betrachtet zeigt sich der FCB inkonstant. Immer wieder zeigt er ein anderes Gesicht. Deshalb die Fragen: Wie will FCB-Trainer Ciriaco Sforza seine Mannschaft eigentlich spielen sehen? Wie sieht seine Spiel-Philosophie aus? Ordnung im Zentrum Ob der Gegner schon früh attackiert wird oder ob sich die Mannschaft zurückzieht, entscheide die Spielsituation, so Sforza: «Es […]
    Der Beitrag Ciriaco Sforza erklärt seine Spiel-Philosophie erschien zuerst auf Telebasel.

  • Sforzas Entlassung ist eine weitere Niederlage für FCB-Boss Burgener

    Der einst stolze, erfolgreiche und gefürchtete FC Basel befindet sich im freien Fall. Die Reaktion auf die sportliche Misere ist ordinär: Der Trainer, den der FCB nie hätte einstellen dürfen, muss gehen. Ein 1:2 zuhause gegen Aufsteiger Vaduz brachte das Fass zum Überlaufen: Ciriaco Sforza ist nicht mehr Trainer des FC Basel. Bild: keystoneDer einst…

  • FCB gleicht aus in letzter Sekunde

    Der FC Basel kommt gegen Lausanne-Sport nicht über ein Unentschieden hinaus. Die Basler vergeben gegen die Waadtländer beim 1:1 zahlreiche Möglichkeiten.
    Dabei schien es im St. Jakob Park nur eine Frage der Zeit, bis der FCB in Führung gehen würde. Nach einer guten halben Stunde vergab Liam Millar alleine vor Mori Diaw, und der französische Torhüter der Lausanner sollte das Team von Patrick Rahmen in der Folge immer wieder zur Verzweiflung bringen. Nach der Pause beanspruchte […]
    Der Beitrag FCB gleicht aus in letzter Sekunde erschien zuerst auf Telebasel.

  • Michael Lang: «Ich hoffe, dass es wieder mit einem Erfolgserlebnis losgeht»

    Michael Lang kehrt nach dem Abgang von Silvan Widmer zum FC Basel zurück. Für die Entscheidung zur Rückkehr brauchte der Ostschweizer keine Sekunde.
    «Schlussendlich ging es sehr schnell», erklärt der alte und neue Rechtsverteidiger Michael Lang bei seiner Vorstellung im St. Jakob-Park. Drei Jahre lang probierte der Ostschweizer sein Glück in der Bundesliga. Nun kehrt er nach dem Abgang von Silvan Widmer zurück zu Rotblau. Eine Frage des Zeitpunkts Noch am vergangenen Wochenende befand sich der 30-Jährige mit […]
    Der Beitrag Michael Lang: «Ich hoffe, dass es wieder mit einem Erfolgserlebnis losgeht» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Fabian Frei zum Odermatt-Eklat: «Ich bin schockiert»

    FCB-Legende Karli Odermatt wurde dabei gefilmt, wie er in der Öffentlichkeit über die Revolte von Valentin Stocker spricht. Ein Schock für die Spieler.
    Weder Valentin Stocker noch der FCB äusserten sich bisher zur Suspendierung. Karli Odermatts Sicht der Dinge werden nun mit einem brisanten Video bekannt. Darin sagt die FCB-Legende und Verwaltungsrat: «Stocker war gegen den Trainer». «Nimmt die Mannschaft, geht in einen Raum und sagt: Heute rennen wir nicht. Und wir haben 6:2 verloren gegen Solothurn. Überleg […]
    Der Beitrag Fabian Frei zum Odermatt-Eklat: «Ich bin schockiert» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Abascal: «Für uns geht es um Platz zwei»

    Der FC Basel trifft am Sonntag auf Tabellen-Schlusslicht Lausanne. Für die Waadtländer geht es um den Verbleib in der Liga, für Rotblau um den zweiten Platz.
    Vorne ist die Meisterschaft entschieden. Unklar ist bislang noch, wer in dieser Saison absteigt. Darum steht am Sonntag der Kampf gegen den Barrage-Platz in der Super League im Vordergrund. Und der FC Basel hat ein Wörtchen mitzureden. Denn holt der FCB-Gegner Lausanne keine Punkte, ist der Abstieg für sie auf jeden Fall schon in der […]
    Der Beitrag Abascal: «Für uns geht es um Platz zwei» erschien zuerst auf Telebasel.