Der FC Basel kann sich als Leader behaupten und gewinnt den Spitzenkampf gegen den FCZ mit 3:1.

Der FC Basel war in diesem Spitzenspiel nicht unbedingt die bessere Mannschaft. Vielleicht war Rotblau die glücklichere Mannschaft. Aber auf jeden Fall war der FCB eines: «Wir waren die effizientere Mannschaft», so FCB-Trainer Patrick Rahmen nach dem Spiel.

Führung aus dem Nichts

Es waren dann auch die Zürcher, die besser in diesen Spitzenkampf starteten. «Wir hatten Mühe ins Spiel zu kommen. Wir konnten unser Spiel nicht so aufziehen, wie wir das wollten. Ich wollte eigentlich, dass wir zuhause mehr Druck erzeugen und konkreter agieren», meint Rahmen. Der Meinung ist auch Taulant Xhaka: «Wir hatten phasenweise unsere Probleme. Im grossen und ganzen können wir zufrieden sein».

Zufrieden auch, weil der FCB mit der praktisch ersten Chance des Spiels durch Liam Millar in Führung gehen konnte. Das änderte die Komplexität des Spiels im zweiten Durchgang, dass der Überschrift «Spitzenspiel» dann auch gerecht wurde. «Es war ein hin und her. Das war ein geiler Match», meint Xhaka. «Zürich musste Risiko nehmen. Das hat uns Räume gegeben. Aber wir mussten auch in der einen oder anderen Situation das Glück beanspruchen», meint Rahmen.

Ein Klassiker als Spitzenkampf

Am Ende geht der FCB als bestätigter Leader und Sieger vom Platz im Joggeli. In einer Affiché, einem Klassiker, welche an frühere Zeiten erinnerte. An ein Duell zwischen Basel und Zürich, bei welchem es sportlich um viel ging. «Es ist ein Derby. Es ist immer etwas Besonderes. Gegen Zürich zuhause zu spielen ist immer Adrenalin pur», so Xhaka. Das sieht der FCB-Trainer ähnlich: »Natürlich hat es da mehr Brisanz. Das tut dem Fussball auch gut. Das ist überall so. Aber der Sieg ist wichtiger als die Gewichtung des Gegners».

Der Beitrag Taulant Xhaka: »Das war ein geiler Match» erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Patrick Rahmen: «Wir haben das heute richtig gut gemacht»

    Der FCB spielt gegen Sion in eindrücklicher Manier und schickt die Walliser mit einer Packung nach Hause. Die Stimmen zum 6:1-Heimsieg des FCB.
    Der FCB zündet passend zum 1. August ein Feuerwerk im Joggeli. Eray Cömert, welcher zum ersten Mal diese Saison in der Startformation stand, sah ein nahezu perfektes Spiel. «Ich glaube, das Resultat sagt schon alles. Heute haben wir gezeigt, was der FCB diese Saison leisten kann. Es lag sogar noch mehr drin. Es ist schade, […]
    Der Beitrag Patrick Rahmen: «Wir haben das heute richtig gut gemacht» erschien zuerst auf Telebasel.

  • CEO Roland Heri verlässt den FCB

    Roland Heri hat sich entschieden, den FC Basel 1893 zu verlassen und sein Amt als CEO niederzulegen. Dies gab der FCB heute bekannt.
    CEO Roland Heri verlässt den FC Basel auf eigenen Wunsch heisst es in der offiziellen Medienmitteilung: Heri ist seit 2010 in verschieden Funktionen beim FCB tätig gewesen, nun möchte er sich nach einer intensiven Zeit umorientieren und sich neuen Aufgaben widmen. Der 61-jährige Roland Heri war seit 2010 beim FC Basel 1893 engagiert. Nach diversen […]
    Der Beitrag CEO Roland Heri verlässt den FCB erschien zuerst auf Telebasel.

  • Jordi Quintillà soll beim FCB unterschrieben haben

    Der Spieler des FCSG Jordi Quintillà soll beim FCB unterschrieben haben. Noch wurde das Gerücht jedoch nicht bestätigt.
    Laut dem «St. Galler Tagblatt» soll Jordi Quintillà bereits einen Vertrag beim FC Basel unterschrieben haben. Der Vertrag beim FCSG läuft für den 27-Jährigen im Sommer aus. In Basel soll er einen Kontrakt über drei Jahre bis 2024 unterschrieben haben. Der Spanier ist ein Spieler fürs Zentrum. Der FCB ist in diesem Bereich mit Spielern […]
    Der Beitrag Jordi Quintillà soll beim FCB unterschrieben haben erschien zuerst auf Telebasel.

  • Heinz Lindner: «Besser hätte es nicht laufen können»

    Mit der Muttenzerkurve im Rücken gewinnt der FCB 4:0 gegen Újpest FC. Wie war es mit den Fans und was sagen Patrick Rahmen und Heinz Lindner zum Spiel?
    Nach eineinhalb Jahren war es gestern im Joggeli endlich wieder richtig laut. Zwar waren an den vergangenen drei Heimspielen bereits Zuschauer dabei, doch gestern kehrte die Muttenzerkurve in ihr Wohnzimmer zurück. Für FCB-Torhüter Heinz Lindner war es das erste Spiel überhaupt mit den eingefleischten Fans. «Der Geräuschpegel war dementsprechend laut, das hilft uns enorm. Für […]
    Der Beitrag Heinz Lindner: «Besser hätte es nicht laufen können» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Valentin Stocker: «Wir müssen anfangen regelmässig zu gewinnen»

    Der FC Basel verliert im Wankdorf gegen YB. Zwei einfache Fehler bringen Rotblau um eigentlich verdiente Punkte im Duell mit dem Meister.
    Am Ende war es eine Frage der Effizienz. Der FCB zeigt sich im Wankdorf beim Meister aus Bern spielerisch auf Augenhöhe. Lässt aber vor dem Pausenpfiff zahlreiche Chancen liegen. Die Berner nutzen ihre Chancen eiskalt und können einen Rückstand gegen die Basler – mal wieder – in einen Sieg umwandeln. Niederlage war vermeidbar «Es war […]
    Der Beitrag Valentin Stocker: «Wir müssen anfangen regelmässig zu gewinnen» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Erste Niederlage für Rotblau

    So optimistisch Rotblau auch gestartet war, es kam zum ersten Dämpfer. Der FCB muss die erste Niederlage in der Conference League einfahren.
    Ein Blick auf die Basler Startaufstellung überrascht: Die beiden Stützen im Basler Spiel, Taulant Xhaka und Kasim Adams, sitzen zu Beginn nur auf der Ersatzbank. Und obwohl Taulant Xhaka nicht spielt, nimmt auch Fabian Frei auf der Ersatzbank Platz. Alex Frei zu seiner Stammelf Da dachte man, dass Trainer Alex Frei seine Stammelf mehr oder […]
    Der Beitrag Erste Niederlage für Rotblau erschien zuerst auf Telebasel.