Der FC Basel strebt in der Conference League den zweiten Sieg im dritten Match an. Die Basler spielen am Donnerstagabend gegen Omonia Nikosia.

Die Resultate, die Basel und Omonia gegen den Gruppen-Mitfavoriten Karabach Agdam erreichten, lassen auf einen Leistungsunterschied schliessen. Basel erkämpfte sich in Aserbaidschan – wenn auch mit einigem Glück – ein Unentschieden, während Omonia daheim gegen Karabach nach einer 1:0-Führung bei Halbzeit 1:4 verlor.

Die Stabilität, die sich der FC Basel im Vergleich zum Herbst vor einem Jahr angeeignet hat, ist unübersehbar. Von den ersten 18 Spielen in Meisterschaft und Europacup hat die Mannschaft von Trainer Patrick Rahmen nur ein einziges verloren. Es war das Rückspiel in Schweden gegen Hammarby Stockholm in den Playoffs der neu geschaffenen Conference League.

Mehr Stabilität

Im Herbst 2020 verlor der FC Basel vier der ersten zehn Spiele in der Super League. Zudem schied er in der Qualifikation zur Europa League daheim gegen CSKA Sofia kläglich aus. Heute herrscht im FCB Eintracht. Es ist ein Vorzug, den der Gegner dem Namen nach ebenfalls ausspielt. Das griechische Wort Omonia bedeutet Eintracht. Lateinisch Concordia. Die Basler spielen also in gewissen Weise gegen «Congeli» Nikosia.

Mit der erwähnten Stabilität, dem deutlich stärkeren Kader und dem gewisses Selbstverständnis, das sie sich in den letzten Monaten angeeignet haben, müssten die Basler in ihrem ersten Duell mit Omonia fertig werden. Wie beispielsweise beim Rivalen APOEL Nikosia sind die einheimischen Spieler auch bei Omonia in Nebenrollen. Beim 1:0-Sieg im Meisterschaftsspiel am letzten Samstag daheim gegen Apollon Limassol 1:0 waren zehn Ausländer aus neun Nationen in der Anfangsformation.

In der Schweiz bekannt ist der linke Aussenverteidiger Jan Lecjaks. Der mittlerweile 31-jährige Tscheche spielte von 2011 bis 2017 bei den Young Boys. Den bekanntesten Namen in Omonias Ensemble trägt der Trainer. Es ist der 52-jährige Norweger Henning Berg. Er spielte ab 1993 zehn Jahre lang in England, drei Jahre davon bei Manchester United. Den Cheftrainerposten bei Omonia übernahm er im Sommer 2019.

Der Beitrag Sieg gegen Zyperns Meister als Pflicht erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • «Nach dem ersten Spiel ist noch kein Zug abgefahren»

    Der FC Basel gibt zum Auftakt Punkte gegen Aufsteiger Vaduz ab. In der neuen Saison scheinen die Probleme für Rotblau die alten zu sein.
    Der FC Basel strauchelt beim Saison-Auftakt gegen einen Aussenseiter. Das war in der vergangenen Spielzeit das Problem bei Rotblau und scheint es auch in der neuen Saison wieder zu sein. Zum Auftakt in die neue Spielzeit kam man gegen Aufsteiger Vaduz nicht über ein Unentschieden hinaus. «Wenn man gegen einen Aufsteiger im ersten Spiel ran […]
    Der Beitrag «Nach dem ersten Spiel ist noch kein Zug abgefahren» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Valentin Stocker: «Es sollte einfach nicht sein»

    Der FC Basel verliert den Cupfinal dramatisch. Die Leere nach grossen Kampf auf Seiten der Basler ist gross.
    Es herrscht grosse Leere bei Rotblau. Die Basler kämpften bis zum Schluss in einem ausgeglichenen Cupfinal. Hatten sogar die besseren Chancen den Titel zu verteidigen. Am Ende begräbt ein Fehler von Goalie Djordje Nikolic kurz vor Schluss alle Hoffnungen. Verpasste Chancen «Die Enttäuschung ist natürlich riesig. Es hat ganz wenig gefehlt. Es sollte einfach nicht […]
    Der Beitrag Valentin Stocker: «Es sollte einfach nicht sein» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Rahmen vor Lausanne-Spiel: «Den Frust von Bern mitnehmen»

    Nach der Niederlage gegen YB will FCB-Trainer Patrick Rahmen mit seinem Team eine Reaktion gegen Lausanne zeigen. Die Heimbilanz ist aber alles andere als gut.
    Am 24. Oktober 2021 gewann der FC Basel zuhause gegen den FC Lugano mit 2:0. Es ist der bislang letzte Heimsieg in der Meisterschaft. Seither verlor der FCB im St. Jakob-Park einmal und spielte dreimal Unentschieden. Mit dieser Bilanz kann Cheftrainer Patrick Rahmen nicht zufrieden sein: «Das ist es, was mich extrem störte. Als ich […]
    Der Beitrag Rahmen vor Lausanne-Spiel: «Den Frust von Bern mitnehmen» erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB Total nach der ersten Niederlage unter Patrick Rahmen

    Der FCB kassiert bei YB einen Rückschlag im Kampf um Rang 2. Derweil richtet sich der Fokus auf den Showdown vor Gericht zwischen Burgener und Degen.
    Der FC Basel gibt das Spiel gegen den alten und neuen Meister aus Bern innert weniger Sekunden aus der Hand. Es ist die erste Niederlage unter Interimstrainer Patrick Rahmen und gleichzeitig ein Rückschlag im Kampf um Rang 2. Der FCB ist bei einem Punktgewinn von Servette am Sonntag auf fremde Schützenhilfe im Schlussspurt der Saison […]
    Der Beitrag FCB Total nach der ersten Niederlage unter Patrick Rahmen erschien zuerst auf Telebasel.

  • René Häfliger: «Ich habe grosses Vertrauen in Alex Frei»

    Mit der Niederlage gegen Lugano hat Rotblau das erste Quartal abgeschlossen. Im FCB Total blickten wir nochmals zurück.
    Gegen Slovan Bratislava musste der FCB die erste Niederlage in der diesjährigen Conference League einstecken. Der Auftritt des FCB war miserabel: «Es war das schlechteste Spiel der Saison. Alle haben gedacht, dass wir die schlagen werden. Man weiss ja, wie wichtig diese Conference League ist, und wenn man so auf den Platz geht und dann […]
    Der Beitrag René Häfliger: «Ich habe grosses Vertrauen in Alex Frei» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Sforza: «Lindner steht auch gegen Sion im Tor»

    Nach dem Sieg gegen Servette will der FCB auch am Mittwoch gegen den FC Sion drei Punkte einfahren. Heinz Lindner wird wieder im Tor stehen.
    Beim Sieg gegen Servette wurde FCB-Goalie Heinz Lindner zurecht zum Man of the Match gewählt. Die bisherige Nummer 1 Djordje Nikolic ist nun wieder im Training. Also wer steht nun am Mittwoch gegen Sion im Tor? FCB-Chefcoach Ciriaco Sforza gibt die Antwort: «Für mich gibt es momentan keine Diskussion. Djordje ist noch im Aufbau und […]
    Der Beitrag Sforza: «Lindner steht auch gegen Sion im Tor» erschien zuerst auf Telebasel.