FCB-Präsident Reto Baumgartner muss die Geschehnisse machtlos aus der Ferne betrachten. Er hofft auf eine schnelle Lösung im Machtkampf.

FCB-Vereinspräsident Reto Baumgartner ist in diesen Tagen machtlos. Über ihm tobt der gnadenlose Machtkampf zwischen David Degen und Bernhard Burgener: «Miterlebt habe ich es auch über die Medien. Ich bin recht schockiert, dass nun ein Rechtsstreit entsteht. Ich finde das unwürdig, was nun um den FCB abgeht».

Hoffnung auf schnelle Lösung

Er als Repräsentant des Vereins hat kein Mitspracherecht. Insbesondere, wenn es um die Besitzerverhältnisse des Clubs geht. «Das ist natürlich sehr unbefriedigend. Das ist jedoch die Struktur, die wir aktuell haben», erklärt Baumgartner, der vor allem dem Faktor Zeit viel Bedeutung beimisst: «Uns ist glaube ich allen bewusst, dass je länger dieser Machtkampf oder juristische Streit nun dauert, desto schlechter ist es für den FCB».

Der FCB-Präsident hofft auf eine schnelle Lösung: «Ein Rechtsstreit dient niemandem. Klarheit sollte also so schnell wie möglich das Ziel sein». Zwar sei es gut, wenn CEO Roland Heri sagt, dass das operative Geschäft des Clubs keine Auswirkung habe. «Aber es wird mittelfristig sicher Auswirkungen haben. Das blockiert alles. Auch die Geschäfte, die anstehen. Sei es die nächste Saison, Jahreskarten oder die Sponsoren. Es schlägt auch auf die Moral. Mittelfristig will niemand mit so etwas in Verbindungen gebracht werden», meint Baumgartner.

Gefühl der Unsicherheit und Angst

Wie viele Fans hofft auch Reto Baumgartner, dass am Ende die Vernunft obsiegen wird. «Es geht aber jetzt vor Gericht. Da ist die Vernunft die eine Seite. Auf der anderen Seite steht das Vertragswesen. Falls die Kriterien erfüllt sind für eine Übernahme, sollte man das demjenigen auch zugestehen. Verträge sind da, um eingehalten zu werden», so Baumgartner. Falls dem nicht so sei, sollte man die Angelegenheit einfach klären.

Der FCB-Präsident kann den Vorkommnissen der letzten Tage eigentlich nur eine positive Sache abgewinnen: «Der Verkauf an Dream & Vision konnte damit abgewendet werden. Das ist David Degen zu verdanken». Generell überwiegt das Gefühl der Unsicherheit. Sogar Angst. Egal wer am Ende gewinnen sollte, sei eigentlich egal. Der FCB-Präsident hat aber ein klares Bild davon, welche Kriterien der Besitzer des FCB künftig haben muss: «Die Kommunikation muss stimmen. Transparenz muss her. Und natürlich muss Vertrauen aufgebaut werden».

«Der FCB gehört den Fans»

Und der FCB-Präsident hat noch eine letzte Botschaft an die Streithähne Burgener und Degen: «Ich möchte diesen beiden Herren auf den Weg geben, dass es eine schnelle Lösung braucht. Nicht im Sinn vom Besitzer des FCB. Ich bin der Meinung es gibt keinen Besitzer des FCB. Man kann zwar die Aktien besitzen, aber der FCB gehört den Fans. Der FCB gehört der Region. Und das soll man doch bitte berücksichtigen».

Der Beitrag Reto Baumgartner: «Das ist dem FCB unwürdig» erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • FC Basel erkämpft sich einen Punkt in der Conference League

    Der FC Basel kommt zum Auftakt der Gruppenphase in der Conference League zu einem Punkt. Gegen Karabach Agdam resultiert ein 0:0.
    Der FC Basel kommt zum Auftakt der Gruppenphase in der Conference League zu einem Punkt. Die Basler spielen in Baku gegen Karabach Agdam nach einer offensiv harmlosen Vorstellung 0:0. Die Basler konnten in der Hauptstadt Aserbaidschans zu selten das Spiel diktieren und kamen so kaum zu gefährlichen Aktionen. Die beste Möglichkeit der Mannschaft von Patrick […]
    Der Beitrag FC Basel erkämpft sich einen Punkt in der Conference League erschien zuerst auf Telebasel.

  • FC Basel kommt mühelos in die nächste Runde

    Rotblau qualifiziert sich mit dem 2:0-Sieg im Rückspiel gegen Partizani Tirana problemlos für die 3. Qualifikationsrunde. Stocker und Cabral erzielten die Tore.
    Der FC Basel gerät nicht in Gefahr, die Teilnahme an der 3. Quali-Runde der Conference League aus der Hand zu geben. Nach dem 3:0 in Basel gewinnt der FCB das Rückspiel bei Partizani Tirana 2:0. In der vorletzten Qualifikationsrunde trifft Basel in den nächsten beiden Wochen auf den Traditionsklub Ujpest Budapest. Die Ungarn setzten sich […]
    Der Beitrag FC Basel kommt mühelos in die nächste Runde erschien zuerst auf Telebasel.

  • Alex Frei: «Einzelne Dinge, sind überhaupt nicht zufriedenstellend»

    Der FCB kassiert die erste Liga-Niederlage. Er verliert das Heimspiel gegen Lugano mit 0:2, obwohl er das Spiel dominierte und zahlreiche Chancen hatte.
    Der Saisonstart des FC Basel in die Super League ist um einen Tiefpunkt reicher. Trotz einer Vielzahl von Chancen und nach drei Schüssen an die Torumrandung verliert der FCB am Sonntag daheim gegen das zuvor enttäuschende Lugano 0:2. Beide Tore, erzielt von den eingewechselten Boris Babic und Hadj Mahmoud, fielen in der Nachspielzeit. Die Hochstimmung, […]
    Der Beitrag Alex Frei: «Einzelne Dinge, sind überhaupt nicht zufriedenstellend» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Die Ausgangslage für den FCB wird schwieriger

    Der FCB verliert sein Conference League-Qualifikation Hinspiel gegen Brönby Kopenhagen. Um die Gruppenphase zu erreichen, muss nun ein Sieg im Heimspiel her.
    Das Spiel begann mit einem Paukenschlag. Der FCB hätte nämlich schon in der ersten Minute in Rückstand geraten können. Bröndbys Schwede Simon Hedlund umspielte Goalie Marwin Hitz, traf aber das Tor nicht. Das Heimteam machte Anfangs enorm Druck und schaffte es, den FCB immer wieder in der eigenen Verteidigungszone festzuschnüren. Die Basler ihrerseits kamen erst […]
    Der Beitrag Die Ausgangslage für den FCB wird schwieriger erschien zuerst auf Telebasel.

  • Wer steht in der Rückrunde im FCB-Tor?

    Ciriaco Sforza steht vor einer schwierigen Entscheidung: Gibt er die Chance wieder Djordje Nikolić? Oder steht Heinz Lindner auch in der Rückrunde im Kasten?
    Nach dem Abgang von Jonas Omlin im vergangenen Sommer war klar, dass Djordje Nikolić die neue Nummer 1 des FCB ist. Daran änderte zunächst auch die Verpflichtung von Heinz Lindner nichts. FCB-Trainer Ciriaco Sforza gab offen zu, dass Lindner als Nummer 2 geholt wurde. Heinz Lindner glänzte bis zur Winterpause Trotz einiger kleinerer Aussetzer des […]
    Der Beitrag Wer steht in der Rückrunde im FCB-Tor? erschien zuerst auf Telebasel.