Anfangs Woche trennte sich der FCB von seinem Trainer Patrick Rahmen. Im Talk reden wir über den überraschenden Schritt vor dem wichtigen Spiel gegen den FCZ.

Seit 2016 schreibt Sportjournalistin Céline Feller für die «bz Basel» und begleitet seit dem den FC Basel. Dabei erlebt sie wohl eine der turbulentesten Zeiten des Traditionsvereins. Die jüngste Aufregung um den FCB ist die Trennung von Trainer Patrick Rahmen. Just vor dem wichtigen Spiel gegen den Tabellenführer FC Zürich kommt diese Entscheidung überraschend.

Sportliche Situation

Nun übernimmt interimistisch Rahmens Assistenztrainer Guillermo Abascal den Job an der Seitenlinie. Der erst 32-jährige Spanier soll dem FCB nun seine offensive Handschrift verleihen und mit ihm eine Aufholjagd starten. Ist der Trainerwechsel ein Startschuss für eine Siegesserie oder wird sich die sportliche Situation verschlechtern?

Es ist nicht die einzige Frage, die nach der Trainerentlassung offen ist. Im Sporttalk am Freitagabend diskutieren wir mit Sportjournalistin und Leiterin des Ressorts Sport der «bz Basel» über die momentane Situation beim FCB.

Der Sporttalk sehen Sie am Freitag, 25. Februar 2022, um 19:15 Uhr und stündlich in der Wiederholung. 

Der Beitrag FCB-Trainerwechsel vor dem Klassiker: Der Talk mit Sportjournalistin Céline Feller erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Gaetano Giallanza: «Der FCB muss nun Platz 2 festigen»

    Laut dem ehemaligen FCB-Spieler Gaetano Giallanza wurden Rotblau auf dem Platz die Grenzen aufgezeigt. Der Club müsse sich nun den zweiten Tabellenrang sichern.
    In der Conference League verlor der FC Basel mit einer guten Leistung gegen Marseille mit 1:2 und schied somit aus. Das Spiel war jedoch eines der besten in der laufenden Saison: «Im Hinspiel hat man sich eine kleine Chance herausgespielt, aber gegen so eine Mannschaft braucht es wirklich einen magischen Abend. Aber am Ende muss […]
    Der Beitrag Gaetano Giallanza: «Der FCB muss nun Platz 2 festigen» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Valentin Stocker: «Für mich ist es eine irreale Zahl»

    Valentin Stocker bestritt gegen den FC St. Gallen sein 400. Spiel für den FC Basel. Damit figuriert der Kapitän in einem illustren rotblauen Kreis.
    Nur wenige Spieler des FC Basel haben die Marke von über 400 Spielen für Rotblau durchbrochen. Seit Sonntag gehört auch Kapitän Valentin Stocker zu diesem illustren Kreis. Damit reiht sich Stocker bei Klubgrössen wie Benjamin Huggel, Massimo Ceccaroni oder Karli Odermatt ein. Viele schöne Momente Das bedeutet Stocker enorm viel: «Ich empfinde grosse Dankbarkeit. Ich […]
    Der Beitrag Valentin Stocker: «Für mich ist es eine irreale Zahl» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Patrick Rahmen: «Auf diesem Niveau gibt es keine Selbstläufer»

    Der FCB trifft am Donnerstag in der Conference League-Qualifikation auf Ujpest FC aus Budapest. Das Ziel gegen den Underdog war schon vor der Abreise klar.
    Nach und nach steigen die FCB-Spieler am Mittwochvormittag in den Bus ein. Es geht in Richtung EuroAirport, an dem ein Charterflugzeug mit dem Ziel Budapest auf Rotblau wartet. Das sportliche Ziel ist ebenfalls schon vor der Abreise klar: Die Basler wollen die makellose Bilanz des Saisonstarts auch nach der Auswärtsreise nach Ungarn vorweisen können. Einen […]
    Der Beitrag Patrick Rahmen: «Auf diesem Niveau gibt es keine Selbstläufer» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Silvan Widmer: «Wir sind auf dem richtigen Weg»

    Der FC Basel zeigt eine Reaktion auf das Ausscheiden aus der Europa League und holt sich gegen Luzern den ersten Sieg der neuen Saison.
    Am Ende war es eine Willensleistung der Basler. Erstmals unter Trainer Ciriaco Sforza kann Rotblau einen Sieg auch in der Schlussphase über die Bühne bringen. Damit streicht Rotblau den ersten Dreier der neuen Saison ein. Mit 3:2 gewinnt der FCB gegen Luzern. «Wir wollten die drei Punkte unbedingt hier in Basel behalten. Wir haben alles […]
    Der Beitrag Silvan Widmer: «Wir sind auf dem richtigen Weg» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Ein FCB-Jahresrückblick der etwas anderen Art

    Für den FC Basel geht ein sehr spezielles 2020 zu Ende. Mit diesem Video blicken wir mit einem Augenzwinkern auf das vergangene FCB-Jahr zurück.
    Corona hat das FCB-Jahr geprägt, doch auch sonst ist viel rund um Rotblau passiert. Auch in der abgelaufenen Meisterschaft musste man YB schliesslich ziehen lassen, dafür konnte Rotblau europäisch wieder überzeugen. Nach dem verlorenen Cupfinal gegen die Young Boys musste Marcel Koller seine Sachen packen und Ciriaco Sforza übernahm. Unter Sforza verpasste Rotblau den Einzug […]
    Der Beitrag Ein FCB-Jahresrückblick der etwas anderen Art erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB-Fans reisst der Geduldsfaden

    Im Zuge der sportlichen Talfahrt des FC Basel liegen bei manchem Fan die Nerven blank. Die Rufe nach einer Entlassung von Ciriaco Sforza werden lauter.
    Im dritten Klassiker setzte es für den FC Basel am Sonntag die dritte Niederlage ab. Ein klägliches Torverhältnis von 1:7 weist Rotblau in dieser Saison gegen den Rivalen aus Zürich auf. Der Pleiten-Hattrick gegen den FCZ ist aber nicht nur für sich historisch, sondern auch Ausdruck eines grösseren Problems: Mit 16 Punkten Rückstand auf den […]
    Der Beitrag FCB-Fans reisst der Geduldsfaden erschien zuerst auf Telebasel.