FCB Total blickt zurück auf ein chaotisches Fussball-Jahr

Nur ein Punkt aus den Duellen mit St. Gallen und YB. Der FCB sehnt sich der Winterpause entgegen. Vorher steht noch der Abschluss in Luzern a.

Leere Stadien. Spieler in Quarantäne. Ein neuer Trainer. Ein abtretender Präsident. Starke Leistungen in der Europa League. Aber auch Ernüchterung auf nationalem Rasen. Der FC Basel ist nach Ablauf der vergangenen Saison nur noch die drittstärkste Kraft im Land. Und auch der Cupfinal gegen YB verkommt in letzter Sekunde zum Sinnbild der letzten rotblauen Saison.

Ein Neustart im Chaos

Es war ein Fussball-Jahr, wie keines zuvor. Ein Fussball-Jahr, dass aus Basler Sicht bewegt hat. Auf und neben dem Platz. Ein Jahr, wo Rotblau auch noch künftig prägen wird. Wie alle Menschen – nicht nur jene im Fussball. Der Sport verkommt von der schönsten Nebensache, zur absoluten Nebensache. Und genau in diesen chaotischen Zeiten wagt der FCB einen Neuanfang. Schlägt neue Wege ein. Und befindet sich somit weiterhin auf der Suche nach seiner Identität.

Ciriaco Sforza, der neue laut(starke) Mann an der Basler Seitenlinie, übernimmt übergangslos nach Marcel Koller. Eine beispiellose und schwierige Situation. Der neue FCB-Trainer kennt noch kaum die Namen aller Spieler, da muss man bereits um die Qualifikation um Europa kämpfen – und scheitert sogleich dramatisch. Es ist der Anfang einer Findungsphase. Eine Phase, die bis zur Winterpause andauern soll. Der FC Basel ist zwar europäisch nicht vertreten. Man ist aber, genau wie letztes Jahr, national noch voll im Saft, trotz zahlreicher Wackler. Am Mittwoch wartet noch die Dernière beim FC Luzern, bevor die Winterpause einen Strich unter dieses einzigartige Jahr 2020 machen wird.

Wir blicken zurück auf das FCB-Jahr 2020 und ziehen Fazit kurz vor Ende der Hinrunde. Zusammen mit FCB-Präsident Reto Baumgartner und FCB-Legende Erni Maissen im letzten FCB Total des Jahres. Am Montag, 21. Dezember ab 19:15 Uhr stündlich in der Wiederholung oder auf Abruf online.

Der Beitrag FCB Total blickt zurück auf ein chaotisches Fussball-Jahr erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Fans bündeln ihre Kräfte – Burgener soll weg und der FCB neu organisiert werden

    Einen konstruktiven Beitrag zur FCB-Burgener-Debatte will die neue Website «Yystoo» leisten. Möglichst viele Fans sollen gemeinsam Druck machen.
    Seit Wochen machen FCB-Fans via Transparente, Sprayereien und ähnlichen Aktionen deutlich, was sie von der Chefetage ihres Lieblingsvereins halten: Nichts. «Zyt zum goo!», war vielerorts zu lesen. Nun bündelt sich die Unzufriedenheit gegen die FCB-Führung auf einer Homepage. «Yystoo» will dabei eine konstruktive Rolle einnehmen, so Mit-Initiant David Frey gegenüber «20 Minuten». «Wir hören von […]
    Der Beitrag Fans bündeln ihre Kräfte – Burgener soll weg und der FCB neu organisiert werden erschien zuerst auf Telebasel.

  • Täglich grüsst die rotblaue Trainerfrage

    Nach der Niederlage gegen Vaduz steht Ciriaco Sforza mal wieder im Mittelpunkt der Diskussionen.
    Die Diskussionen um FCB-Trainer Ciriaco Sforza sind nicht neu. Sie sind auch nicht aus dem Wind gegriffen. Nach der neuerlichen Niederlage des FC Basel gegen den FC Vaduz wird die Diskussion erneut angefeuert. Obwohl sie schon seit Wochen und Monaten kaum intensiver brennen könnte. Zwischen IIlusion und Realität Dass Ciriaco Sforza nicht der geborene Rhetoriker […]
    Der Beitrag Täglich grüsst die rotblaue Trainerfrage erschien zuerst auf Telebasel.

  • Alex Frei: «Einzelne Dinge, sind überhaupt nicht zufriedenstellend»

    Der FCB kassiert die erste Liga-Niederlage. Er verliert das Heimspiel gegen Lugano mit 0:2, obwohl er das Spiel dominierte und zahlreiche Chancen hatte.
    Der Saisonstart des FC Basel in die Super League ist um einen Tiefpunkt reicher. Trotz einer Vielzahl von Chancen und nach drei Schüssen an die Torumrandung verliert der FCB am Sonntag daheim gegen das zuvor enttäuschende Lugano 0:2. Beide Tore, erzielt von den eingewechselten Boris Babic und Hadj Mahmoud, fielen in der Nachspielzeit. Die Hochstimmung, […]
    Der Beitrag Alex Frei: «Einzelne Dinge, sind überhaupt nicht zufriedenstellend» erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB Total nach der ersten Niederlage unter Patrick Rahmen

    Der FCB kassiert bei YB einen Rückschlag im Kampf um Rang 2. Derweil richtet sich der Fokus auf den Showdown vor Gericht zwischen Burgener und Degen.
    Der FC Basel gibt das Spiel gegen den alten und neuen Meister aus Bern innert weniger Sekunden aus der Hand. Es ist die erste Niederlage unter Interimstrainer Patrick Rahmen und gleichzeitig ein Rückschlag im Kampf um Rang 2. Der FCB ist bei einem Punktgewinn von Servette am Sonntag auf fremde Schützenhilfe im Schlussspurt der Saison […]
    Der Beitrag FCB Total nach der ersten Niederlage unter Patrick Rahmen erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB Total mit Nachwuchschef Percy van Lierop

    Der FC Basel verabschiedet sich mit einer Niederlage in die Nati-Pause. Zu Gast im Studio ist Nachwuchschef Percy van Lierop.
    Der FC Basel kann im letzten Spiel vor der Nati-Pause den Sieg gegen Luzern nicht bestätigen. Trotz Führung zur Halbzeit verliert Rotblau im Tessin am Ende mit 1:2. Der nächste Schritt aus der Negativspirale wurde verpasst. Von Ajax und Salzburg nach Basel Mit dabei im Kader auch viele junge Spieler. Nachwuchstalente, die ihrerseits auf lange […]
    Der Beitrag FCB Total mit Nachwuchschef Percy van Lierop erschien zuerst auf Telebasel.

  • Sforza nach Hinrunde: «Sind auf einem guten Weg»

    Mit dem 3:1 Sieg gegen Aufsteiger Lausanne-Sport beendet Rotblau die Hinrunde. Im Grossen und Ganzen fällt das Fazit positiv aus.
    Neun Siege, drei Unentschieden und sechs Niederlagen hat der FCB nach den ersten achtzehn Spielen dieser Saison auf seinem Konto. Im Grossen und Ganzen ist FCB-Trainer Ciriaco Sforza zufrieden mit der Hinrunde seiner Mannschaft: «Wir haben gesagt, dass wir vorne mitspielen wollen und wir sind Zweiter. Dass wir in den letzten Spielen etwas gar viele […]
    Der Beitrag Sforza nach Hinrunde: «Sind auf einem guten Weg» erschien zuerst auf Telebasel.