Der FCB gewinnt sein drittes Spiel in Folge dank einer Leistungssteigerung im zweiten Durchgang. Die Jungen waren für den Unterschied verantwortlich.

Auch im zweiten Duell seit dem Wiederaufstieg vermochte der FC Vaduz den Meisterkandidaten FC Basel zu ärgern. Dank einer Leistungssteigerung nach der Pause setzte sich der Favorit aber schliesslich mit 2:0 durch.

Steigerung im zweiten Durchgang

Während rund einer Stunde fiel dem FC Basel im Fürstentum wenig ein. Die grössere individuelle Klasse, die etwa ein Edon Zhegrova oder Pajtim Kasami im Vergleich zu den Vaduzern eigentlich auf den Platz bringen, war während der ersten Halbzeit nicht zu erkennen. Als der Gast aus Basel dann endlich zu Tempo und Spielwitz fand, genügten ihm sieben Minuten, um das Spiel zu entscheiden. Ein Doppelschlag durch Afimico Pululu (55.) und Yannick Marchand (62.), sowie eine Gelb-Rote Karte gegen Vaduz‘ Boris Prokopic (68.) besorgten dem FCB in Vaduz eine gemütliche Schlussphase.

Vaduz-Coach Mario Frick hatte Kasami vor dem Spiel als Basels Schlüsselspieler im Meisterschaftskampf ausgemacht, ihn gelte es abzufangen. Seinem Team hatte der liechtensteinische Rekord-Internationale die richtigen Blaupausen für dieses Unterfangen mitgegeben, so schien es zumindest während der ersten 45 Minuten. Die Basler Tempoverschärfung zu Beginn des zweiten Durchgangs schuf mehr Raum zwischen den Linien für den Ausnahmekönner im Mittelfeld, diesen wusste Kasami zu nutzen.

Zwei Junge trafen

Das 1:0 durch Pululu leitete der 28-jährige Zürcher mit einem Pass auf Ricky van Wolfswinkel ein, vor dem ersten Meisterschaftstor in der Karriere des jungen Marchand bewies Kasami mit einem Zuspiel auf Pululu Übersicht. Ebenso hatte Kasami beim Platzverweis gegen Prokopic eine tragende Rolle, auch wenn er sich bei der entsprechenden Aktion etwas gar theatralisch fallen liess.

Der Beitrag FCB siegt im Ländle erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • FCB Total nach der Remis-Woche

    Gegen Vaduz und Lausanne kommt der FCB nicht über ein Unentschieden hinaus. Dennoch hält Rotblau den zweiten Rang.
    Auf die beiden Startsiege des FCB, insbesondere der Gala gegen Servette, unter Interimstrainer Patrick Rahmen folgte eine sprichwörtlich ausgeglichene Woche für Rotblau. Die Remis in Vaduz und Lausanne halten den FC Basel auf Rang 2 – punktgleich mit Servette. Die Euphorie nach dem Trainerwechsel scheint also bereits wieder ein bisschen verflogen. Zumal der FCB sich […]
    Der Beitrag FCB Total nach der Remis-Woche erschien zuerst auf Telebasel.

  • Alex Frei: «YB ist, Stand heute, die beste Mannschaft der Schweiz»

    Heute kommt es zum ersten Direktduell zwischen dem FCB und den Berner Young Boys. Für Basel-Trainer Alex Frei ist klar: «Das wird eine grosse Aufgabe für uns!»
    In den letzten zehn Jahren dominierten der FC Basel und der BSC Young Boys den Schweizer Fussball. Letzte Saison konnte jedoch beide Mannschaften nicht überzeugen. Während die Basler bereits seit einigen Jahren ihren Ansprüchen hinterherhinken, scheint die letzte Spielzeit für YB ein Ausrutscher gewesen zu sein. Die Berner und die Basler reagierten in diesem Sommer […]
    Der Beitrag Alex Frei: «YB ist, Stand heute, die beste Mannschaft der Schweiz» erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB siegt im Letzigrund mit 2:0

    GC enttäuscht nicht, Rotblau überzeugt nicht. Dennoch gehen die drei Punkte nach dem ersten Derby seit mehr als zwei Jahren nach Basel.
    Die Leistungsfähigkeit der GC-Mannschaft nach dem Wiederaufstieg und nach den vielen Wechseln war (oder ist) die vielleicht grösste Unbekannte zu Beginn der Super-League-Saison 2021/22. Ein einziges Spiel kann keine Erleuchtung bringen. Aber im Klassiker gegen den FC Basel wusste die Mannschaft von Cheftrainer Giorgio Contini trotz der Niederlage zu gefallen. Die Zürcher hatten die besten […]
    Der Beitrag FCB siegt im Letzigrund mit 2:0 erschien zuerst auf Telebasel.

  • René Häfliger: «Ich habe grosses Vertrauen in Alex Frei»

    Mit der Niederlage gegen Lugano hat Rotblau das erste Quartal abgeschlossen. Im FCB Total blickten wir nochmals zurück.
    Gegen Slovan Bratislava musste der FCB die erste Niederlage in der diesjährigen Conference League einstecken. Der Auftritt des FCB war miserabel: «Es war das schlechteste Spiel der Saison. Alle haben gedacht, dass wir die schlagen werden. Man weiss ja, wie wichtig diese Conference League ist, und wenn man so auf den Platz geht und dann […]
    Der Beitrag René Häfliger: «Ich habe grosses Vertrauen in Alex Frei» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Adam Szalai: «Ich hatte Gänsehaut auf der Bank»

    Nach einer torlosen ersten Halbzeit gewann der FCB gegen das Schlusslicht Lausanne mit 3:0. Zwei Neuzugänge durften über ihre ersten Tore jubeln.
    Der FC Basel feierte gegen Lausanne seinen ersten Heimsieg seit Ende Oktober. Die Basler setzten sich in der 22. Runde der Super League gegen das Schlusslicht mit 3:0 durch. Michal Lang, Adam Szalai und Noah Katterbach erzielten die Tore für den FCB, der zumindest vorübergehend wieder auf Platz 2 steht. Der Klassiker folgt Nach einer […]
    Der Beitrag Adam Szalai: «Ich hatte Gänsehaut auf der Bank» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Frei: «Der Lucky-Punch hätte auf beide Seiten fallen können»

    Wieder konnte sich der FCB nicht belohnen und wieder gibt es nur einen Punkt. Beide Trainer sind sich einig: Das Spiel hätte auf beide Seiten fallen können.
    Grosse Chancen gab es einige, Tore aber kein einziges. Der FCB spielte zuhause das zweite Mal in Folge nur Unentschieden. Trotzdem war es ein besseres Gefühl an diesem Sonntagabend, als vor einer Woche gegen Servette. Einerseits weil der Gegner YB hiess und andererseits weil das Spiel etwa ausgeglichen war. Junge Basler gegen erfahrene Berner Dieser […]
    Der Beitrag Frei: «Der Lucky-Punch hätte auf beide Seiten fallen können» erschien zuerst auf Telebasel.