FC Basel dank starker erster Halbzeit in der Europa League eine Runde weiter

Der FC Basel steht in der 3. Runde der Qualifikation zur Europa League. Gegen Osijek hat der FC Basel 2:1 gewonnen.

Dank einer tollen Darbietung in der ersten Halbzeit hat der FC Basel mit einem 2:1-Sieg in Kroatien gegen Osijek die 3. Runde der Qualifikation zur Europa League erreicht. Basels nächster Gegner ist Anorthosis Famagusta aus Zypern. Die Basler werden diesmal im St.-Jakob-Park spielen können.

Eine Leistung, wie sie die Basler in den ersten 45 Minuten ablieferten, hätte man sich aus der Gesamtoptik des Schweizer Fussballs am Mittwoch von YB gewünscht. Dann wäre die Super League weiterhin im Rennen um einen Platz in der Champions League.

Erstes Wettbewerbsspiel unter Sforza

Die Basler festigten im östlichen Kroatien bereits im ersten Wettbewerbsspiel unter Trainer Ciriaco Sforza ihren Ruf als Schweizer Mannschaft mit der grössten Wirkung in den Europacup-Wettbewerben.

Aus der Mannschaft, die lange Zeit homogen auftrat, darf man Valentin Stocker herausheben. Zwei Tage nach der Vertragsverlängerung beim FCB zeigte der Luzerner hervorragende Aktionen. Mit einem hohen Chip-Pass aus dem Stand ermöglichte er Arthur Cabral das 1:0, das der Brasilianer mit einem Kopfball aus kurzer Distanz gegen die Laufrichtung des Torhüters erzielte. Das 2:0 bewerkstelligte Stocker kurz vor der Pause mit einem trockenen Schuss in die nahe Ecke selbst.

Ausgezeichnete erste Halbzeit

Herauszustreichen gilt es auch die Darbietung der Basler in der ersten Halbzeit. Sie verschafften sich nebst den Toren die zweit-, die dritt-, die viert- und die fünftbeste Chance. Und keine dieser Möglichkeiten war halbbatzig. Sie traten auf, als wäre es ein Heimspiel gewesen, in dem sie sich eine möglichst grosse Reserve für das Rückspiel erarbeiten mussten. Dem Gegner, dem Vierten der letzten kroatischen Meisterschaft, gestanden sie vor der Pause keine einzige Chance zu.

Aber ähnlich wie die Young Boys, die am Vorabend in Dänemark nach einer guten ersten Halbzeit eingebrochen waren, bekamen auch die Basler nach der Pause ihre liebe Mühe. Osijek wurde mit zunehmender Dauer so überlegen, dass die Basler um den Schlusspfiff froh waren. Kurz vor dem Anschlusstor nach 85 Minuten rettete Goalie Djordje Nikolic, indem er einen Weitschuss mit letztem Einsatz an den Pfosten lenkte. Auch bei zwei weiteren sehr guten Möglichkeiten der Kroaten benötigten die Basler Glück.

Der vom FC Wil aus der Challenge League gekommene Andrea Padula gab auf der linken Abwehrseite einen guten Einstand.

Der Beitrag FC Basel dank starker erster Halbzeit in der Europa League eine Runde weiter erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Lindner nach Startsieg: «Solche Spiele muss man auch zuerst einmal gewinnen»

    Der FCB gewinnt das Auftaktspiel gegen GC mit 2:0. Bei Rotblau war zwar noch nicht alles perfekt aber Schlussendlich holt der FCB wichtige drei Punkte.
    Der Aufsteiger zeigte sich von Beginn weg frech und versuchte gleich das Spiel zu machen. Von Rotblau kam lange nicht viel, das sieht auch FCB-Cheftrainer Patrick Rahmen in seiner Analyse nach dem Spiel so: «Wir haben Mühe gehabt ins Spiel zu kommen. GC hat die Räume sehr eng gemacht und wir haben lange in vielen […]
    Der Beitrag Lindner nach Startsieg: «Solche Spiele muss man auch zuerst einmal gewinnen» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Tobias Adler: «Wir sind alle enttäuscht, dass es nicht gereicht hat»

    «Yystoo für e FCB» kassiert an der schriftlichen GV des FC Basel eine herbe Niederlage. Keiner der Kandidaten wurde in den Vorstand gewählt. Aber wieso?
    Die Stimmen der Mitglieder des FC Basel haben eine deutliche Sprache gesprochen: Keiner des sogenannten Fünfertickets von «Yystoo für e FCB» erreicht das absolute Mehr und wird in den Vorstand des Vereins gewählt Der Frust bei allen Beteiligten ist dementsprechend gross. Man trägt diese Wahlniederlage aber mit Fassung: «Es sind natürlich gemischt Gefühle. Einerseits sind […]
    Der Beitrag Tobias Adler: «Wir sind alle enttäuscht, dass es nicht gereicht hat» erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB muss für Europa-Abenteuer 3’426 Kilometer reisen

    Am Donnerstag startet Rotblau in die Conference League-Gruppenphase. Doch zuerst muss sich Rotblau auf eine lange Reise machen.
    Im ersten Conference League Gruppenspiel trifft der FC Basel auswärts in Baku auf den FK Qarabağ. Heute Mittwoch reist der rotblaue Tross nach Aserbaidschan. Die Hauptstadt Baku liegt 3’426 Kilometer Luftlinie von Basel entfernt. Die Reise dauert etwa fünf Stunden, dazu kommen noch zwei Stunden Zeitverschiebung. Ein Katzensprung im Vergleich mit Almaty Trotz dieser längeren […]
    Der Beitrag FCB muss für Europa-Abenteuer 3’426 Kilometer reisen erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB gibt teilweise Entwarnung bei Stocker und Lang

    Valentin Stocker und Michael Lang mussten am Sonntag beim Spiel gegen den FC Zürich verletzt vom Platz. Der FC Basel gibt nun teilweise Entwarnung.
    Michael Lang und Valentin Stocker schieden bei der Partie gegen den FC Zürich am Sonntag bereits in den ersten 25 Minuten verletzt aus. Eine MRI-Untersuchung habe nun ergeben, dass beide vorerst ausfallen werden, aber nicht so gravierende Verletzungen davontragen, wie zunächst hätte befürchtet werden können. Dies teilt der FC Basel am Dienstag mit. Lang verliess […]
    Der Beitrag FCB gibt teilweise Entwarnung bei Stocker und Lang erschien zuerst auf Telebasel.

  • Patrick Rahmen zum Saisonstart: «Es gilt, den Gegner ernst zu nehmen»

    Der FCB startet am Donnerstag in die neue Saison. In der Conference League Qualifikation empfängt Rotblau im Joggeli den FK Partizani Tirana.
    Elf Tage nach dem EM-Final startet der FC Basel in die neue Spielzeit. Zum Auftakt geht es gleich auf die europäische Bühne. Der FCB trifft in der 2. Qualifikationsrunde zur neuen Conference League auf den albanischen Vertreter FK Partizani. Neue Gesichter in der Startelf Fast genau neun Wochen sind seit dem Saisonende und der Niederlage […]
    Der Beitrag Patrick Rahmen zum Saisonstart: «Es gilt, den Gegner ernst zu nehmen» erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB findet erneut nicht aus der Krise

    In St. Gallen folgt für den FC Basel die nächste Niederlage. Rotblau findet erneut keinen Weg aus der Krise heraus.
    Die Basler belegen immer noch den 2. Platz, ihre Baisse verstärkt sich aber immer mehr. Erstmals in der aus ihrer Sicht verunglückten Saison haben sie in vier aufeinanderfolgenden Spielen keinen Sieg errungen. Nach 22 Runden weisen sie bereits acht Niederlagen vor. Praktisch alle statistischen Werte sind ihre schlechtesten in den 18 Jahren Super League. Gegentore […]
    Der Beitrag FCB findet erneut nicht aus der Krise erschien zuerst auf Telebasel.