Der FC Basel steht in der 3. Runde der Qualifikation zur Europa League. Gegen Osijek hat der FC Basel 2:1 gewonnen.

Dank einer tollen Darbietung in der ersten Halbzeit hat der FC Basel mit einem 2:1-Sieg in Kroatien gegen Osijek die 3. Runde der Qualifikation zur Europa League erreicht. Basels nächster Gegner ist Anorthosis Famagusta aus Zypern. Die Basler werden diesmal im St.-Jakob-Park spielen können.

Eine Leistung, wie sie die Basler in den ersten 45 Minuten ablieferten, hätte man sich aus der Gesamtoptik des Schweizer Fussballs am Mittwoch von YB gewünscht. Dann wäre die Super League weiterhin im Rennen um einen Platz in der Champions League.

Erstes Wettbewerbsspiel unter Sforza

Die Basler festigten im östlichen Kroatien bereits im ersten Wettbewerbsspiel unter Trainer Ciriaco Sforza ihren Ruf als Schweizer Mannschaft mit der grössten Wirkung in den Europacup-Wettbewerben.

Aus der Mannschaft, die lange Zeit homogen auftrat, darf man Valentin Stocker herausheben. Zwei Tage nach der Vertragsverlängerung beim FCB zeigte der Luzerner hervorragende Aktionen. Mit einem hohen Chip-Pass aus dem Stand ermöglichte er Arthur Cabral das 1:0, das der Brasilianer mit einem Kopfball aus kurzer Distanz gegen die Laufrichtung des Torhüters erzielte. Das 2:0 bewerkstelligte Stocker kurz vor der Pause mit einem trockenen Schuss in die nahe Ecke selbst.

Ausgezeichnete erste Halbzeit

Herauszustreichen gilt es auch die Darbietung der Basler in der ersten Halbzeit. Sie verschafften sich nebst den Toren die zweit-, die dritt-, die viert- und die fünftbeste Chance. Und keine dieser Möglichkeiten war halbbatzig. Sie traten auf, als wäre es ein Heimspiel gewesen, in dem sie sich eine möglichst grosse Reserve für das Rückspiel erarbeiten mussten. Dem Gegner, dem Vierten der letzten kroatischen Meisterschaft, gestanden sie vor der Pause keine einzige Chance zu.

Aber ähnlich wie die Young Boys, die am Vorabend in Dänemark nach einer guten ersten Halbzeit eingebrochen waren, bekamen auch die Basler nach der Pause ihre liebe Mühe. Osijek wurde mit zunehmender Dauer so überlegen, dass die Basler um den Schlusspfiff froh waren. Kurz vor dem Anschlusstor nach 85 Minuten rettete Goalie Djordje Nikolic, indem er einen Weitschuss mit letztem Einsatz an den Pfosten lenkte. Auch bei zwei weiteren sehr guten Möglichkeiten der Kroaten benötigten die Basler Glück.

Der vom FC Wil aus der Challenge League gekommene Andrea Padula gab auf der linken Abwehrseite einen guten Einstand.

Der Beitrag FC Basel dank starker erster Halbzeit in der Europa League eine Runde weiter erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Ciriaco Sforza als FCB-Trainer entlassen

    Der FC Basel und Ciriaco Sforza gehen getrennte Wege. Das teilt der Klub am Dienstag in einem Communiqué mit.
    Die Niederlage am Ostermontag gegen das abstiegsbedrohte Vaduz war die eine Pleite zu viel. Die Verantwortlichen bei Rotblau zogen die Reissleine. Der FC Basel ist neun Runden vor dem Ende nur auf Platz 5 klassiert. Seit der Winterpause hat kein Team in der Super League weniger Punkte geholt. Ausserdem hat der FCB seit 1997 nie […]
    Der Beitrag Ciriaco Sforza als FCB-Trainer entlassen erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB ist heiss auf den Klassiker

    Seit Mittwoch ist der FC Basel alleiniger Tabellenführer der Super League. Morgen kommts nun im Joggeli zum Spitzenkampf mit dem FCZ.
    Nach sieben gespielten Runden steht der FCB mit 15 Punkten auf Rang eins in der Super League, der FC Zürich mit einem Punkt weniger auf Rang zwei. Der Klassiker wird also seit langem wieder einmal ein Spitzenkampf. Voller Fokus auf den Klassiker Bereits nach dem Sieg gegen den FC St. Gallen vom vergangenen Mittwoch und […]
    Der Beitrag FCB ist heiss auf den Klassiker erschien zuerst auf Telebasel.

  • Young Boys und FC Basel trennen sich mit 1:1

    In einem turbulenten Super-League-Schlagermatch, der viele Tore verdient hätte, spielen die Young Boys und der FC Basel im Wankdorf 1:1.
    Nach dem Ergebnis im Wankdorf steht fest, dass der FC Zürich als alleiniger Leader und mit dem inoffiziellen Titel des Wintermeisters in die Pause gehen wird. Als der FC Basel nach 37 Minuten quasi aus dem Nichts mit seinem ersten nennenswerten Angriff durch Liam Millar zum 1:1 ausglich, hätten die Young Boys längst deutlich in […]
    Der Beitrag Young Boys und FC Basel trennen sich mit 1:1 erschien zuerst auf Telebasel.

  • Erni Maissen und die Sorgen um den FCB

    Der FCB kann die geforderte Reaktion auf dem Platz nicht zeigen. Der mangelnde Einsatz der Mannschaft und der endlose Machtkampf bereiten Erni Maissen Sorgen.
    Bernhard Burgener kündigte es an seiner Pressekonferenz an: Am Ostermontag soll der FCB auf dem Platz eine Reaktion zeigen. Doch der Aufsteiger aus Liechtenstein machte Rotblau einen Strich durch die Rechnung. Bei der 1:2-Heimniederlage gegen Vaduz sorgte nicht nur der Startelfeinsatz von Valentin Stocker für Schlagzeilen. Ist Stocker damit wieder rehabilitiert? «Er spielte jetzt wieder […]
    Der Beitrag Erni Maissen und die Sorgen um den FCB erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB Total mit Rekordspieler Fabian Frei

    Der FC Basel kann gegen den FCZ den zweiten Rang und damit Europa klarmachen. Mit dabei Rekordspieler Fabian Frei, der an der Marke von Erni Maissen rüttelt.
    Der FC Basel kann erstmals in dieser Saison einen Klassiker gegen den FC Zürich für sich entscheiden – und wie. Gleich mit 4:0 putzt Rotblau den Erzrivalen weg und macht Rang 2 in der Tabelle praktisch klar. Gleichbedeutend mit der fixen Qualifikation für Europa in der kommenden Saison. Das Minimalziel aus Basler Sicht ist also […]
    Der Beitrag FCB Total mit Rekordspieler Fabian Frei erschien zuerst auf Telebasel.

  • Ciriaco Sforza: «Jeder soll sich hinterfragen»

    Nach der gestrigen Niederlage ist klar: Der FCB spielt in dieser Saison nicht europäisch. Die Enttäuschung bei Rotblau ist gross. Trotzdem geht es weiter.
    Der FCB ist in dieser Saison nicht europäisch vertreten. Der Schock nach der 1:3-Niederlage gegen ZSKA Sofia sitzt tief. Obwohl Rotblau in der zweiten Halbzeit in Führung gehen konnte, brachten die Basler den Sieg nicht über die Zeit. Rotblau liess wieder nach FCB-Trainer Ciriaco Sforza gab sich nach dem Spiel mit den ersten 70 Minuten […]
    Der Beitrag Ciriaco Sforza: «Jeder soll sich hinterfragen» erschien zuerst auf Telebasel.