Nach dem Desaster im Cupmatch gegen Winterthur muss der FC Basel weiterhin auch in der Meisterschaft leiden.

Mit diesem Ergebnis erweitern die Basler ihren Super-League-Negativrekord auf sechs nicht gewonnene Heimspiele am Stück. Für das Spiel gegen Lausanne-Sport gelten indessen mildernde Umstände: Die Liste der verletzten Rotblauen ist unterdessen sehr lang geworden, und ab der 20. Minute mussten die Basler mit einem Mann weniger spielen.

Cömert mit Tätlichkeit

Diese Szene nach 20 Minuten prägte den Match markant. Eray Cömert liess sich von Lausannes Offensivspieler Hicham Mahou, Kopf an Kopf, so lange provozieren, bis er die Nerven verlor und dem Kontrahenten mit der Hand leicht ins Gesicht schlug. Mahou liess sich, wie man es oft sieht, theatralisch nach hinten zu Boden fallen. Die Rote Karte, mit der Cömert die eigene Mannschaft früh im Spiel schwächte, entsprach der gängigen Rechtsprechung, schien aber dennoch ein strenges Verdikt zu sein. Der üble Provokateur Mahou kam mit einer Verwarnung davon.

Solange sie nicht in Unterzahl spielten, dominierten die Basler – wie schon im Cup gegen Winterthur – den Match zu keiner Zeit. Die zügigeren Angriffe zeigten bis dorthin die Waadtländer. Andererseits machte Lausanne später wenig aus dem Vorteil der Überzahl. Nach 38 Minuten traf Cameron Puerta, der auffälligste Spieler in der Mannschaft von Giorgio Contini, aus spitzem Winkel den Pfosten. Dies war die längste Zeit die einzige Aktion, mit der die Gäste hätten in Führung gehen können. Anders als zuletzt beim 3:1-Heimsieg gegen Servette spielten die Waadtländer umständlich und kompliziert. In der letzten halben Stunde fixierten sie die Basler in deren Platzhälfte, ohne zwingende Chancen herauszuspielen.

Hektik am Ende

Die zwei aufregendsten Szenen spielten sich in der Nachspielzeit ab. Zuerst rettete Basels Goalie Heinz Lindner, indem er den Arm auf der Linie reflexartig nach oben riss. Danach spurtete Arthur Cabral über 80 Meter vor das Lausanner Tor. Zwei Verteidiger konnten ihn nicht einholen. Aber schliesslich lüpfte der Brasilianer den Ball über das Tor.

Der FC Basel meldete 13 verletzte Kaderspieler. Von den neuerdings oder erneut verletzten Spielern gehören allerdings nur Silvan Widmer und Valentin Stocker zur Grundausstattung, zu den üblichen Fixstartern unter Trainer Ciriaco Sforza.

Der Beitrag Dezimierter FCB erkämpft sich Remis erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Fabian Frei: «Wenn einer nicht will, kann ich auch nicht weiterhelfen»

    Gegen GC wurde Fabian Frei offiziell als FCB-Rekordspieler geehrt. Der Auftritt danach war einmal mehr magere Kost. Im FCB Total diskutieren wir darüber.
    Am vergangenen Donnerstag spielte Rotblau gegen GC zum insgesamt 16. Mal in dieser Saison unentschieden. Positiv war an diesem Abend nur die Ehrung von Fabian Frei für seinen Rekord: «Ich will den Auftritt nicht als beschämend betiteln, aber es ist einfach schade, vor allem für Fabian Frei. Spätestens nach dem Lausanne-Spiel hatte ich eine Reaktion […]
    Der Beitrag Fabian Frei: «Wenn einer nicht will, kann ich auch nicht weiterhelfen» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Heinz Lindner: «Ich will im Tor stehen»

    Da sich Djordje Nikolić momentan in Quarantäne befindet, kam Heinz Lindner am Samstag zu seinem Debüt. Das soll aber erst der Anfang sein.
    Von LASK über Austria Wien, Frankfurt, GC und Wehen Wiesbaden ist Heinz Lindner nun im vergangenen September zum FCB gestossen. Seither musste er die Rolle einnehmen, die er letztmals bei der Eintracht inne hatte: die des Ersatztorwarts. Da FCB-Goalie Djordje Nikolić während der Länderspielpause mit Serbien in der vergangenen Woche aber positiv auf das Coronavirus […]
    Der Beitrag Heinz Lindner: «Ich will im Tor stehen» erschien zuerst auf Telebasel.

  • «Ich appelliere, dass wir unsere Zeit brauchen»

    Mit dem 0:1 gegen Bröndby kassiert der FCB die erste Pflichtspiel-Niederlage dieser Saison. Das junge FCB-Kader brauche Zeit, sich zu entwickeln, sag Alex Frei.
    Gerade einmal 23,1 Jahre alt ist die FCB-Mannschaft im Durchschnitt. Ein solch junges Team muss sich zuerst entwickeln und Selbstvertrauen aufbauen, damit der Erfolg kommt. Deshalb fordert Trainer Alex Frei Geduld: «Ich appelliere da schon auch ein wenig, dass wir mit vielen jungen Spielern und mit den Automatismen unsere Zeit brauchen werden». «Härteste Währung im […]
    Der Beitrag «Ich appelliere, dass wir unsere Zeit brauchen» erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB verlängert mit Julian von Moos

    Der FC Basel verlängert den Vertrag mit Stürmer Julian von Moos um zwei weitere Jahre bis 2023.
    Der 19-jährige Offensivspieler Julian von Moos verlängert seinen im Sommer 2021 auslaufenden Vertrag beim FC Basel um zwei Jahre bis 2023. Der Kapitän der U20-Nationalmannschaft der Schweiz wechselte 2018 von den Grasshoppers nach Basel. Der Youngster spielte in der vergangenen Spielzeit auf Leihbasis beim FC Wil unter Trainer Ciriaco Sforza und figuriert seit dieser Saison […]
    Der Beitrag FCB verlängert mit Julian von Moos erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB erkämpft sich ein 1:1 gegen den Leader

    Der FC Basel erspielt im Joggeli ein 1:1 gegen YB. Es ist das siebte Heimspiel ohne Sieg für Rotblau.
    Nach Tagen und Wochen mit vielen Enttäuschungen hat der FC Basel ein achtbares Resultat abgeliefert. Die Basler remisierten in der 23. Runde der Super League daheim gegen den klaren Leader Young Boys 1:1. Es war im dritten Duell mit den Bernern in dieser Saison der erste Punktgewinn für die Mannschaft von Trainer Ciriaco Sforza. Beide […]
    Der Beitrag FCB erkämpft sich ein 1:1 gegen den Leader erschien zuerst auf Telebasel.

  • YB gegen Basel findet am 15. Dezember statt

    Die Swiss Football League den Spitzenkampf YB gegen den FCB neu auf den 15. Dezember angesetzt. Ursprünglich sollte das Spiel am 20. November stattfinden.
    Die Aufregung bei den rotblauen Fans war gross, als der heiss erwartete Spitzenkampf YB gegen den FC Basel verschoben wurde. Ursprünglich sollte die Partie am 20. November stattfinden. Wegen einer Grossbaustelle der SBB beim Bahnhof Wankdorf entzog der Kanton Bern den Young Boys die Genehmigung für das Spiel. Es wurde danach befürchtet, dass der Kracher […]
    Der Beitrag YB gegen Basel findet am 15. Dezember statt erschien zuerst auf Telebasel.