Der FCB feierte in Lichtenstein den dritten Sieg in Folge. Mit Yannick Marchand und Afimico Pululu sorgten zwei junge für den Rotblauen Erfolg.

Der FCB kann auswärts endlich wieder gewinnen und das gleich zu Null. Neben dem Sieg gegen den FC St. Gallen ist es der zweite Vollerfolg auswärts. Ein stolzer Ciriaco Sforza sieht den FCB auf einem guten Niveau.

Junge machten den Unterschied

Dass der FC Basel zu drei Punkten kam liegt an einer Leistungssteigerung in der zweiten Hälfte und an zwei Jungen. Yannick Marchand und Afimico Pululu sorgten für die zwei FCB–Tore und damit für den Unterschied. Für Marchand war es kein einfacher Match.

«Es war schwierig, das haben wir aber auch gewusst. Wir wussten wir müssen heute auch über den Kampf gehen. Vor allem die erste Halbzeit war sehr schwierig. Zweite Halbzeit haben wir viele Sachen besser gemacht und kamen dadurch auch zu zwei Toren», so Yannick Marchand.

Eines der beiden Tore hat Yannick Marchand selbst geschossen. Es war sein erstes im Dienst des FC Basels. «Ich habe mich riesig gefreut, dass ich mein erstes Tor für den FCB erzielen konnte», sagt ein überglücklicher Marchand nach dem Spiel.

«Das ist das Niveau vom FCB»

Das zweite Tor gelang einem weiteren Jungen, Afimico Pululu erzielte seinen ersten Treffer in dieser Saison. Trainer Ciriaco Sforza ist aber nicht nur mit seinen jungen Spielern zufrieden, sondern sieht die ganze Mannschaft im Aufwind. «Wir sind zufrieden vom Ganzen her, vom Auftreten. Wir sind auf unserem Weg, auf dem wir immer besser werden», so das Fazit vom Trainer.

Der Weg stimmt bei Rotblau. Das 2:0 im Ländle war der dritte Sieg nacheinander. Der Trainer sieht sein Team wieder auf einem sehr guten Level. «Ich kann nur ein Kompliment machen. Wir sind und bleiben konzentriert und dass ist das Niveau vom FC Basel», meint Ciriaco Sforza.

Der Beitrag Ciriaco Sforza: «Das ist das Niveau vom FC Basel» erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Clubs starten mit neuen Corona-Regeln in die Fussballsaison

    Am Wochenende startet die neue Super League-Saison. Die Fans wieder zu Tausenden in die Stadien – aber nur solche, die geimpft, getestet oder genesen sind.
    Wenn am Samstag um 18 Uhr der Anpfiff zum Spiel FC Luzern gegen Young Boys ertönt, startet die Super League in eine neue Saison mit neuen Corona-Regeln. Die Anzahl der Zuschauerinnen und Zuschauerinnen wird nicht mehr begrenzt, aber ins Stadion darf nur, wer ein Covid-Zertifikat vorweisen kann. Rund zwei Drittel der Erwachsenen in der Schweiz […]
    Der Beitrag Clubs starten mit neuen Corona-Regeln in die Fussballsaison erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB geht mit neuem Elan in den Klassiker

    Der FC Basel konnte die Natipause nutzen, um die Batterien wieder aufzuladen. Nun bläst er mit neuem Elan zum Angriff auf die Meisterschaft.
    Nicht alle FCB-Spieler konnten sich erholen. Ganze zehn Spieler waren mit ihren Nationalmannschaften unterwegs. Ihre Teamkollegen konnten aber in Basel den Kopf lüften. Nach einer anstrengenden Saison, fiel die Vorbereitung in die neue Spielzeit nur kurz aus. Und dann kam noch das strenge Startprogramm dazu. Alle drei Tage war der FCB im Einsatz. Europa League-Out […]
    Der Beitrag FCB geht mit neuem Elan in den Klassiker erschien zuerst auf Telebasel.

  • Ceccaroni: «Der FCB hat noch zu viele Schwankungen»

    Gegen YB zeigte der FC Basel eine ansprechende zweite Halbzeit. Jedoch ist das von Rotblau noch zu wenig, meinen Erni Maissen und Massimo Ceccaroni.
    Nach einer schlechten ersten Halbzeit konnte sich der FC Basel gegen die Young Boys massiv steigern. Schlussendlich schaute am Sonntag aber einmal mehr nichts Zählbares heraus. FCB-Experte Erni Maissen sagt zum Basler Auftritt in Bern: «Der FCB konnte YB in der zweiten Halbzeit ein bisschen ärgern. Das zeigt auch, dass YB nicht unverwundbar ist. Mir […]
    Der Beitrag Ceccaroni: «Der FCB hat noch zu viele Schwankungen» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Erni Maissen: «Jetzt müssen Punkte her, egal wie»

    Der FC Basel steht vor einer wegweisenden Woche. Im FCB Total diskutierten die beiden FCB Legenden Massimo Ceccaroni und Erni Maissen darüber.
    Im Schweizer Cup gewinnt der FC Basel gegen den FC Allschwil mit 5:0. Telebasel FCB-Experte Erni Maissen war am Spiel und zieht folgendes Fazit dazu: «Ich muss dem FC Allschwil ein Kompliment machen. Die haben aus ihren Möglichkeiten alles herausgeholt, vor allem sind sie defensiv sehr gut gestanden. So haben sie es dem FCB zum […]
    Der Beitrag Erni Maissen: «Jetzt müssen Punkte her, egal wie» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Muss der FCB nun Spieler verkaufen?

    Der FCB verpasst die Europa League und somit mehrere Millionen an Einnahmen. Müssen nun Spieler verkauft werden, um den Schaden zu decken?
    Mit der Niederlage gegen CSKA Sofia gehen dem FC Basel nicht nur weitere Europacup-Nächte, sondern auch mehrere Millionen an Einnahmen flöten. Einnahmen, die man in der aktuellen Situation rund um Corona dringend gebraucht hätte. Transfers als Alternative? Zwar waren diese Europa-Millionen nicht budgetiert, trotzdem müsse man laut FCB-CEO Roland Heri nun den Hebel irgendwo anders […]
    Der Beitrag Muss der FCB nun Spieler verkaufen? erschien zuerst auf Telebasel.

  • Reto Baumgartner spricht über seine Kandidatur als FCB-Vereinspräsident

    Reto Baumgartner wird sich an der nächsten GV als neuer FCB-Vereinspräsident zur Wahl stellen. In FCB Total erklärte er, wie es dazu kam und was er vor hat.
    Neben Bernhard Burgener stellen sich auch Roland Heri, Peter von Büren und Marco Streller nicht mehr zur Wahl für den FCB-Vereinsvorstand. Ausser Marco Streller, der wie erwartet nicht mehr kandidiert, sind die anderen beiden von der FC Basel 1893 AG abhängig. Verbleiben noch die «unabhängigen» Dominik Donzé, Benno Kaiser und Reto Baumgartner, welche sich alle […]
    Der Beitrag Reto Baumgartner spricht über seine Kandidatur als FCB-Vereinspräsident erschien zuerst auf Telebasel.