Der FC Basel gewinnt in Budapest gegen den ungarischen Cupsieger Ujpest mit 2:1 und geht mit einer guten Ausgangslage ins Heimspiel der 3. Qualifikationsrunde.

Es ist ein schmeichelhaftes Resultat für den FC Basel. Im fünften Saisonspiel hätte es sehr wohl die ersten Punktverluste absetzen können für die Mannschaft von Patrick Rahmen. Sie schaffte es aber, trotz einer von vielen Mängeln begleiteten Vorstellung aus einem 0:1 ein 2:1 zu machen. Arthur Cabral traf in der 55. Minute mit dem Kopf zum Ausgleich, nachdem ein Gegenspieler ihm den Ball unfreiwillig weitergeleitet hatte. Und in der 74. Minute lieferte der Brasilianer das Zuspiel zum 2:1 von Darian Males, der wohl im Abseits stand.

Basel war die spielerisch bessere Mannschaft mit den technisch stärkeren Akteuren. Das war über die gesamte Spielzeit offensichtlich. Nur tat sich der FCB schwer mit den körperlich robusten Gastgebern, die nach Basler Ballverlusten jeweils rasch auf Offensive umschalteten. Ein Fehlpass von Matias Palacios ermöglichte dem französischen Spielmacher von Ujpest, Yohan Croizet, das 1:0 fünf Minuten vor der Pause. Die Fehler im Basler Mittelfeld führten vor allem in der Startviertelstunde zu gefährlichen Abschlüssen von Ujpest: einmal musste Goalie Heinz Lindner retten, einmal verhinderte der Pfosten einen Gegentreffer.

Der Beitrag Basel auf gutem Weg in die letzte Runde erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • «Unbefriedigende Entwicklung» – FCB trennt sich per sofort von Trainer Rahmen

    Patrick Rahmen muss beim FC Basel seinen Trainerstuhl räumen. Bild: keystoneDer FC Basel trennt sich «aufgrund der unbefriedigenden sportlichen Gesamtentwicklung der 1. Mannschaft und mangels klarer Perspektiven» von Cheftrainer Patrick Rahmen. Bis Ende Saison wird Guillermo Abascal die Mannschaft interimistisch führen, assistiert wird er neu von Marco Walker. Assistenztrainer Boris Smiljanic hat aus persönlichen Gründen…

  • «Nach Vertragsverlängerung folgt der Rauswurf?!»

    Die Entlassung von FCB-Trainer Patrick Rahmen schlägt im Netz hohe Wellen. Der Entscheid löst bei den Fans Unverständnis und viele Fragezeichen aus.
    3:0-Sieg gegen Lausanne-Sport am Samstagabend – am Montag die Entlassung. Die FCB-Meldung über die Trennung von Cheftrainer Patrick Rahmen schlug in Basel ein wie eine Bombe. Im Netz fallen die Reaktionen auf den Entscheid eindeutig aus: Unverständnis und Unmut dominieren. Und viele FCB-Fans fragen sich, wieso der Klub Rahmen jetzt entlässt. Mitten in der Rückrunde, […]
    Der Beitrag «Nach Vertragsverlängerung folgt der Rauswurf?!» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Sforza: «Es wird erst am Ende abgerechnet»

    Seit einem Monat ist Ciriaco Sforza im Amt als Trainer des FC Basel. Es wird noch Geduld brauchen, bis das Team seine Ideen vollends anwenden wird.
    Ciriaco Sforza ist der pure Gegensatz zu seinem Vorgänger Marcel Koller. Die Emotionalität. Das Herzblut, dass der FCB-Trainer vorlebt. Es ist beinahe ansteckend. Soll es auch sein – zumindest für das Team. «Er hat eine positive Energie in sich. Die versprüht er auch. Ich hoffe wirklich, dass das Team das übernehmen kann. Das hat lange […]
    Der Beitrag Sforza: «Es wird erst am Ende abgerechnet» erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB legt Suche nach Sportchef auf Eis

    Wer wird Sportchef beim FC Basel? Diese Frage beschäftigt die Fans seit dem Rücktritt von Ruedi Zbinden. Die Antwort lautet: Niemand.
    Schnell war ein neuer Trainer nach Marcel Koller gefunden. Bereits vor dessen Abgang und letztem Spiel im Cupfinal wurde Ciriaco Sforza mit viel Getöse vorgestellt. Inzwischen waltet Sforza im Amt. Der FC Basel verpflichtet auch weiter munter Spieler. Verkauft diese auch teuer ins Ausland. Ein Nachfolger für den zurückgetretenen Sportchef Ruedi Zbinden ist aber keiner […]
    Der Beitrag FCB legt Suche nach Sportchef auf Eis erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB-Fans reisst der Geduldsfaden

    Im Zuge der sportlichen Talfahrt des FC Basel liegen bei manchem Fan die Nerven blank. Die Rufe nach einer Entlassung von Ciriaco Sforza werden lauter.
    Im dritten Klassiker setzte es für den FC Basel am Sonntag die dritte Niederlage ab. Ein klägliches Torverhältnis von 1:7 weist Rotblau in dieser Saison gegen den Rivalen aus Zürich auf. Der Pleiten-Hattrick gegen den FCZ ist aber nicht nur für sich historisch, sondern auch Ausdruck eines grösseren Problems: Mit 16 Punkten Rückstand auf den […]
    Der Beitrag FCB-Fans reisst der Geduldsfaden erschien zuerst auf Telebasel.

  • Oberlin und Kalulu auf dem Abstellgleis

    Dimiti Oberlin und Aldo Kalulu spielen beim FC Basel keine Rolle mehr. Cheftrainer Ciriaco Sforza setzt lieber auf «Diamanten».
    Gerne erinnert man sich an die 5:0 Gala des FCB gegen Benfica Lissabon aus dem Jahre 2017 zurück. Matchwinner damals war Dimitri Oberlin mit zwei Toren. Doch ziemlich genau drei Jahre später ist nichts mehr von dem übrig. Zusammen mit Aldo Kalulu steht Dimitri Oberlin auf dem rotblauen Abstellgleis. Jüngere mit Potenzial Der Sprint von […]
    Der Beitrag Oberlin und Kalulu auf dem Abstellgleis erschien zuerst auf Telebasel.