Der FC Basel vermeldet einen Wechsel in seiner Geschäftsleitung: Dani Büchi zieht sich aus dem operativen Geschäft zurück.

Seit der Übernahme des Klubs durch David Degen im Mai 2021 leiteten der ehemalige Spieler sowie Dani Büchi das Tagesgeschäft des FC Basel. Wie Rotblau am Dienstag, 29. März in einem Communiqué schreibt, ist diese Phase nun abgeschlossen. Die Transformation sei «entscheidend vorangetrieben» worden. Für die nächste Phase suche der FCB nun einen CEO, heisst es weiter. Was bedeutet, dass Dani Büchi sich aus dem operativen Geschäft zurückzieht. Büchi konzentriere sich fortan auf strategische Projekte, seine Rolle als Verwaltungsrat und widme sich wieder vermehrt seinen eigenen Unternehmen.

«Das sehr herausfordernde Geschäftsjahr 2021 hat der FC Basel 1893 abgeschlossen und überstanden. Der nach der Übernahme durch die neuen Besitzer eingeschlagene Weg, die Einnahmen und Ausgaben in die Balance zu bringen und den FC Basel in allen Bereichen zu transformieren, stimmt und soll weiter fortgeführt werden», schreibt der Club weiter.

Weitere Details will der FC Basel am 20. April an einer Medienkonferenz bekannt geben. An dieser präsentiert Rotblau auch die Zahlen des Geschäftsjahres 2021.

Der Beitrag FCB sucht einen CEO – Dani Büchi tritt kürzer erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Rotblau verpasst den Sprung an die Tabellenspitze

    Rotblau spielt am Sonntag in der Super League in Lugano erneut unentschieden. Die Basler führen in der Halbzeit, müssen aber zuletzt ein 1:1 einwilligen.
    Nach den drei Siegen zu Saisonbeginn spielt der FC Basel in der Super League zum dritten Mal nacheinander unentschieden. In Lugano führen die Basler dank einem weiteren Tor von Arthur Cabral in der Halbzeit 1:0. Zuletzt aber müssen sie in ein 1:1 einwilligen. Auf diese Weise bleibt der FC Zürich trotz der 0:4-Niederlage vom Samstag […]
    Der Beitrag Rotblau verpasst den Sprung an die Tabellenspitze erschien zuerst auf Telebasel.

  • Rotblaue Fragezeichen vor der Rückkehr

    Knapp einen Monat liegt der letzte Ernstkampf des FC Basel zurück. Nun müssen die Basler zu St. Gallen – zu einem Team, das noch kein Spiel verpasst hat.
    Ziemlich genau vier Wochen ist es her: Der FC Basel siegt gegen den FC Luzern und bestreitet damit bis heute seinen letzten Ernstkampf der Saison. Über den Formstand der Basler gibt es Gerüchte. Niemand vermag nach der Quarantäne-Pause jedoch eine Einschätzung abzugeben. Antworten wird es erst am Sonntag, 1. November, geben. Dann, wenn der FCB […]
    Der Beitrag Rotblaue Fragezeichen vor der Rückkehr erschien zuerst auf Telebasel.

  • Folgt die rotblaue Reaktion gegen YB?

    Der FC Basel trifft im St. Jakob-Park auf YB. Zeigen die Basler nach dem Rauswurf von Valentin Stocker ein Lebenszeichen? Oder geht es im gleichen Trott weiter?
    «Ein Team. Immer gewesen, wird es immer sein», so die Parole von FCB-Stürmer Ricky van Wolfswinkel auf den sozialen Medien am Tag des Duells gegen den alten und neuen Meister YB. Noch immer halt die Suspendierung von Valentin Stocker in der ganzen Stadt nach. Die Frage: Wie fällt die Reaktion des Teams nun aus? Folgt […]
    Der Beitrag Folgt die rotblaue Reaktion gegen YB? erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB-Fans drängen weiter auf Veränderung

    Die Initianten der Aktion «Yystoo für e FCB» machen ihrem Unmut Luft. Sie wollen Bernhard Burgener im Oktober an der GV entmachten.
    «Yystoo für e FCB»: Das der Titel der jüngsten FCB-Fan-Aktion, der den Unmut rund um die Führung des FC Basel auf ein neues Level hievt. Mehr als 7’500 Personen haben bis Dienstagabend die Online-Petition unterschrieben. Darunter auch bekannte Namen aus der Basler Kultur und Politik. Hoffnung statt Frust Die Forderungen der Initianten sind deutlich: FCB-Präsident […]
    Der Beitrag FCB-Fans drängen weiter auf Veränderung erschien zuerst auf Telebasel.

  • Von «taktisch clever» bis «Wettbewerbsverzerrung»

    Das Super League-Spiel zwischen YB und dem FCB vom 20. November wird verschoben. Dies führte in den Sozialen Medien zu hitzigen Diskussionen.
    Das Spiel zwischen dem BSC Young Boys und dem FC Basel vom 20. November 2021 musste verschoben werden. Den Young Boys wurde die Bewilligung für das Spiel aufgrund einer Grossbaustelle der SBB im Bereich des Bahnhofs entzogen. Durch diese Baustelle ist die Kapazität für Matchbesucher bei An- und Abreise stark eingeschränkt und die Sicherheit kann […]
    Der Beitrag Von «taktisch clever» bis «Wettbewerbsverzerrung» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Stocker zum 100. Tor: «Ein sehr schönes Gefühl»

    Der FC Basel verhindert mit einem 3:0-Heimsieg gegen Luzern eine vorzeitige FCZ-Meisterfeier. Valentin Stocker schoss seine FCB-Tore 100 und 101.
    Die Basler gingen bereits in der 3. Minute in Führung. Nach einem Eckball köpfte Tomas Tavares den Ball in die Mitte des Strafraums, von wo aus Valentin Stocker herrlich aus der Drehung traf. Es war für den 33-Jährigen der 100. Treffer im Dress des FCB. In der 73. Minute doppelte er nach einem schönen Steilpass […]
    Der Beitrag Stocker zum 100. Tor: «Ein sehr schönes Gefühl» erschien zuerst auf Telebasel.