Der FC Basel kann sich als Leader behaupten und gewinnt den Spitzenkampf gegen den FCZ mit 3:1.

Der FC Basel war in diesem Spitzenspiel nicht unbedingt die bessere Mannschaft. Vielleicht war Rotblau die glücklichere Mannschaft. Aber auf jeden Fall war der FCB eines: «Wir waren die effizientere Mannschaft», so FCB-Trainer Patrick Rahmen nach dem Spiel.

Führung aus dem Nichts

Es waren dann auch die Zürcher, die besser in diesen Spitzenkampf starteten. «Wir hatten Mühe ins Spiel zu kommen. Wir konnten unser Spiel nicht so aufziehen, wie wir das wollten. Ich wollte eigentlich, dass wir zuhause mehr Druck erzeugen und konkreter agieren», meint Rahmen. Der Meinung ist auch Taulant Xhaka: «Wir hatten phasenweise unsere Probleme. Im grossen und ganzen können wir zufrieden sein».

Zufrieden auch, weil der FCB mit der praktisch ersten Chance des Spiels durch Liam Millar in Führung gehen konnte. Das änderte die Komplexität des Spiels im zweiten Durchgang, dass der Überschrift «Spitzenspiel» dann auch gerecht wurde. «Es war ein hin und her. Das war ein geiler Match», meint Xhaka. «Zürich musste Risiko nehmen. Das hat uns Räume gegeben. Aber wir mussten auch in der einen oder anderen Situation das Glück beanspruchen», meint Rahmen.

Ein Klassiker als Spitzenkampf

Am Ende geht der FCB als bestätigter Leader und Sieger vom Platz im Joggeli. In einer Affiché, einem Klassiker, welche an frühere Zeiten erinnerte. An ein Duell zwischen Basel und Zürich, bei welchem es sportlich um viel ging. «Es ist ein Derby. Es ist immer etwas Besonderes. Gegen Zürich zuhause zu spielen ist immer Adrenalin pur», so Xhaka. Das sieht der FCB-Trainer ähnlich: »Natürlich hat es da mehr Brisanz. Das tut dem Fussball auch gut. Das ist überall so. Aber der Sieg ist wichtiger als die Gewichtung des Gegners».

Der Beitrag Taulant Xhaka: »Das war ein geiler Match» erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • FCB schlägt Schönenwerd-Niedergösgen 7:0

    Wie alle anderen Klubs der Super League lässt sich auch Rotblau in der 1. Cup-Hauptrunde von unterklassigen Mannschaften nicht in Bedrängung bringen.
    Basel siegt beim Zweitligisten Schönenwerd-Niedergösgen 7:0, während sich die Hoppers bei Widnau aus der interregionalen 2. Liga 5:0 durchsetzen. Wie Kollege David Wagner bei den Young Boys schonte auch Basels Trainer Patrick Rahmen angesichts der anstehenden Aufgaben im Europacup sehr viele Spieler der ersten Wahl. So nutzte denn Stürmer Tician Tushi den raren Einsatz in […]
    Der Beitrag FCB schlägt Schönenwerd-Niedergösgen 7:0 erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB mit Zitter-Sieg zum Abschluss der Hinrunde

    Arthur Cabral und Pajtim Kasami mit herrlichen Toren und Heinz Lindner mit starken Paraden verhalfen der Mannschaft von Trainer Ciriaco Sforza zum Erfolg.
    Zwei Tage vor Weihnachten und nach fast dreistündiger Torflaute beschenkte und besänftigte der FC Basel die daheimgebliebenen Fans im letzten Spiel des Jahres mit zwei überaus sehenswerten Treffern. Traumtor von Kasami Nach 23 Minuten lenkte Cabral den Ball nach einem Corner einen (missglückten) Schuss von Julian von Moos mit dem Absatz ins Netz. Und eine […]
    Der Beitrag FCB mit Zitter-Sieg zum Abschluss der Hinrunde erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB Total mit Präsident Bernhard Burgener

    Bernhard Burgener und sein FCB sind dieses Jahr nicht europäisch vertreten. Trotzdem bläst der scheidende Präsident zum Angriff auf dem Transfermarkt.
    Bernhard Burgener wird sich als FCB-Präsident nicht mehr zu Wahl stellen. Der Verein von Rotblau wird in neue Hände übergeben. Ob als lang geplante Entscheidung oder von den Fans provoziert, der scheidende Präsident macht mit dieser Entscheidung einen Schritt auf die Fans zu. Aber genügt das den Anhängern? Wurde damit der Druck vom Kessel genommen […]
    Der Beitrag FCB Total mit Präsident Bernhard Burgener erschien zuerst auf Telebasel.

  • Alex Frei: «Das Schlussresultat ist brutal für uns!»

    Der FCB kann mit seiner Leistung gegen YB zufrieden sein, ärgert sich aber einmal mehr über fehlendes Wettkampfglück. Am Schluss gewinnen die Berner mit 3:1.
    Ein weiteres Mal kann sich der FCB für eine gute Leistung nicht belohnen. Zum Einen ist da die erste Halbzeit, welche man sicherlich besser gestalten hätte können. Zum Anderen ist da aber die sehr gute zweite Halbzeit, in der der FCB ein 0:2-Rückstand locker hätte wettmachen können. Hätte, hätte, hätte – das die Worte von […]
    Der Beitrag Alex Frei: «Das Schlussresultat ist brutal für uns!» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Diese drei Personen werden für den FCB-Vorstand vorgeschlagen

    Der heutige Vorstand des Vereins FC Basel 1893 schlägt für die kommende Mitgliederversammlung drei zusätzliche Personen zur Wahl in den Vorstand vor.
    Nach heutigem Wissensstand wird die nächste FCB-Mitgliederversammlung am 7. Juni 2021 durchgeführt. Über die Art und Weise der Durchführung soll im Laufe des Monats April entschieden werden. Dort soll der aktuelle Vereinsvorstand verstärkt werden. Positive Zukunft des Gesamt-Clubs Heute gab der aktuelle Vorstand ihre drei Wunschkandidaten auf der FCB-Webseite bekannt: Es sind dies Carol Etter […]
    Der Beitrag Diese drei Personen werden für den FCB-Vorstand vorgeschlagen erschien zuerst auf Telebasel.

  • «Dr Chef well sie scheen schutte gsee» – unser FCB-Schnitzelbangg

    In Basel stehen schon bald «die drey scheenschte Dääg» vor der Tür. Mit dem Morgestraich beginnt am Montag, 7. März die Fasnacht. Mit Garantie ein beliebtes Sujet in jedem Cliquenkeller: Die Geschehnisse der jüngsten Vergangenheit beim Stolz der Stadt, dem FC Basel. Der FC Basel ist in guten wie in schlechten Zeiten ein beliebtes Fasnachtsmotiv….