Roland Heri ist nicht länger CEO des FC Basel. Er tritt auf «eigenen Wunsch» ab, erfüllt damit aber auch den Wunsch der Fans.

Nach Bernhard Burgener (l.) gibt auch Roland Heri seine Verantwortung beim FC Basel ab. Bild: KEYSTONE

Roland Heri ist nicht länger CEO des FC Basel. Er tritt auf «eigenen Wunsch» ab, erfüllt damit aber auch den Wunsch der Fans.

Jakob Weber / ch media

Als David Degen im September 2019 beim FCB einstieg, wurde er in der Medienrunde von Roland Heri begleitet. Wurde es zu heikel, antwortete der CEO anstelle des aufbrausenden Degen. Zum Beispiel als es um eine mögliche Abhängigkeit des FCB zur Spieleragentur der Degen-Brüder ging, aus der David Degen kurz zuvor ausgetreten war.

Knapp zwei Jahre später gehört Degen der Klub und Roland Heri ist Geschichte. Am Montag vermeldete der FC Basel, dass der 61-Jährige den Verein auf eigenen Wunsch per sofort verlassen habe. Dass Degen in seinem neuen FCB keinen Platz für den vielkritisierten Heri hat, war eigentlich allen klar. Die Meldung war nur der Vollzug.


(Auf https://www.watson.ch lesen)

Similar Posts

  • Der FCB bekommt das Münster-Dach aufs Trikot

    Der FC Basel präsentierte am Donnerstag das erste Trikot unter dem neuen Ausrüster Macron. Das Design wurde vom Dach des Basler Münster inspiriert.
    Das Warten hat für die FCB-Fans ein Ende. Der FCB lanciert mit der Wiedereröffnung des Fanshops beim Joggeli gleich das neue Heimtrikot für die Saison 2022/23. Bei der Entwicklung des Designs arbeitete der FCB mit Macron sowie dem Basler Architekturbüro Herzog & de Meuron zusammen. Viel Rotblau und ein klassisches Design. So der erste Eindruck […]
    Der Beitrag Der FCB bekommt das Münster-Dach aufs Trikot erschien zuerst auf Telebasel.

  • Alex Frei: «Erste Halbzeit ist nahe an unakzeptabel»

    So optimistisch Rotblau auch gestartet war, es kam zum ersten Dämpfer. Der FCB muss die erste Niederlage in der Conference League einstecken.
    Ein Blick auf die Basler Startaufstellung überrascht: Die beiden Stützen im Basler Spiel, Taulant Xhaka und Kasim Adams, sitzen zu Beginn nur auf der Ersatzbank. Und obwohl Taulant Xhaka nicht spielt, nimmt auch Fabian Frei auf der Ersatzbank Platz. Frei über seine Startelf Nach dem Spiel fragt Telebasel bei Alex Frei nach. «Der Vorteil des […]
    Der Beitrag Alex Frei: «Erste Halbzeit ist nahe an unakzeptabel» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Erni Maissen: «Das Wichtigste war das Resultat»

    Der FCB gewinnt den Klassiker gegen den FCZ mit 3:1. Zusätzlich war dieser auch ein Spitzenkampf. Erni Maissen und Gaetano Giallanza sprechen über diese Partie.
    Gegen den FC Zürich glänzt der FC Basel vor allem mit Effizienz. Klar besser war der FCB nicht, das sieht auch Gaetano Giallanza so: «Es ist ein glücklicher Sieg für den FCB, aber das freut uns natürlich. Auch wenn YB das Nachholspiel gegen Lugano gewinnen würde, ist der FCB noch immer Leader, und das ist […]
    Der Beitrag Erni Maissen: «Das Wichtigste war das Resultat» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Alex Frei: «Einzelne Dinge, sind überhaupt nicht zufriedenstellend»

    Der FCB kassiert die erste Liga-Niederlage. Er verliert das Heimspiel gegen Lugano mit 0:2, obwohl er das Spiel dominierte und zahlreiche Chancen hatte.
    Der Saisonstart des FC Basel in die Super League ist um einen Tiefpunkt reicher. Trotz einer Vielzahl von Chancen und nach drei Schüssen an die Torumrandung verliert der FCB am Sonntag daheim gegen das zuvor enttäuschende Lugano 0:2. Beide Tore, erzielt von den eingewechselten Boris Babic und Hadj Mahmoud, fielen in der Nachspielzeit. Die Hochstimmung, […]
    Der Beitrag Alex Frei: «Einzelne Dinge, sind überhaupt nicht zufriedenstellend» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Rahmen vor Lausanne: «Müssen das Tempo hochhalten»

    Am Sonntag trifft der FC Basel zu Hause auf Lausanne-Sport. Rotblau will auch das dritte Spiel in Serie siegreich gestalten.
    Der Sieg vom letzten Sonntag gegen Luzern hatte dem FCB nochmals neuen Aufschwung gegeben. Dieser will Rotblau auch heute gegen Lausanne-Sport mitnehmen. Die Waadtländer sind momentan eine Wundertüte: «Es ist eine sehr unberechenbare Mannschaft. In jedem Spiel haben sie Spielphasen, in der sie das Spiel auf ihre Seite ziehen können», so FCB-Coach Patrick Rahmen. «Auch […]
    Der Beitrag Rahmen vor Lausanne: «Müssen das Tempo hochhalten» erschien zuerst auf Telebasel.

  • FC Basel muss sich mit Unentschieden begnügen

    Gegen den Aufsteiger FC Winterthur muss der FC Basel ein Unentschieden einstecken. Für Rotblau gibt es zum Saisonauftakt somit nur einen Punkt.
    Der FC Winterthur verdient sich für seine erste Partie im Oberhaus seit der Saison 1984/85 eine Ehrenmeldung. «Winti» ringt dem Titelanwärter Basel auf der vollen Schützenwiese ein 1:1 ab. Saison-Auftaktspiele gegen einen Aufsteiger waren für den FC Basel schon in früheren Jahren harzige Angelegenheiten gewesen. So remisierten die Basler im Juli 2020 zuhause gegen Vaduz […]
    Der Beitrag FC Basel muss sich mit Unentschieden begnügen erschien zuerst auf Telebasel.