Aufregung rund um das Super-League-Spiel zwischen dem FC Basel und dem FC Vaduz. In der 18. Spielminute ist über die Aussenmikrofone zu hören, wie jemand im Stadion FCB-Flügelspieler Aldo Kalulu rassistisch beleidigt. Der Satz «Kalulu ist ein Bananenpflücker» ist sowohl bei der Übertragung des Schweizer Fernsehens als auch bei jener von «Blue Sport» deutlich zu hören.

«Der Kalulu isch ä Bananepflücker»

Dürfte hoffentlich nicht so schwierig sein, denjenigen ausfindig zu machen, der sich hier dermassen im Vokabular vergriffen hat. Ich will doch einfach mal ein Fussballspiel geniessen. #rotblaulive pic.twitter.com/lchzpnJXq0

Nur zwei Minuten zuvor hat der Franzose die sicher geglaubte Basler Führung auf dem Fuss gehabt, aber nur den gegnerischen Verteidiger getroffen. (abu)


(Auf https://www.watson.ch lesen)

Similar Posts

  • Ciriaco Sforza: «Ich konnte die Mannschaft nie richtig formen»

    Der FC Basel beschliesst am Tag vor Heiligabend die Hinrunde beim FC Luzern. Ciriaco Sforza blickt auf seine ersten vier Monate als Trainer zurück.
    Vier Monate ist Ciriaco Sforza bereits im Amt als Trainer des FC Basel. Zum Abschluss der Hinrunde bemüht sich der Aargauer, ein Fazit zu ziehen. Eines über eine bislang chaotische und aufgrund Corona einzigartige Spielzeit. «Es wäre kein faires Fazit. Es ist eine Saison, die man nicht unterschätzen darf. Mit all dem, was passiert ist […]
    Der Beitrag Ciriaco Sforza: «Ich konnte die Mannschaft nie richtig formen» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Muss der FCB nun Spieler verkaufen?

    Der FCB verpasst die Europa League und somit mehrere Millionen an Einnahmen. Müssen nun Spieler verkauft werden, um den Schaden zu decken?
    Mit der Niederlage gegen CSKA Sofia gehen dem FC Basel nicht nur weitere Europacup-Nächte, sondern auch mehrere Millionen an Einnahmen flöten. Einnahmen, die man in der aktuellen Situation rund um Corona dringend gebraucht hätte. Transfers als Alternative? Zwar waren diese Europa-Millionen nicht budgetiert, trotzdem müsse man laut FCB-CEO Roland Heri nun den Hebel irgendwo anders […]
    Der Beitrag Muss der FCB nun Spieler verkaufen? erschien zuerst auf Telebasel.

  • Raoul Petretta: «Uns fällt ein Stein vom Herzen»

    Der FC Basel findet gegen den FC Luzern zum Siegen zurück. Die Erleichterung bei den Spielern ist enorm.
    Es ist ein Abend der Demonstrationen. Vor den Toren protestieren tausende FCB-Fans gegen die Führung. Sie feuern ihre Mannschaft im Regen und Wind von der Strasse aus lauthals an. Und auf dem Feld demonstriert der FC Basel, dass er doch noch im heimischen Joggeli gewinnen kann. Fans pushen von ausserhalb Seit Dezember war das nicht […]
    Der Beitrag Raoul Petretta: «Uns fällt ein Stein vom Herzen» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Hat der FCB ein Goalie-Problem?

    Djordje Nikolić verschuldet gegen Vaduz erneut einen Gegentreffer. Das Misstrauen der Fans wächst. Nun die Frage: Hat der FCB ein Goalie-Problem?
    Im Viertelfinal-Spiel der Europa League fliegt er nach wenigen Minuten nach einem Eckball am Ball vorbei. Im Cupfinal gegen die Young Boys greift er bei einem Distanzschuss ins Leere. Zum Auftakt in die neue Saison verschuldet er mit einem schlechten Abspiel den ersten Gegentreffer der Saison. Die Rede ist von FCB-Goalie Djordje Nikolić. Verunsicherung zwischen […]
    Der Beitrag Hat der FCB ein Goalie-Problem? erschien zuerst auf Telebasel.

  • «FCB Total» mit Dani Büchi und Erni Maissen

    Nach dem ersten Heimsieg unter Interimstrainer Guillermo Abascal gastiert im «FCB Total» neben Erni Maissen auch der Verwaltungsratsdelegierte Dani Büchi.
    Mit dem 2:0-Sieg gegen Servette Genf holt der FCB am Sonntag die ersten drei Punkte im St. Jakob-Park unter Interimstrainer Guillermo Abascal. Eine besonders schöne Geschichte schreibt dabei der erst 18-jährige Liam Chipperfield. Der Sohn der FCB-Legende Scott Chipperfield erzielt sein erstes Tor für die Profis und leitet damit den wichtigen Sieg ein. Mit diesen […]
    Der Beitrag «FCB Total» mit Dani Büchi und Erni Maissen erschien zuerst auf Telebasel.

  • Widmer: «Bin happy und stolz»

    Die Freude bei Silvan Widmer ist gross: Der FCB-Spieler ist erstmals an einer EM-Endrunde mit dabei. Am Donnerstag bestreitet das Team seinen letzten Test.
    FCB-Spieler Silvan Widmer ist das erste Mal an einer EM-Endrunde mit dabei. Erst am Montag wurde bekannt, dass er definitiv Teil von Vladimir Petkovics Kader ist. Widmer freut sich: «Ich bin happy und stolz und habe mir diese Nominierung verdient», sagt er. Am Donnerstag testet Petkovic die Schweizer Nati ein letztes Mal, bevor es an […]
    Der Beitrag Widmer: «Bin happy und stolz» erschien zuerst auf Telebasel.