Der FC Basel kommt im vierten Spiel des neuen Jahres zum zweiten Sieg. Beim Aufsteiger in Lausanne siegt kein überragender, aber überragend effizienter FCB 3:1.

Die Basler erwischten bei ihrem ersten Auftritt im Stade de la Tuilière keinen glänzenden, dafür einen äusserst effizienten Abend. Bis zur ersten Gelegenheit der Gäste dauerte es eine Viertelstunde, sie mündete aber sogleich im 1:0. Verteidiger Eray Cömert köpfte am Tag seines 23. Geburtstages einen Corner von Valentin Stocker ungedeckt und unhaltbar ins Tor der Lausanner.

Der zweite Basler Torschuss nach 52 Minuten folgte in Form eines Handspenaltys und führte ebenso zu einem weiteren Tor wie der dritte zwanzig Minuten vor dem Ende. Beide Male konnte sich Basels Topskorer Arthur Cabral als Torschütze feiern lassen.

Wieder nicht zu null gespielt

Der vierte Auswärtssieg der Mannschaft von Ciriaco Sforza in Folge fiel auf der Anzeigetafel klar aus, auf dem Spielfeld aber mühten sich die Basler vor allem vor der Pause ab. Das junge Lausanner Team war spielbestimmend und bissiger, konnte seine Problemzone in der Offensive allerdings nicht verbergen. Erst als die Partie entschieden war kam das Team von Giorgio Contini durch den eingewechselten Josias Lukembila (85.) noch zum Torerfolg.

Seit dem Kreuzbandriss von Topskorer Aldin Turkes darben sie im Waadtland an einer Abschlussschwäche. Zwei Tore brachte das Team von Giorgio Contini in den drei Spielen ohne den 24-jährigen Bosnier zustande. Die Basler Abwehr dagegen, die seit dem Jahreswechsel öfters durch Stellungsfehler als Pflichtbewusstsein aufgefallen war und in den ersten drei Spielen 2021 acht Gegentore zuliess, betrieb im Waadtland ein bisschen Werbung in eigener Sache. Neben Guessands Kopfball und dem späten Tor liessen die Gäste nichts zu.

Der Beitrag FCB zeigt Effizienz und siegt in Lausanne erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Alex Frei: «Erste Halbzeit ist nahe an unakzeptabel»

    So optimistisch Rotblau auch gestartet war, es kam zum ersten Dämpfer. Der FCB muss die erste Niederlage in der Conference League einstecken.
    Ein Blick auf die Basler Startaufstellung überrascht: Die beiden Stützen im Basler Spiel, Taulant Xhaka und Kasim Adams, sitzen zu Beginn nur auf der Ersatzbank. Und obwohl Taulant Xhaka nicht spielt, nimmt auch Fabian Frei auf der Ersatzbank Platz. Frei über seine Startelf Nach dem Spiel fragt Telebasel bei Alex Frei nach. «Der Vorteil des […]
    Der Beitrag Alex Frei: «Erste Halbzeit ist nahe an unakzeptabel» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Jetzt muss eine Siegesserie her

    Von sechs Meisterschaftsspielen hat der FCB die Hälfte verloren – zu viel. Nun muss eine rotblaue Siegesserie gestartet werden.
    Der Saisonstart des FCB ist mit Abstand der Schlechteste seit Jahren. Wenn man etwas weiter zurückblättert, sticht einem von den schlechten Saisonstarts vor allem einer ins Auge: der aus der Saison 2001/02. Damals hatte Rotblau in den ersten sechs Spieltagen ebenfalls zweimal gewonnen, einmal unentschieden gespielt und ganze drei Mal verloren. Der einzige Unterschied: Heute […]
    Der Beitrag Jetzt muss eine Siegesserie her erschien zuerst auf Telebasel.

  • Warum das FCB-Drama um van Wolfswinkel hoffen lässt

    Ricky van Wolfswinkel darf nun doch beim FC Basel bleiben. Der Niederländer verlängert nach seiner Verabschiedung um zwei Jahre. Eine skurrile Kehrtwende.
    «Man sagt der Fussball schreibe Geschichten. Und genau für eine solche sind jetzt auch der FCB und Ricky van Wolfswinkel die Autoren. Für eine Geschichte mit Happy End», so der FC Basel am Montagabend, 7. September 2020, in einer Mitteilung. Es ist die offizielle Bestätigung, dass der Niederländer nun doch künftig für den FC Basel […]
    Der Beitrag Warum das FCB-Drama um van Wolfswinkel hoffen lässt erschien zuerst auf Telebasel.

  • Pajtim Kasami ist hungrig auf seinen ersten Schweizer Meistertitel

    Der Grund für den Wechsel von Pajtim Kasami ans Rheinknie: Der 28-jährige Mittelfeldspieler will seinen ersten Schweizer Meistertitel feiern.
    Für Pajtim Kasami ist mit dem Transfer zum FCB ein Kindheitstraum in Erfüllung gegangen. Schon immer bewunderte er Rotblau. Dazu beigetragen haben die magischen Nächte in der Champions League. «Wenn man am Dienstag- oder Mittwochabend den Fernseher einschaltete, sah man immer den FCB in der Champions League, der grosse Nächte in diesem Stadion zeigen konnte», […]
    Der Beitrag Pajtim Kasami ist hungrig auf seinen ersten Schweizer Meistertitel erschien zuerst auf Telebasel.

  • Die Kampfansage aus dem Joggeli in Richtung Bern

    Die letzten zwölf Jahre im Schweizer Fussball haben Basel und die Young Boys zu Erzrivalen geformt. Am Rheinknie will man endlich den Titel zurück.
    Aus Basel ertönen Kampfansagen in Richtung Bern. Der Meisterpokal soll nach 2017 wieder im St. Jakob-Park ausgehändigt werden. Ein guter Start in eine Saison ist enorm wichtig. Frühe Siege können mehr wert sein als Siege mitten in der Saison. Spieler und Mannschaft schöpfen Vertrauen und Kraft aus Siegen oder aus einer lange anhaltenden Ungeschlagenheit. Das […]
    Der Beitrag Die Kampfansage aus dem Joggeli in Richtung Bern erschien zuerst auf Telebasel.