Dieser Artikel wurde von BAZ publiziert.

Verletzung beim FCB

Kevin Rüegg fällt bis auf weiteres aus

Vesel Demaku von Altach im Zweikampf mit Kevin Rueegg vom FC Basel während eines Testspiels.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.

BotTalk

Kurz vor dem Testspiel gegen den FC Rapperswil-Jona teilt der FC Basel über seine Kanäle mit, dass Rechtsverteidiger Kevin Rüegg bis auf weiteres ausfällt. Der 26-Jährige habe sich am Mittwoch im Training verletzt. Wie lange er genau ausfallen wird, ist nicht bekannt. Mit Neuverpflichtung Keigo Tsunemoto und Anton Kade hat der FCB nun noch zwei fitte Spieler, die er auf der Rechtsverteidiger-Position einsetzen kann.

Newsletter

Rotblau aktuell

Erhalten Sie die wichtigsten und interessantesten Geschichten und News rund um den FCB.

Weitere Newsletter

Similar Posts

  • David Degen und Co. informieren: Der FC Basel hat 15,6 Millionen Franken Gewinn gemacht

    AboFCB mit Info-Abend – Der FC Basel hat 15,6 Millionen Franken Gewinn gemachtDank abermals hoher Transfer-Einnahmen macht die FC Basel 1893 AG einen weiteren Schritt in Richtung finanzieller Stabilität.Publiziert heute um 21:08 UhrDavid Degen, Verwaltungsratspräsident und Mitbesitzer des FC Basel.Foto: Claudio De Capitani (Freshfocus)Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.BotTalkIn Kürze

  • «BaZ direkt» – der tägliche Podcast: Neuer FCB-Stadionname? «Es wird immer das ‹Joggeli› bleiben»

    Dieser Artikel wurde von BAZ publiziert. – Neuer FCB-Stadionname? «Es wird immer das ‹Joggeli› bleiben» Der St. Jakob-Park muss saniert werden. Im Zuge dessen beschäftigt sich die Genossenschaft mit der Vermarktung des Stadionnamens. Publiziert heute um 16:00 Uhr An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von…

  • 4:0 gegen den FCZ: Das ist mehr als nur ein Statement des FC Basel

    Abo4:0 gegen den FCZ – Das ist mehr als nur ein Statement des FC BaselNach dem Sieg im Klassiker bleibt der Titel für Fabio Celestini ein «Traum». Dabei ist der FCB nun der unstrittige Meisterfavorit.Publiziert heute um 19:46 UhrDie Spieler des FC Basel jubeln nach dem Klassiker vor den mitgereisten Fans.Foto: Martin Meienberger (Freshfocus)Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.BotTalkIn Kürze

  • Acht Siege in zehn Spielen: Gegen keine Mannschaft gewinnt der FCB häufiger

    Acht Siege in zehn Spielen – Gegen keine Mannschaft gewinnt der FCB häufigerAm Ostermontag spielt der FC Basel zu Hause gegen Yverdon und ist dabei klarer Favorit.Publiziert heute um 15:57 UhrGegen keine andere Mannschaft in der Super League weist der FC Basel eine so hohe Siegquote auf wie gegen Yverdon.Foto: Claudio De Capitani (Freshfocus)Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.BotTalkAm Ostermontag trifft der FC Basel zu Hause auf Yverdon. Im letzten Spiel, bevor die Liga geteilt wird, treffen die Basler auf die Mannschaft, gegen die man die höchste Siegquote in der Super League aufweisen kann. Acht der zehn Begegnungen in der höchsten Schweizer Spielklasse konnte der FCB gewinnen. Einzig im September 2023 konnten die Westschweizer eine Partie für sich entscheiden.Auch die Tabelle spricht klar für die Mannschaft von Fabio Celestini. Während die Basler mit sechs Punkten Abstand auf Servette die Rangliste anführen, liegt Yverdon auf dem Barrageplatz. Die letzten vier Spiele bestritt der FCB allesamt siegreich. Yverdon hingegen verlor zwei Mal und spielte zwei Mal ein Unentschieden. Die Basler haben am Montag die Möglichkeit, das erste Mal seit November und Dezember 2017 fünf Ligaspiele in Serie zu gewinnen.Diesen Podcast können Sie auch auf allen gängigen Podcast-Plattformen kostenlos hören und abonnieren.Yomo Isler ist Praktikant bei der Basler Zeitung. Er schloss 2024 die Matura am Gymnasium am Münsterplatz ab und ist seit Februar 2025 als Praktikant bei der BaZ tätig.Mehr InfosFehler gefunden?Jetzt melden.0 Kommentare

  • Nahe an Comeback: Adrian Barisic fast fit

    Nahe an Comeback – Adrian Barisic fast fitLausanne kommt für den Bosnier noch zu früh, Servette womöglich nicht. Bisher gibt es aber keinen Grund, die Startelf zu verändern.Publiziert heute um 17:23 UhrAdrian Barisic könnte berteis im Spiel gegen Servette Genf wieder auf dem Platz stehen.Foto: Marc Schumacher (Freshfocus)Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.BotTalkWann gibt Adrian Barisic sein Comeback? Nun: Zumindest die Gesundheit dürfte es bald wieder zulassen: Der bosnische Abwehrchef des FCB hat seinen Muskelfaserriss praktisch auskuriert und schon viele Teile des Mannschaftstrainings mitgemacht. Gemäss FCB-Trainer Fabio Celestini komme das Cup-Halbfinalspiel vom Sonntag zwar noch zu früh, sei aber danach im Heimspiel gegen Servette eine Woche darauf eine Rückkehr gut möglich.Das allerdings bedeutet noch nicht, dass Barisic auch gleich wieder in der Startelf zum Einsatz kommt. Auch, weil er nun seit einem Monat ausgefallen ist – vor allem aber auch, weil das Duo Jonas Adjetey/Nicolas Vouilloz in der Innenverteidigung mit nur einem Gegentor in fünf Super-League-Partien überzeugten. Geht es gegen Lausanne im Cup in diesem Stil weiter, wird Celestini keinen Grund zum wechseln haben.Diesen Podcast können Sie auch auf allen gängigen Podcast-Plattformen kostenlos hören und abonnieren.Yomo Isler ist Praktikant bei der Basler Zeitung. Er schloss 2024 die Matura am Gymnasium am Münsterplatz ab und ist seit Februar 2025 als Praktikant bei der BaZ tätig.Mehr InfosOliver Gut schreibt seit März 2001 für das Sport-Ressort der Basler Zeitung, das er seit 2019 leitet. Vorher für diverse Sportarten zuständig, konzentriert sich der Fricktaler seit 2011 auf den Fussball – und damit hauptsächlich auf den FC Basel. Zudem ist er regelmässiger Diskussionsgast im Fussball-Podcast «Dritte Halbzeit».Mehr InfosFehler gefunden?Jetzt melden.0 Kommentare