Heute kommt es zum Kracher zwischen dem FC Basel und YB. Falls der FCB gewinnt, zieht er vorerst sogar an den Bernern vorbei und übernimmt die Tabellenführung.

Rotblau nimmt langsam aber sicher Fahrt auf. FCB-Trainer Ciriaco Sforza ist vor allem froh, dass der FCB länger keiner Spielabsage mehr zum Opfer gefallen ist: «Nur durch Spielrhythmus kann sich die Mannschaft finden und besser werden. Also, so viele Spiele am Stück ist in unserer Situation das Beste, was uns passieren konnte. Klar haben die Spieler in diesem Jahr viele Spiele in den Beinen und sind teilweise müde, aber in der letzten Woche vor der Winterpause bist du voll auf die letzten Spiele fokussiert».

Spitzenkampf gegen YB ohne Fans

Das Aufeinandertreffen zwischen dem FCB und YB ist seit längerem wieder einmal ein richtiger Spitzenkampf. Ohne Corona wäre das Joggeli morgen sicherlich sehr gut gefüllt. Doch nicht nur im Spitzenkampf fehlen Ciriaco Sforza die Zuschauer: «Wir vermissen unsere Fans nicht nur gegen YB, sondern in jedem Spiel. Unsere Fans fehlen uns sehr. Ich freue mich schon jetzt auf den Moment, wenn das Joggeli wieder voll ist. Ich kenne die Stimmung in Basel ja bereits als Gegner, aber als Trainer des FCB wird sie natürlich noch spezieller sein».

Ohne Captain Stocker

Die Absenzenliste des FCB wird von Spiel zu Spiel kürzer, so fehlen gegen die Young Boys «nur» der Langzeitverletzte Taulant Xhaka und Captain Valentin Stocker. Beide werden erst wieder in der Rückrunde einsatzbereit sein.

Die Verletzung des FCB-Captains ist natürlich eine bittere Pille für Rotblau, aber Ciriaco Sforza sieht diese Situation als Chance für andere Spieler: «Klar wird uns Vali in diesen Spielen sehr fehlen, aber das bietet nun anderen Spielern die Chance, sich zu beweisen und zu zeigen, dass sie in Zukunft noch sehr wertvoll für den FCB sein können».

Verfolgen Sie das Spiel ab 20:30 Uhr im Live-Ticker auf Telebasel.ch.

Der Beitrag Sforza: «Voller Fokus auf die letzten drei Spiele» erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • FCB-Match gegen Zürich fällt wegen Corona-Fall aus

    Ein FCB-Spieler ist mit dem Coronavirus infiziert. Weil er mit der Mannschaft trainierte, fällt das Spiel gegen den FC Zürich aus.
    Der FCB-Match gegen den FCZ am Sonntag fällt aus. Das teilt der FC Basel mit: «Ein Spieler des FC Basel 1893 wurde gestern Abend trotz stets strenger Einhaltung der Schutz- und Hygienemassnahmen positiv auf das Coronavirus getestet. Nach Rücksprache mit dem kantonsärztlichen Dienst begibt sich die komplette erste Mannschaft inklusive Staff per sofort in Quarantäne, […]
    Der Beitrag FCB-Match gegen Zürich fällt wegen Corona-Fall aus erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB verliert das Verfolgerduell gegen YB

    Der Knüller in Bern war lange ein offenes Spiel. Der Platzverweis in der 60. Minute wird dem FCB aber zum Verhängnis. Basel verliert auswärts gegen YB mit 3:1.
    FCB-Trainer Patrick Rahmen setzte beim wichtigen Duell mit YB von Beginn weg auf Sebastiano Esposito, Matias Palacios und Fabian Frei, die alle im letzten Spiel eine Sperre absitzen hatten müssen. Auch der neue Stürmer Fedor Chalov stand wieder in der Startaufstellung. Die Startphase gehörte den Bernern. Der FCB konnte sich kaum aus der eigenen Hälfte […]
    Der Beitrag FCB verliert das Verfolgerduell gegen YB erschien zuerst auf Telebasel.

  • FC Allschwil chancenlos gegen den FCB

    Darian Males, der in den letzten Wochen oft auf der Ersatzbank gesessen war, verhalf dem FC Basel zum mühelosen Sieg beim Zweitligisten Allschwil.
    Der Luzerner Darian Males erzielte beim 5:0-Erfolg drei der vier Tore in der ersten Halbzeit eines davon mit einem Handspenalty. Basels neuste Akquisition Bradley Fink benötigte für sein erstes Tore im rotblauen Tenü nur eine knappe Viertelstunde. Telegramm Allschwil – Basel 0:5 (0:4) SR Thies. – Tore: 9. Males 0:1. 15. Fink 0:2. 35. Males […]
    Der Beitrag FC Allschwil chancenlos gegen den FCB erschien zuerst auf Telebasel.

  • Sforza nach Hinrunde: «Sind auf einem guten Weg»

    Mit dem 3:1 Sieg gegen Aufsteiger Lausanne-Sport beendet Rotblau die Hinrunde. Im Grossen und Ganzen fällt das Fazit positiv aus.
    Neun Siege, drei Unentschieden und sechs Niederlagen hat der FCB nach den ersten achtzehn Spielen dieser Saison auf seinem Konto. Im Grossen und Ganzen ist FCB-Trainer Ciriaco Sforza zufrieden mit der Hinrunde seiner Mannschaft: «Wir haben gesagt, dass wir vorne mitspielen wollen und wir sind Zweiter. Dass wir in den letzten Spielen etwas gar viele […]
    Der Beitrag Sforza nach Hinrunde: «Sind auf einem guten Weg» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Im letzten Heimspiel des Jahres soll ein Sieg her

    Der FC Basel bestreitet am Sonntag bereits sein letztes Heimspiel dieses Jahres. Gegen Sion will Rotblau den Schwung aus Europa mitnehmen und drei Punkte holen.
    Es ist Anfang November und der FC Basel bestreitet bereits sein letztes Heimspiel im Jahr 2022. Der ungewohnte Terminkalender ist der WM geschuldet, die vom 20. November bis 18. Dezember im Wüstenstaat Katar stattfindet. Am Sonntag pilgern Rotblau und seine Anhänger ein letztes Mal ins Joggeli mit dem Ziel, drei Punkte einzufahren. Gegner ist der […]
    Der Beitrag Im letzten Heimspiel des Jahres soll ein Sieg her erschien zuerst auf Telebasel.