Heute kommt es zum Kracher zwischen dem FC Basel und YB. Falls der FCB gewinnt, zieht er vorerst sogar an den Bernern vorbei und übernimmt die Tabellenführung.

Rotblau nimmt langsam aber sicher Fahrt auf. FCB-Trainer Ciriaco Sforza ist vor allem froh, dass der FCB länger keiner Spielabsage mehr zum Opfer gefallen ist: «Nur durch Spielrhythmus kann sich die Mannschaft finden und besser werden. Also, so viele Spiele am Stück ist in unserer Situation das Beste, was uns passieren konnte. Klar haben die Spieler in diesem Jahr viele Spiele in den Beinen und sind teilweise müde, aber in der letzten Woche vor der Winterpause bist du voll auf die letzten Spiele fokussiert».

Spitzenkampf gegen YB ohne Fans

Das Aufeinandertreffen zwischen dem FCB und YB ist seit längerem wieder einmal ein richtiger Spitzenkampf. Ohne Corona wäre das Joggeli morgen sicherlich sehr gut gefüllt. Doch nicht nur im Spitzenkampf fehlen Ciriaco Sforza die Zuschauer: «Wir vermissen unsere Fans nicht nur gegen YB, sondern in jedem Spiel. Unsere Fans fehlen uns sehr. Ich freue mich schon jetzt auf den Moment, wenn das Joggeli wieder voll ist. Ich kenne die Stimmung in Basel ja bereits als Gegner, aber als Trainer des FCB wird sie natürlich noch spezieller sein».

Ohne Captain Stocker

Die Absenzenliste des FCB wird von Spiel zu Spiel kürzer, so fehlen gegen die Young Boys «nur» der Langzeitverletzte Taulant Xhaka und Captain Valentin Stocker. Beide werden erst wieder in der Rückrunde einsatzbereit sein.

Die Verletzung des FCB-Captains ist natürlich eine bittere Pille für Rotblau, aber Ciriaco Sforza sieht diese Situation als Chance für andere Spieler: «Klar wird uns Vali in diesen Spielen sehr fehlen, aber das bietet nun anderen Spielern die Chance, sich zu beweisen und zu zeigen, dass sie in Zukunft noch sehr wertvoll für den FCB sein können».

Verfolgen Sie das Spiel ab 20:30 Uhr im Live-Ticker auf Telebasel.ch.

Der Beitrag Sforza: «Voller Fokus auf die letzten drei Spiele» erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Erni Maissen: «Die optimale Lösung wäre ein gemeinsamer Weg»

    Erni Maissen hofft, dass der Machtkampf in einer Zusammenarbeit der Parteien endet. Auf das Spiel sollten die Nebengeräusche keinen Einfluss haben.
    Der FCB vermeldet einen Tag vor der Gerichtsverhandlung, dass sich die Streithähne David Degen und Bernhard Burgener aussergerichtlich geeinigt haben. Mehr ist aus der Medienmittelung vom Montag nicht zu entnehmen. Trotz den noch ungeklärten Besitzverhältnissen, diese Lösung ist besser als ein langer Rechtsstreit. Etwas hat Erni Maissen dennoch zu bemängeln: «Ich finde man hätte das […]
    Der Beitrag Erni Maissen: «Die optimale Lösung wäre ein gemeinsamer Weg» erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB mit Zitter-Sieg zum Abschluss der Hinrunde

    Arthur Cabral und Pajtim Kasami mit herrlichen Toren und Heinz Lindner mit starken Paraden verhalfen der Mannschaft von Trainer Ciriaco Sforza zum Erfolg.
    Zwei Tage vor Weihnachten und nach fast dreistündiger Torflaute beschenkte und besänftigte der FC Basel die daheimgebliebenen Fans im letzten Spiel des Jahres mit zwei überaus sehenswerten Treffern. Traumtor von Kasami Nach 23 Minuten lenkte Cabral den Ball nach einem Corner einen (missglückten) Schuss von Julian von Moos mit dem Absatz ins Netz. Und eine […]
    Der Beitrag FCB mit Zitter-Sieg zum Abschluss der Hinrunde erschien zuerst auf Telebasel.

  • Ciriaco Sforza: «Es ist eine schwierige Situation»

    Der FCB verliert das Spiel in Genf und den zweiten Tabellenplatz. Trotz dieser Enttäuschung ist Trainer Ciriaco Sforza von einer positiven Zukunft überzeugt.
    Der Samstagabend in Genf war bezeichnend für die momentane Negativ-Phase des FCB. In der zweiten Halbzeit kam Rotblau zu zwei sehr guten Torchancen, welche Pajtim Kasami in einem Training blind reinhauen würde. In Genf aber verpasst er das Tor fahrlässig und damit auch die Führung für die Basler. Fragwürdiger VAR-Entscheid FCB-Trainer Ciriaco Sforza findet aber […]
    Der Beitrag Ciriaco Sforza: «Es ist eine schwierige Situation» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Pajtim Kasami: «Ein Punkt trotz inakzeptabler ersten Halbzeit»

    Nach einem 0:2-Rückstand zur Pause erkämpft sich der FCB immerhin noch einen Punkt. Fedor Chalov trifft beim 2:2 zuhause gegen St. Gallen doppelt.
    FCB-Interimstrainer Guillermo Abascal immt einige Veränderungen in der Startaufstellung vor. Da Andy Pelmard krank ausfällt, bildet Fabian Frei mit Strahinja Pavlovic die Innenverteidigung. Auch der Captain Valentin Stocker fällt aus, da er Vater von Zwillingen wurde. Dafür spielt Sebastiano Esposito von Beginn weg. Für Überraschung sorgt die Personalie Michael Lang. Nach seinen drei Toren in […]
    Der Beitrag Pajtim Kasami: «Ein Punkt trotz inakzeptabler ersten Halbzeit» erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB nimmt Niederlage mit Humor – zumindest auf Twitter

    Grosse Enttäuschung für den FCB. Rotblau gelingt es nicht, den vorzeitigen Sieg des FCZ zu verhindern. Auf Twitter nimmt der FCB die Niederlage mit Humor.
    Dem FC Basel gelingt es am Sonntag nicht, den Meister-Sieg des FCZ zu vertagen. Die Zürcher gewinnen im Joggeli mit 2:0, der FCZ ist damit zum 13. Mal Schweizer Meister. Aber Rotblau scheint es – zumindest auf Twitter – mit Humor zu nehmen. Im November letzten Jahres sorgten provokante Tweets vom FCB für Ärger. Darin […]
    Der Beitrag FCB nimmt Niederlage mit Humor – zumindest auf Twitter erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB verpatzt den Saisonstart gegen Vaduz

    Die neue Super League-Saison hat mit einer Überraschung begonnen. Der FC Basel kam gegen den zweiten Aufsteiger Vaduz nicht über ein 2:2 hinaus.
    Nach den Leistungen in der Barrage gegen den FC Thun überraschte der FC Vaduz auch mit dem Ergebnis seines ersten Spiels in der Super League seit dem Abstieg im Frühling 2017. Die Basler gingen zweimal in Führung, die Liechtensteiner glichen zweimal aus, zuletzt nach 79 Minuten durch den Moldawier Nicolae Milinceanu. St. Gallen und Lausanne […]
    Der Beitrag FCB verpatzt den Saisonstart gegen Vaduz erschien zuerst auf Telebasel.