Nach zwei Niederlagen hat der FC Basel in der Super League zum Siegen zurückgefunden. Er gewann das Nachtragsspiel gegen Lausanne-Sport 2:1.

Der FC Basel ist in seinem Verjüngungsprozess vor Rückschlägen nicht gefeit. Er kann aber auch verdient gewinnen, so wie an diesem frühen Mittwochabend zuhause im St.-Jakob-Park, an dem Timm Klose mit fünf gebrochenen Knochen in der linken Hand seine Premiere im Basler Stadion feierte und die Routiniers Valentin Stocker und Pajtim Kasami mit ihren Toren für den Heimsieg sorgten, der aufkommende kritische Stimmen fürs Erste tilgt.

Das 1:2 durch den eingewechselten Lausanner Evann Guessand fiel erst mit Anbruch der Nachspielzeit. Beim Gegentor liessen die Basler dem Gegner bei dessen Aufbau etwas gar viel Zeit und Platz, danach offenbarten sie auch Anzeichen von Nervosität. Einmal musste Nikolics Ersatz Heinz Lindner im Basler Tor in der Folge noch eingreifen, und ein bisschen wacklig wirkten die Abwehrbemühungen in den Schlusssekunden schon. Es war aber gleichwohl ein verdienter Erfolg, der die Basler nach den Niederlagen gegen die Young Boys und Zürich wieder auf fünf Punkte an Leader YB heranführte.

Am Sonntag in Lugano

Mit Ausnahme der Nachspielzeit und einer Szene nach einer Stunde, als Aldin Turkes das 1:1 aus fünf Metern auf dem Kopf hatte, hatte der FCB des Geschehen unter Kontrolle. Ein Vorstoss über die linke Seite, die wiederum der Brasilianer Jorge beackerte, leitete fünf Minuten vor der Pause das 1:0 ein.

Jorges Flanke wurde von Lausannes Joël Geissmann abgelenkt statt geklärt, der Ball kullerte dem schussbereiten Valentin Stocker vor die Füsse. Beim 2:0 spielte sich Kasami mit einem Doppelpass mit Fabian Frei durch die Lausanner Reihen. Der Neuzuzug aus Sitten brauchte zu seinem zweiten Treffer für den FCB alleine vor Lausannes Schlussmann Mory Diaw nur noch einzuschieben.

Am Sonntag geht es für den FCB in Lugano weiter. Gleichentags empfängt Lausanne nach vier Partien ohne Sieg die Young Boys.

Der Beitrag Der FCB fängt sich wieder erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Hier verbringt der FCB sein Trainingslager

    Der FCB fährt im Januar nach Dubai: Dort verbringt die erste Mannschaft das Trainingslager und spart dabei laut Angaben des Clubs einen sechsstelligen Betrag.
    Der FC Basel 1893 fliegt vom 3. bis 14. Januar 2022 ins Trainingslager nach Dubai. Dies teilt der Club am Freitag mit. «Die Einladung in dieses Trainingslager bietet dem FCB die Möglichkeit, gegen attraktive Gegner zu testen und sich optimal auf die Rückrunde vorzubereiten», heisst es in der Mitteilung. Dubai biete ideale infrastrukturelle, klimatische und […]
    Der Beitrag Hier verbringt der FCB sein Trainingslager erschien zuerst auf Telebasel.

  • Patrick Rahmen: «Wir sind der verdiente Sieger»

    Der FCB holt gegen Karabach den Gruppensieg und qualifiziert sich direkt für die Achtelfinals der Conference League. Entsprechend gelöst ist die Stimmung.
    Am Schluss ist es eine deutliche Sache: Der FCB gewinnt im letzten Gruppenspiel der Conference League mit 3:0 und qualifiziert sich damit direkt für die Achtelfinals. So klar war die Angelegenheit gegen Karabach aber nicht. Schlechter Start In der Anfangsphase hat der FCB Mühe, ins Spiel zu finden. Karabach hat mehr vom Spiel und geht […]
    Der Beitrag Patrick Rahmen: «Wir sind der verdiente Sieger» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Reto Baumgartner: Das wichtige Bindeglied des FCB

    Reto Baumgartner hat seit dieser Woche Einsitz in alle drei Gremien beim FCB. Dadurch wurde der ehemalige Verteidiger zum wichtigen Bindeglied des Klubs.
    1994 ist er mit dem FCB in die Nationalliga A aufgestiegen. Seit 2009 sitzt er im Vereinsvorstand. Im letzten Jahr wurde er zum Vereinspräsidenten gewählt. Die Rede ist von Reto Baumgartner, der seit dieser Woche noch einmal mehr Verantwortung beim FCB übernommen hat. Reto Baumgartner ist seit Anfang Woche nicht nur noch Vereinspräsident. Neu amtet […]
    Der Beitrag Reto Baumgartner: Das wichtige Bindeglied des FCB erschien zuerst auf Telebasel.

  • Pajtim Kasami ist hungrig auf seinen ersten Schweizer Meistertitel

    Der Grund für den Wechsel von Pajtim Kasami ans Rheinknie: Der 28-jährige Mittelfeldspieler will seinen ersten Schweizer Meistertitel feiern.
    Für Pajtim Kasami ist mit dem Transfer zum FCB ein Kindheitstraum in Erfüllung gegangen. Schon immer bewunderte er Rotblau. Dazu beigetragen haben die magischen Nächte in der Champions League. «Wenn man am Dienstag- oder Mittwochabend den Fernseher einschaltete, sah man immer den FCB in der Champions League, der grosse Nächte in diesem Stadion zeigen konnte», […]
    Der Beitrag Pajtim Kasami ist hungrig auf seinen ersten Schweizer Meistertitel erschien zuerst auf Telebasel.

  • Patrick Rahmen: «In zwei Wochen wird es ein anderes Spiel»

    Der FC Basel kann erstmals in dieser Vorbereitung siegen. Gegen den Aufsteiger Grasshoppers Zürich, erhielt Rotblau erstmals kein Gegentor.
    Im dritten Testspiel kommt der FC Basel auf dem Campus zum ersten Sieg in dieser Vorbereitung auf die neue Saison. Gegen den Aufsteiger Grasshoppers Zürich gewinnt Rotblau mit 1:0 durch ein Tor von Pajtim Kasami. Ohne Wert für Saisonauftakt Die Zürcher sind dann auch sogleich der erste Gegner der Basler zum Start in die neue […]
    Der Beitrag Patrick Rahmen: «In zwei Wochen wird es ein anderes Spiel» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Alex Frei: «Einzelne Dinge, sind überhaupt nicht zufriedenstellend»

    Der FCB kassiert die erste Liga-Niederlage. Er verliert das Heimspiel gegen Lugano mit 0:2, obwohl er das Spiel dominierte und zahlreiche Chancen hatte.
    Der Saisonstart des FC Basel in die Super League ist um einen Tiefpunkt reicher. Trotz einer Vielzahl von Chancen und nach drei Schüssen an die Torumrandung verliert der FCB am Sonntag daheim gegen das zuvor enttäuschende Lugano 0:2. Beide Tore, erzielt von den eingewechselten Boris Babic und Hadj Mahmoud, fielen in der Nachspielzeit. Die Hochstimmung, […]
    Der Beitrag Alex Frei: «Einzelne Dinge, sind überhaupt nicht zufriedenstellend» erschien zuerst auf Telebasel.