Dieser Artikel wurde von BAZ publiziert.
Der Ivorer hat seine Oberschenkelverletzung überstanden und steht FCB-Trainer Ludovic Magnin gegen Winterthur zur Verfügung.

Similar Posts

  • Servette oder YB?: Wer kann dem FC Basel jetzt noch den Titel streitig machen?

    Servette oder YB? – Wer kann dem FC Basel jetzt noch den Titel streitig machen?Der FCB geht als Tabellenführer in die Meisterrunde. Weil Servette und YB am Ostermontag gewinnen, bleiben sie im Titelrennen.Publiziert heute um 08:14 UhrDer FC Basel feiert gegen Yverdon den fünften Sieg in Serie und rückt dem Titel immer näher.Foto: Marc Schumacher (Freshfocus)Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.BotTalkNach dem 5:0 Heimsieg gegen Yverdon am Ostermontag spricht der FCB-Stammverteidiger Dominik Schmid von einer entscheidenden Partie gegen Servette Genf in der Finalrunde. Er betitelt die anstehende Begegnung mit den Genfern als «Finalspiel».Dies, weil die Westschweizer bei einem FCB-Sieg kaum mehr an die Basler rankommen dürften. Sollte den Genfern jedoch einen Sieg gegen Rotblau gelingen, müsste der FCB wohl noch ein Mal zittern. Fakt ist: Der FC Basel beginnt die Finalrunde, die aus fünf Runden besteht, mit einem Vorsprung von sechs und mehr Punkten auf die restlichen Teams. Reicht das für die Meisterfeier auf dem Barfi? Oder muss man sich als FCB-Fan vor den anderen Teams weiterhin in Acht nehmen?Der grösste Herausforderer ist, wie Schmid das nach dem Spiel auch antönen lässt, wohl Servette Genf. Die Westschweizer liegen sechs Punkte hinter dem FCB. Falls die Servettiens die Direktbegegnung gegen den FCB für sich entscheiden, würde es im Rennen um den Titel noch ein Mal eng werden und der Druck und damit eventuell auch die Nervosität der Equipe von Fabio Celestini würde wieder steigen.Auch die Berner Young Boys haben sich noch nicht aus dem Titelrennen verabschiedet. Mit dem 2:1-Erfolg gegen den FCZ bleibt der Abstand von acht Punkten auf den Tabellenführer aus Basel erhalten.Sechs Punkte Vorsprung bedeuten aber auch, dass der FCB alles in seinen Händen hat. Dazu sagt Dominik Schmid: «Wir können uns nur selbst im Weg stehen.» Der FCB konnte die letzten fünf Spiel siegreich gestalten und ist damit in der Formtabelle klar die beste Mannschaft der Liga.Gelingt es dem FC Basel, auch in den letzten fünf Ligaspielen konstant gute Leistungen auf den Platz zu bringen, scheint der Meisterfeier auf dem Barfüsserplatz nichts mehr im Weg zu stehen.FC Basel gegen YverdonDiesen Podcast können Sie auch auf allen gängigen Podcast-Plattformen kostenlos hören und abonnieren.NewsletterRotblau aktuellErhalten Sie die wichtigsten und interessantesten Geschichten und News rund um den FCB.Weitere NewsletterEinloggenYomo Isler ist Praktikant bei der Basler Zeitung. Er schloss 2024 die Matura am Gymnasium am Münsterplatz ab und ist seit Februar 2025 als Praktikant bei der BaZ tätig.Mehr InfosFehler gefunden?Jetzt melden.0 Kommentare

  • José Blesa: Cristiano Ronaldos Ex-Ernährungsberater beim FC Basel

    Dieser Artikel wurde von BAZ publiziert. – Cristiano Ronaldos Ex-Ernährungsberater beim FC Basel Der Spanier ist seit diesem Sommer für die Ernährung der Basler Profis verantwortlich. Im Trainingslager in Seefeld spricht er über seine neue Aufgabe. Publiziert heute um 06:48 Uhr Einer der Neuzugänge im Basler Trainerstaff: José Blesa. Foto: Erich Spiess (Freshfocus) Jetzt abonnieren…

  • Arbeitsbewilligung erteilt: Der FC Basel kann auf Kaio Eduardo zurückgreifen

    Arbeitsbewilligung erteilt – Der FC Basel kann auf Kaio Eduardo zurückgreifenDer brasilianische Stürmer darf ab sofort in der Super League spielen. Ob er das auch tun wird, ist offen.Publiziert heute um 11:07 UhrGelingt Kaio Eduardo (rechts) der Sprung ins FCB-Kader der Saison 2025/26?Foto: Daniela Frutiger (Freshfocus)Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.BotTalkAls der FC Basel Kaio Eduardo im letzten Januar von der Nachwuchsabteilung des Capivariano FC verpflichtete, wurde der Brasilianer sogleich an den FC Vaduz verliehen. Die Gründe dafür waren einerseits, dass Eduardo als 20-jähriger Stürmer zu möglichst viel Spielzeit kommen sollte und andererseits, dass er über keine Arbeitsbewilligung verfügte, die ihm Einsätze mit der ersten Mannschaft des FC Basel erlaubt hätte.Letzteres hat sich nun aber erübrigt. Denn wie «Baseljetzt» schreibt, konnte der FCB die benötigte Arbeitsbewilligung besorgen, sodass Eduardo von nun an auch in der höchsten Schweizer Spielklasse spielen kann.Ob er das auch wirklich tun wird, ist noch offen. Derzeit befindet sich der FC Basel mit 31 Spielern im Trainingslager in Schruns. Welche davon Ludovic Magnin ins Kader der nächsten Saison nimmt, ist derzeit offen und wird in den kommenden Wochen vornehmlich anhand der Leistungen in den Trainings und in den Testspielen sowie allfälliger Neuzugänge entschieden.Kaio Eduardo, der in Vaduz in 17 Spielen sechs Tore schoss, hat als Stürmer auf seiner Position mit Albian Ajeti, Kevin Carlos und Andrin Hunziker einiges an Konkurrenz.Transferphase beim FC BaselDiesen Podcast können Sie auch auf allen gängigen Podcast-Plattformen kostenlos hören und abonnieren.NewsletterRotblau aktuellErhalten Sie die wichtigsten und interessantesten Geschichten und News rund um den FCB.Weitere NewsletterEinloggenLinus Schauffert ist Redaktor im Ressort Sport bei der Basler Zeitung und berichtet schwerpunktmässig über den FC Basel. Mehr Infos@linusschauffertFehler gefunden?Jetzt melden.0 Kommentare

  • Ligatopskorer im Fokus: Shaqiris Saison ist beeindruckend – aber noch lange nicht rekordverdächtig

    Ligatopskorer im Fokus – Shaqiris Saison ist beeindruckend – aber noch lange nicht rekordverdächtigXherdan Shaqiri ist bester Torschütze und Assistgeber der Super League. Eine neue Bestmarke aufzustellen, wird aber selbst für den Captain des FC Basel schwer.Publiziert heute um 18:53 UhrDass er die Super League dominiert, bewies Xherdan Shaqiri letzte Woche gegen den FCZ erneut.Foto: Imago/Sports Press PhotoJetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.BotTalkIn Kürze

  • Vor Winterthur-FCB: Fabio Celestini möchte seinen Traum realisieren

    Vor Winterthur-FCB – Fabio Celestini möchte seinen Traum realisierenFünf Spiele stehen noch aus, dann ist die Qualifikationsphase der Super League beendet.Publiziert heute um 15:44 UhrFabio Celestini steht mit dem FC Basel aktuell auf dem zweiten Tabellenplatz.Foto: Marc Schumacher (Freshfocus)Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.BotTalkDie Nationalmannschaftspause ist vorbei, der Endspurt der Qualifikationsphase in der Super League steht an. Am Donnerstag konnte der FC Basel erstmals wieder komplett trainieren, nachdem sämtliche neun Nationalspieler wieder in die Brüglinger Ebene zurückgekehrt waren.In den letzten sechs Liga-Partien hat der zweitplatzierte FCB nur einmal gewinnen können (2:0 über Sion) und Trainer Fabio Celestini sagt, dass in diesem «Block» zwei, drei Punkte mehr möglich gewesen wären – und spricht dabei die Unentschieden gegen St. Gallen und Luzern sowie die Niederlage gegen den Meister aus Bern an.Nun gehe es für den FCB in den abschliessenden fünf Meisterschaftsspielen darum, «die gute Ausgangslage zu wahren». Celestini spricht von einem «Sprint» und natürlich auch davon, dass er nach Abschluss der Spiele gegen Winterthur, GC, Lugano, Zürich und Yverdon der FCB unbedingt auch den Cup-Halbfinal zuhause gegen Lausanne-Sport gewinnen wolle. Celestini sagt: «Jetzt ist alles positiv. Ich möchte meinen Traum in Basel realisieren.»Diesen Podcast können Sie auch auf allen gängigen Podcast-Plattformen kostenlos hören und abonnieren.Dominic Willimann ist seit 2007 Sport-Redaktor der Basler Zeitung und kennt den regionalen Sport aus dem Effeff. Ebenso ist er seit seiner Jugend mit den Geschehnissen rund um den FC Basel vertraut, über den er heute regelmässig berichtet. Und: Er hat seit 2007 kein Eidgenössisches Schwingfest verpasst.Mehr InfosFehler gefunden?Jetzt melden.0 Kommentare