Video FC Basel 1893
Auf fcb.ch Read More…
Video FC Basel 1893
Auf fcb.ch Read More…
Am Donnerstag, 17. September 2020, tritt der FC Basel 1893 in der Qualifikation zur UEFA Europa League bei NK Osijek an. Hier finden Sie Fotos rund um die Partie.
Der 30-jährige Torwart Heinz Lindner wechselt per sofort zum FC Basel 1893. Lindner spielte in der vergangenen Saison beim deutschen Verein SV Wehen Wiesbaden, der Österreicher unterschrieb beim FCB einen Vertrag bis Sommer 2023.
Im letzten Spiel des Jahres feierte der FC Basel 1893 am Mittwoch, 23. Dezember 2020, einen 2:1-Auswärtssieg beim FC Luzern. Nach einer starken ersten Hälfte mit zwei wunderschönen Toren von Arthur Cabral und Pajtim kasami baute der FCB aber stark ab und musste folgerichtig auch den Anschlusstreffer durch Pascal Schürpf hinnehmen (66.). Danach drückte das Heimteam auf den Ausgleich und der FCB müsste auch Glück in Anspruch nehmen, nahm die drei Punkte aber schlussendlich mit.
Der FC Basel 1893 verlängert den Vertrag mit seinem Torhüter Mirko Salvi um drei Jahre bis im Sommer 2027. Salvi kehrte vor zwei Saisons nach ein paar «Wanderjahren» zum FCB zurück, wo er bereits einen Grossteil seiner Zeit im Nachwuchs verbracht hatte. Auf fcb.ch weiter lesen…
Der FC Basel 1893 und Marcel Koller haben gemeinsam entschieden, den per Ende Saison 2019/2020 auslaufenden Vertrag nicht zu verlängern. Damit endet die Zusammenarbeit des FCB mit dem 59-jährigen Zürcher nach dieser Spielzeit, in welcher der FCB noch im Helvetia Schweizer Cup vertreten ist. Auch die Vereinbarungen mit den Assistenztrainern Thomas Janeschitz und Carlos Bernegger werden nicht verlängert.
Man könnte meinen, es habe sich ein Fehler im Titel eingeschlichen, dem ist aber nicht so. Beim 2:0-Sieg des FC Basel 1893 am Sonntag, 13. März 2022, gegen den Servette FC war es Liam Chipperfield, der Sohn von Clublegende Scott Chipperfield, der den FCB nach 69. Minuten in Führung brachte. Ein bisschen weniger überraschend taucht auch der Name von Adam Szalai bei den Torschützen auf; der Ungare erzielte in der 88. Minute das 2:0 und sorgte so für die Entscheidung. Rotblau hatte in der ersten Hälfte Mühe ins Spiel zu kommen. Nach dem Seitenwechsel nutzte das Heimteam seine, durch den Platzverweis gegen Moussa Diallo (29.) zustande gekommene, Überzahl aber aus, dominierte und gewann gegen die Genfer schlussendlich verdient.