Timm Klose und Heinz Linder werden am Samstag zu ihrem ersten Einsatz im Trikot des FCB kommen. Auch auf anderen Positionen muss Rotblau Wechsel vornehmen.

Während der Nationalmannschaftspause wurden gleich drei Spieler von Rotblau positiv auf das Coronavirus getestet. Sie sind momentan alle von der Mannschaft getrennt und befinden sich in Isolation.

Einstand direkt gegen Meister

Einer der drei positiv getesteten ist Torhüter Djordje Nikolic. Der Serbe sitzt im Moment noch in seiner Heimat in Isolation und fällt mindestens für die nächsten zwei Ernstkämpfe aus. Davon profitieren kann der 30–jährige Heinz Lindner, der am Samstag zu seinem Debüt beim FCB kommen wird. Mit dem amtierenden Meister BSC YB wartet direkt ein happiger Gegner auf den Österreicher.

FCB–Trainer Ciriaco Sforza weiss jedoch, wo die Stärken seines zweiten Torwarts liegen. «Heinz ist sehr konzentriert, sehr solide. Er weiss seit Tag eins, warum wir ihn geholt haben. Er hat Erfahrung, ist ein top Mann, eine Persönlichkeit, strahlt Ruhe aus und unterstützt uns.», lobt Sforza seinen Schützling. «Jetzt wird er auch am Samstag in Bern spielen», so Sforza weiter.

Timm Klose erfüllt sich Wunsch

Ein weiterer positiv getesteter Spieler ist Silvan Widmer. Mit ihm fehlt dem FC Basel eine der grössten Stützen der letzten beiden Spielzeiten. Silvan Widmer verpasste in dieser Zeit nur neun Super League–Spiele. Für ihn wird voraussichtlich Andrea Padula in die Bresche springen. Dabei wird Padula zum ersten Mal auf seiner eigentlichen Position des rechten Aussenverteidigers zum Zug kommen.

Der dritte im Bunde der Isolierten ist Jasper van der Werff. Aufgrund seines Ausfalls kommt es am Samstag zu einem zweiten Debüt. In der Innenverteidigung wird Timm Klose sein erstes Pflichtspiel für die Basler bestreiten. Damit geht ein lang ersehnter Wunsch für viele Fans aber auch für Timm Klose selbst in Erfüllung.

Doch trotz seiner Erfahrung darf man noch nicht zu viel von ihm erwarten. «Timm ist eine Persönlichkeit. Ihn haben wir geholt damit er auch die Jungen führen kann. Aber auch für ihn wird es das erste Spiel sein. Wenn einer lange nicht gespielt hat, braucht er auch seine Spiele», sagt Ciriaco Sforza.

Getrübte Freude

Der Startelfeinsatz von Timm Klose ebenso wie die Nachricht, dass Luca Zuffi und Yannick Marchand wieder intensiv mit der ersten Mannschaft mittrainieren, dürfte bei den Fans für viel Freude sorgen. Diese ist beim Trainer aber etwas getrübt. Denn obwohl der FCB schon länger keinen Ernstkampf mehr bestritten hat, stehen Ciriaco Sforza ausgerechnet gegen den amtierenden Meister aus Bern wichtige Spieler nicht zur Verfügung.

Der Beitrag Timm Klose steht vor seinem Debüt erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Alex Frei zirkelt Ball in den Winkel

    Zum Schluss des Morgentrainings vom Montag haben die Spieler noch ein paar Freistösse getreten. Mit dabei auch FCB-Trainer Alex Frei – und wie!
    Nach dem Training schnappte sich auch Alex Frei einen Ball und wollte den Jungen zeigen, dass er es noch immer drauf hat. Und wie: Alex Frei zirkelte den Ball mit viel Gefühl in den Winkel. Danach versuchte sich der Cheftrainer mit links. Dieser Schuss landete aber am Querbalken. Ganz zum Unmut des ehemaligen Topstürmers. Wie […]
    Der Beitrag Alex Frei zirkelt Ball in den Winkel erschien zuerst auf Telebasel.

  • «FCB Total» nach erfolgreichem Rückrundenstart

    Trotz gewichtigen Abgängen startet der FCB siegreich in die Rückrunde. Das Spiel gegen Luzern und die Transfersituation sind Themen in der Sendung «FCB Total».
    Zehn gelbe und zwei gelb-rote Karten gab es im ersten Spiel der Rückrunde zwischen dem FC Luzern und dem FC Basel. Das hitzige Spiel schien den Unparteiischen ein wenig zu überfordern. Die Basler Spieler liessen sich davon aber nicht ablenken. Im Gegensatz zum Gegner, der eine gelb-rote Karte wegen Reklamierens kassierte. Nicht nur dieser Fakt […]
    Der Beitrag «FCB Total» nach erfolgreichem Rückrundenstart erschien zuerst auf Telebasel.

  • David Degen und der Weg der emotionalen Kommunikation

    Während Bernhard Burgener sich an Zahlen festhält, tut es sein Konkurrent David Degen an den Emotionen. Auch deshalb musste er gestern zurückrudern. Aber die Emotionen sind auch zielführend. David Degen war bereits als Spieler für den FC Basel aktiv – und war damals schon emotional. Bild: KEYSTONEWährend Bernhard Burgener sich an Zahlen festhält, tut es…

  • FCB droht nach erneutem Remis Platz 3

    Basel spielt am vorletzten Spieltag der Super League zum dritten Mal in Folge unentschieden. Nach einem 0:0 in Genf könnte man noch auf Platz 3 abrutschen.
    Die Basler, die sich in den letzten Partien im Vorwärtsgang wiederholt schwertaten, brachten auch bei den formschwachen Servietten wenig Erbauliches zustande. Dies untermauerte auch die Statistik von null Schüssen aufs gegnerische Tor. Vielmehr konnten sie sich glücklich schätzen, nicht als Verlierer aus Genf abgereist zu sein. Servette kam dem Siegtreffer nach nur einem Punkt aus […]
    Der Beitrag FCB droht nach erneutem Remis Platz 3 erschien zuerst auf Telebasel.

  • Silvan Widmer: «Wir sind auf dem richtigen Weg»

    Der FC Basel zeigt eine Reaktion auf das Ausscheiden aus der Europa League und holt sich gegen Luzern den ersten Sieg der neuen Saison.
    Am Ende war es eine Willensleistung der Basler. Erstmals unter Trainer Ciriaco Sforza kann Rotblau einen Sieg auch in der Schlussphase über die Bühne bringen. Damit streicht Rotblau den ersten Dreier der neuen Saison ein. Mit 3:2 gewinnt der FCB gegen Luzern. «Wir wollten die drei Punkte unbedingt hier in Basel behalten. Wir haben alles […]
    Der Beitrag Silvan Widmer: «Wir sind auf dem richtigen Weg» erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB Total blickt zurück auf ein chaotisches Fussball-Jahr

    Nur ein Punkt aus den Duellen mit St. Gallen und YB. Der FCB sehnt sich der Winterpause entgegen. Vorher steht noch der Abschluss in Luzern a.
    Leere Stadien. Spieler in Quarantäne. Ein neuer Trainer. Ein abtretender Präsident. Starke Leistungen in der Europa League. Aber auch Ernüchterung auf nationalem Rasen. Der FC Basel ist nach Ablauf der vergangenen Saison nur noch die drittstärkste Kraft im Land. Und auch der Cupfinal gegen YB verkommt in letzter Sekunde zum Sinnbild der letzten rotblauen Saison. […]
    Der Beitrag FCB Total blickt zurück auf ein chaotisches Fussball-Jahr erschien zuerst auf Telebasel.