Valentin Stocker freut sich auf die Rückkehr der Fans beim Spiel gegen Ujpest FC. Patrick Rahmen erwartet unterdessen eine ähnliche Partie wie vor einer Woche.

Heute Donnerstag trifft der FCB im Rückspiel der 3. Qualifikationsrunde zur Conference League auf Ujpest FC. Mit von der Partie wird auch wieder die Muttenzerkurve sein. Zur Freude der ganzen Mannschaft, allen voran Captain Valentin Stocker: «Für uns persönlich ist es natürlich extrem wichtig, dass sie (die Fans) wieder kommen. Was man aber auch dazu sagen muss: Die Stimmung von den Leuten, die uns an den bisherigen Heimspielen unterstützt haben, war auch schon fantastisch.»

«Aber natürlich ist die Muttenzerkurve schlussendlich das i-Tüpfelchen.» Bis am Mittwochabend wurden rund 10’000 Tickets verkauft. Eine Abendkasse am Spieltag wird es nicht geben.

Selbstvertrauen ohne Überheblichkeit

Gegen die Ungaren hatte der FCB vor einer Woche in Budapest gerade in der ersten Hälfte grosse Mühe. Obwohl oder vielleicht gerade, weil sich die Mannschaften nun etwas besser kennen, erwartet Patrick Rahmen ein ähnliches Spiel. «Ich glaube Ujpest wird auch wieder versuchen den Ball zu erobern und schnell umzuschalten. Auf das werden wir dieses Mal besser vorbereitet sein. Ansonsten gilt es, das Zepter in die Hand zu nehmen und das Spiel zu bestimmen, wie wir es zuletzt in den Heimspielen gemacht haben», so der FCB Trainer.

Der 52-Jährige sieht seine Mannschaft im Vorteil. «Wir haben uns eine gute Ausgangslage erarbeitet. Morgen braucht es aber eine gute und konzentrierte Leistung von uns. Aber darauf sind wir vorbereitet.»

In der Vorbereitung wurde ausserdem die Überheblichkeit angesprochen. Patrick Rahmen machte nach der Gala gegen Servette bereits darauf aufmerksam, weiterhin demütig zu bleiben. «Wir wollen konsequent unseren Weg weitergehen, hart arbeiten und Spiel für Spiel nehmen», sagte der Trainer seinen Spielern unter der Woche. Nach den äusserst erfolgreichen Heimspielen in der Super League ist das Selbstvertrauen der Akteure natürlich auf einem guten Level. «Wir haben ein grösseres Selbstvertrauen als in den Zeiten, als der Erfolg etwas ausblieb. Im Moment läuft es sehr gut», sagte Valentin Stocker an der Pressekonferenz vom Mittwoch.

Braucht es eine dritte europäische Liga?

Die Conference League wurde auf diese Saison hin neu gegründet. Einen dritten Wettbewerb neben Europa- und Champions-League, braucht es das überhaupt? Für Patrick Rahmen ist klar, internationale Spiele sind immer wichtig, egal um welchen Wettbewerb es sich handelt. «Für uns ist es sehr wichtig, dass wir den internationalen Vergleich haben. Das streben wir auch mit aller Macht an. Wir haben letztes Jahr auch gesehen, dass uns etwas fehlte, als wir nicht europäisch spielten.»

Ausserdem hat sich Rotblau in der Sommerpause auch dahin verstärkt, um ein genug breites Kader für viele Spiele zu haben. «Dementsprechend wollen wir alles daran setzten, dass wir dabei sind. Im Wissen, dass wir Gegner haben, die das auch wollen», gibt sich Patrick Rahmen siegeshungrig.

Die Partie zwischen dem FCB und Ujpest FC vom 12. August wird um 19:30 Uhr im Joggeli angepfiffen. Ab dann sind Sie mit unserem Live-Ticker auf telebasel.ch oder in der App mit dabei.

Der Beitrag Stocker: «Die Muttenzerkurve ist das i-Tüpfchen» erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • «Tag der Erlösung», «Ende eines Missverständnisses» – die Presse über den FCB-Machtwechsel

    Die Ära von Bernhard Burgener beim FC Basel geht zu Ende. Der Medienunternehmer hat den Klub verkauft, Ex-Spieler David Degen wird neuer Besitzer. Gestern erklärten die beiden den Deal und wie es mit dem Klub weitergehen soll. So kommentieren Schweizer Medien die Vorgänge. Bernhard Burgener (links) tritt ab und wird als Besitzer von David Degen…

  • Bei Rotblau wird der Bock umgestossen

    Der FC Basel wird seinen eigenen Ansprüchen in der Meisterschaft weiterhin nicht gerecht. Aber die Zuversicht übertrifft die Leistungen bei weitem.
    In den mittlerweile 26 Meisterschaftsrunden im Kalenderjahr 2020 hat der FC Basel nie mehr als zwei Spiele am Stück gewonnen. Die Bilanz ist ausgeglichen: 10 Siege, 6 Unentschieden, 10 Niederlagen. Klubs, die in der Regel gegen den Abstieg spielen, könnten sich mit so etwas brüsten. Für den FCB, der die vor zweieinhalb Jahren unterbrochene Serie […]
    Der Beitrag Bei Rotblau wird der Bock umgestossen erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB Total zur rotblauen GV mit Bernhard Burgener

    Die Mitglieder des FC Basel wählen den Vorstand und einen neuen Präsidenten. FCB Total mit Bernhard Burgener und Erni Maissen.
    Die Entscheidungen an diesjährigen Generalversammlung des FC Basel werden schriftlich fallen. Aufgrund von Corona konnte die GV nicht wie geplant in physischer Form in der St. Jakobshalle durchgeführt werden. Die Mitglieder von Rotblau entscheiden nun via Briefwahl wer in den Vorstand des Vereins kommen wird. Wer als Delegierter Einsitz in den Verwaltungsrat der AG nehmen […]
    Der Beitrag FCB Total zur rotblauen GV mit Bernhard Burgener erschien zuerst auf Telebasel.

  • Erni Maissen: «Vielleicht siegt irgendwann die Vernunft»

    Der Machtkampf beim FCB geht in die nächste Runde: David Degen macht den VR der FCB-Holding dank einer superprovisorischen Verfügung handlungsunfähig.
    Es war der erwartete Hammer am Montagnachmittag, aber nicht die Entscheidung im Machtkampf um den FC Basel. Die Sitzung des Verwaltungsrats der FC Basel Holding wird nach wenigen Minuten bereits wieder beendet. Der Grund: David Degen hat mit einer superprovisorischen Verfügung den VR handlungsunfähig gemacht und damit den Verkauf der Aktien durch Bernhard Burgener an […]
    Der Beitrag Erni Maissen: «Vielleicht siegt irgendwann die Vernunft» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Endlich wieder drei Punkte für Rotblau

    Der FC Basel siegt bei der Premiere von Interimstrainer Patrick Rahmen auswärts gegen den FC Luzern dank eines Tors in der Nachspielzeit 4:3.
    Neuer Trainer, neues Glück? Nicht ganz – oder doch? Nachdem die Basler zuletzt unter dem am Dienstag entlassenen Ciriaco Sforza zweimal in der Schlussviertelstunde entscheidende Gegentore kassiert hatten, kehrten sie diesmal unter Interimstrainer Patrick Rahmen den Spiess um: Nach der Flanke von Raoul Petretta sorgte Liga-Topskorer Arthur Cabral mittels Kopfball in der 94. Minute doch noch […]
    Der Beitrag Endlich wieder drei Punkte für Rotblau erschien zuerst auf Telebasel.

  • Basel fährt souveränen Sieg ein

    Der FC Basel erringt im dritten Gruppenspiel der Conference League den zweiten Sieg. Die Basler schlagen Zyperns Meister Omonia Nikosia zu Hause 3:1.
    Die ersten drei Tore fielen in der ersten Halbzeit. Danach hielt Basel fast alles unter Kontrolle. Edon Zhegrova machte mit dem 3:1 nach einem Konter in der 88. Minute alles klar. Ein von Eray Cömert verschuldeter Foulpenalty und ein von Arthur Cabral souverän verwerteter Handspenalty glichen sich aus. Den Handspenalty hätte die französische Schiedsrichterin Stéphanie […]
    Der Beitrag Basel fährt souveränen Sieg ein erschien zuerst auf Telebasel.