Solider Sieg und etwas rotblauer Zauber

Der FC Basel schafft sich in der Conference-League-Qualifikation gegen Partizani Tirana eine schöne Reserve für das Rückspiel. Rotblau gewinnt 3:0.

Das unbestrittene Highlight war Arthur Cabrals 2:0 in der 52. Minute. Der brasilianische Goalgetter nahm im Strafraum mit dem Rücken zum Tor eine weite Vorlage von Fabian Frei auf. Er hob den Ball mit dem Knie so hoch in die Luft, dass er einen Fallrückzieher anbringen konnte. Es blieb nicht beim Versuch. Der Ball drang mit Wucht am Pfosten ins Tor.

Wohl gleich hoch ist die Leistung von Valentin Stocker einzustufen, der das 1:0 und das 3:0 erzielte.

Die Basler begannen schwungvoll und druckvoll und setzten sich etwa 20 Minuten lang in der gegnerischen Platzhälfte fest. Danach jedoch liessen sie nach, und das Geschehen wurde ausgeglichen. In der Phase, in der die Mannschaft von Trainer Patrick Rahmen hilflos wirkte, erzielte Stocker kurz vor der Pause mit einem Kopfball aus kürzester Distanz das 1:0. Cabral mit letztem Einsatz und Darian Males hatten Stocker die Aufgabe mit ihrer Vorarbeit erleichtert. Es war das erste Tor im dritten Spiel einer Schweizer Mannschaft in diesem Europacup.

Nach einem schweren Abwehrfehler hätten die Basler beim Stand von 2:1 beinahe das Anschlusstor zugelassen. Aber sie hatten gegen Schluss ihrerseits sehr gute Chancen, von denen sie noch eine nutzten.

Patrick Rahmen liess am Anfang ein paar potentielle Leistungsträger auf der Bank, so Jordi Quintilla, Eray Cömert und Michael Lang. Quintilla wurde eingewechselt, ebenso Lang, der nach langem das Comeback für den FCB gab – und die Hereingabe vor dem 3:0 spielte.

Von den Neuen standen die Verteidiger Sergio Lopez und Andy Pelmard in der Anfangsformation, Sebastiano Esposito wurde eingewechselt.

Telegramm

Basel – Partizani Tirana 3:0 (1:0)

6’095 Zuschauer. – SR Higler (NED). – Tore: 43. Stocker (Males) 1:0. 52. Cabral (Frei) 2:0. 80. Stocker (Cabral) 3:0.

Basel: Lindner; Lopez, Pelmard, Frei (74. Lang), Petretta; Kasami, Xhaka (66. Zhegrova); Stocker (82. Pululu), Palacios (66. Quintilla), Males (72. Esposito); Cabral.

Partizani Tirana: Hoxha; Gligorov (81. Celina); Damcevski, Belica, Shehi; Bardhi (89. Selita), Murataj (94. Llanaj), Marku; Lucas (81. Kote), Cara (81. Rrapaj), Junior.

Bemerkungen: Basel komplett. 85. Pfostenschuss Zhegrova. Verwarnungen: 28. Damcevski (Foul), 70. Murataj (Foul).

Der Beitrag Solider Sieg und etwas rotblauer Zauber erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Die rotblaue Odysee beginnt in Aserbaidschan

    Der FC Basel ist in Aserbaidschan angekommen. Dort wartet zum Auftakt in die Gruppenphase der Conference League der Meister Qarabaq.
    Aserbaidschan ist der Beginn einer rotblauen Odysee in diesem europäischen Herbst. Der FC Basel ist am Mittwoch in Baku angekommen. Zwar wieder mit Eray Cömert im Gepäck, jedoch ohne Fabian Frei. Nati-Spiele waren fordernd Der Nati-Spieler hat sich nach den Strapazen der letzten Wochen inklusive Einsätze für die Schweiz in der WM-Qualifikation eine Pause verdient: […]
    Der Beitrag Die rotblaue Odysee beginnt in Aserbaidschan erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB Total mit Rekordspieler Fabian Frei

    Der FC Basel kann gegen den FCZ den zweiten Rang und damit Europa klarmachen. Mit dabei Rekordspieler Fabian Frei, der an der Marke von Erni Maissen rüttelt.
    Der FC Basel kann erstmals in dieser Saison einen Klassiker gegen den FC Zürich für sich entscheiden – und wie. Gleich mit 4:0 putzt Rotblau den Erzrivalen weg und macht Rang 2 in der Tabelle praktisch klar. Gleichbedeutend mit der fixen Qualifikation für Europa in der kommenden Saison. Das Minimalziel aus Basler Sicht ist also […]
    Der Beitrag FCB Total mit Rekordspieler Fabian Frei erschien zuerst auf Telebasel.

  • So emotional reagieren FCB-Fans auf Stockers Rücktritt

    Mit Valentin Stocker beendet einer der beliebtesten Spieler in der Geschichte des FCB seine Karriere. Eine Auswahl an Fan-Reaktionen auf seinen Rücktritt.
    Er hört auf – und es bleiben ihm nur noch zwei Spiele für Rotblau. Valentin Stockers Karriereende kommt zwar nicht aus dem Nichts. Aber am Ende überrascht es doch irgendwie. Kurz vor Ende der Saison und nach der grossen Feier für Neo-Rekordspieler Fabian Frei dachten wohl die meisten Fans, ihr Captain würde noch eine Spielzeit […]
    Der Beitrag So emotional reagieren FCB-Fans auf Stockers Rücktritt erschien zuerst auf Telebasel.

  • Lindner nach Startsieg: «Solche Spiele muss man auch zuerst einmal gewinnen»

    Der FCB gewinnt das Auftaktspiel gegen GC mit 2:0. Bei Rotblau war zwar noch nicht alles perfekt aber Schlussendlich holt der FCB wichtige drei Punkte.
    Der Aufsteiger zeigte sich von Beginn weg frech und versuchte gleich das Spiel zu machen. Von Rotblau kam lange nicht viel, das sieht auch FCB-Cheftrainer Patrick Rahmen in seiner Analyse nach dem Spiel so: «Wir haben Mühe gehabt ins Spiel zu kommen. GC hat die Räume sehr eng gemacht und wir haben lange in vielen […]
    Der Beitrag Lindner nach Startsieg: «Solche Spiele muss man auch zuerst einmal gewinnen» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Erni Maissen: «Jetzt müssen Punkte her, egal wie»

    Der FC Basel steht vor einer wegweisenden Woche. Im FCB Total diskutierten die beiden FCB Legenden Massimo Ceccaroni und Erni Maissen darüber.
    Im Schweizer Cup gewinnt der FC Basel gegen den FC Allschwil mit 5:0. Telebasel FCB-Experte Erni Maissen war am Spiel und zieht folgendes Fazit dazu: «Ich muss dem FC Allschwil ein Kompliment machen. Die haben aus ihren Möglichkeiten alles herausgeholt, vor allem sind sie defensiv sehr gut gestanden. So haben sie es dem FCB zum […]
    Der Beitrag Erni Maissen: «Jetzt müssen Punkte her, egal wie» erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB gewinnt im Joggeli dank Joker Fink

    St. Gallen gibt in Basel zuerst die Führung aus der Hand, kommt später zum Ausgleich und verliert schliesslich aufgrund eines Jokertors von Bradley Fink 2:3.
    Fink entschied das Spiel im St.-Jakob-Park in der 83. Minute nach einer Flanke von Michael Lang mit dem Kopf. Erst Sekunden zuvor war der Stürmer eingewechselt worden, und zehn Minuten zuvor hatte Lukas Görtler für die fast eine Stunde lang in Unterzahl spielenden St. Galler nach einem vergebenen Penalty im Nachsetzen zum 2:2 ausgeglichen. Dabei […]
    Der Beitrag FCB gewinnt im Joggeli dank Joker Fink erschien zuerst auf Telebasel.