Der FCB gewinnt nach Servette das zweite Spiel in Folge. Der 4:2-Erfolg über Sion ist für Ciriaco Sforza ein weiterer Schritt in eine gute Richtung.

Vier Tore gelingt dem FCB am Mittwochabend im Joggeli gegen den FC Sion. Diese waren auch nötig, denn in der Defensive zeigt er keine souveräne Leistung und kassiert zwei Gegentreffer. Trotzdem zeigte sich der Basler Trainer Ciriaco Sforza mit seiner Mannschaft zufrieden.

Es brauche noch Zeit

«Ich glaube der FC Sion hat eine spielerisch gute Mannschaft. Was mir gefallen hat: Wir haben eine Mentatlität, dass wir die Spiele unbedingt gewinnen müssen», sagte der Cheftrainer nach dem Spiel und ergänzte, dass das Team so stärker werden und das Glück auf die eigene Seite bringen würde.

Dennoch brauche die Mannschaft noch Zeit. Dies gelte auch für den Torschützen Pajtim Kasami, der ausgerechnet gegen seinen ehemaligen Klub zweimal traf. Aber wie es bei Fussballern ist, stellte auch der Mittelfeldspieler die Mannschaft ins Zentrum des Erfolges.

«Wir legen jetzt eine Serie hin»

«Ich freue mich, dass wir diese drei Punkte holen konnten. Wer die Tore geschossen hat ist Nebensache», so der Doppeltorschütze. Er selbst würde von Spiel zu Spiel immer besser hinein finden, erzählt Kasami weiter.

Und dann lässt er noch grössere Worte folgen: «Ich bin sehr zufrieden mit der Mannschaft und denke, dass wir jetzt eine Serie hinlegen. Das gibt Selbstvertrauen und wir neben den Rhythmus mit für das nächste Spiel.»

Auch sein Trainer schaut positiv in die Zukunft: «Die Spieler werden immer fitter, die Spieler werden immer athletischer, die Spieler sind immer mehr bereit im Zweikampf dahin zu gehen, wo es weh macht. Wir sind noch nicht perfekt, aber wir sind auf einem guten Weg», analysierte Ciriaco Sforza.

Der Beitrag Sforza: «Wir sind noch nicht perfekt, aber auf einem guten Weg» erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Spitzenkampf gegen YB erst nächstes Jahr?

    Die Verschiebung des Spitzenkampfs zwischen YB und dem FCB sorgt für rote Basler Köpfe. Die SBB und die Liga wehren sich gegen jegliche Verschwörungstheorien.
    Die Verschiebung des Spiels zwischen dem BSC Young Boys und dem FC Basel lässt die sozialen Medien kochen. Verschwörungstheorien machen unter FCB-Fans die Runde. Schnitzelbängg hauen bereits Verse raus. Der Grund: Aufgrund einer Baustelle der SBB beim Bahnhof Wankdorf kann der Spitzenkampf nicht wie geplant am 20. November stattfinden. Sogar die Basler Verkehrs-Betriebe können sich […]
    Der Beitrag Spitzenkampf gegen YB erst nächstes Jahr? erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB vergibt Sieg in letzter Sekunde

    Zürich und Basel trennen sich im Spitzenkampf der Super League mit einem spektakulären 3:3. Der FCZ gleicht dreimal aus, das letzte Mal in der 95. Minute.
    Basels Torgarant Arthur Cabral erzielte im Klassiker beim FC Zürich ein Traumtor, Dan Ndoye nutzte einen Zürcher Sekundenschlaf, Liam Millar brachte den FCB ein drittes Mal in Führung und Jordi Quintilla erzielte in der Nachspielzeit das vermeintliche 4:2. Am Ende jubelten dennoch die Zürcher Anhänger überschwänglich – über ein verrücktes, etwas glückliches, aber angesichts der […]
    Der Beitrag FCB vergibt Sieg in letzter Sekunde erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB-Spezialsendung: Stille im rotblauen Sturm

    Eine turbulente Saison des FC Basel ist zu Ende. Wir blicken nochmals zurück in unserer Spezialsendung.
    Es war eine turbulente Saison des FC Basel, die nun ihr Ende nahm. Die Alleinherrschaft von Bernhard Burgener hat geendet. Die Amtszeit von Ciriaco Sforza als FCB-Trainer ein schnelles Ende genommen. Die Unruhe rund um Rotblau, sie zog sich wie ein roter Faden durch die Saison. Obwohl man vor lauter Stille in den Stadien, sich […]
    Der Beitrag FCB-Spezialsendung: Stille im rotblauen Sturm erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB-Trainer Rahmen: «Habe Ciri angerufen, aber er hat nicht abgenommen»

    Bei der Vorstellung des neuen FCB-Trainers Patrick Rahmen ging es natürlich auch um den Machtkampf an der Spitze des Klubs. bild: screenshotDer FC Basel hat eine turbulente Zeit hinter sich. Der Machtkampf zwischen Präsident Bernhard Burgener und Mitbesitzer David Degen hat sich in den letzten Wochen zugespitzt und muss vor Gericht geklärt werden. Sportlich ging…

  • FCB präsentiert Optionen für Jahreskarten-Besitzer

    Jahreskartenbesitzer aus allen Sektoren haben mit der FCB-Geschäftsleitung und den Fachabteilungen nach Lösungen gesucht. Nun präsentiert der FCB drei Optionen.
    Anfang November rief der FCB seine Fans um konstruktive Mitarbeit in der Jahreskarten-Thematik auf. Am 1. Dezember kam es zu einem Austausch im Rahmen eines digitalen Runden Tisches. Dort suchten Jahreskartenbesitzer und Jahreskartenbesitzerinnen aus allen Sektoren gemeinsam mit der FCB-Geschäftsleitung und den Fachabteilungen nach sinnvollen Lösungen. Am Donnerstag präsentierte der FCB auf seiner Homepage die […]
    Der Beitrag FCB präsentiert Optionen für Jahreskarten-Besitzer erschien zuerst auf Telebasel.