Der FCB gewinnt nach Servette das zweite Spiel in Folge. Der 4:2-Erfolg über Sion ist für Ciriaco Sforza ein weiterer Schritt in eine gute Richtung.

Vier Tore gelingt dem FCB am Mittwochabend im Joggeli gegen den FC Sion. Diese waren auch nötig, denn in der Defensive zeigt er keine souveräne Leistung und kassiert zwei Gegentreffer. Trotzdem zeigte sich der Basler Trainer Ciriaco Sforza mit seiner Mannschaft zufrieden.

Es brauche noch Zeit

«Ich glaube der FC Sion hat eine spielerisch gute Mannschaft. Was mir gefallen hat: Wir haben eine Mentatlität, dass wir die Spiele unbedingt gewinnen müssen», sagte der Cheftrainer nach dem Spiel und ergänzte, dass das Team so stärker werden und das Glück auf die eigene Seite bringen würde.

Dennoch brauche die Mannschaft noch Zeit. Dies gelte auch für den Torschützen Pajtim Kasami, der ausgerechnet gegen seinen ehemaligen Klub zweimal traf. Aber wie es bei Fussballern ist, stellte auch der Mittelfeldspieler die Mannschaft ins Zentrum des Erfolges.

«Wir legen jetzt eine Serie hin»

«Ich freue mich, dass wir diese drei Punkte holen konnten. Wer die Tore geschossen hat ist Nebensache», so der Doppeltorschütze. Er selbst würde von Spiel zu Spiel immer besser hinein finden, erzählt Kasami weiter.

Und dann lässt er noch grössere Worte folgen: «Ich bin sehr zufrieden mit der Mannschaft und denke, dass wir jetzt eine Serie hinlegen. Das gibt Selbstvertrauen und wir neben den Rhythmus mit für das nächste Spiel.»

Auch sein Trainer schaut positiv in die Zukunft: «Die Spieler werden immer fitter, die Spieler werden immer athletischer, die Spieler sind immer mehr bereit im Zweikampf dahin zu gehen, wo es weh macht. Wir sind noch nicht perfekt, aber wir sind auf einem guten Weg», analysierte Ciriaco Sforza.

Der Beitrag Sforza: «Wir sind noch nicht perfekt, aber auf einem guten Weg» erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Michael Lang: «Haben zu viele Chancen verpasst!»

    Der FCB und der FC St. Gallen trennen sich mit einem Unentschieden. In FCB Total diskutierten Michael Lang und Erni Maissen darüber.
    Als gebürtiger St. Galler war die Partie gegen den FCSG für FCB-Aussenverteidiger Michael Lang sehr speziell: «Ich habe natürlich versucht, die Jungs vor dem Spiel heiss zu machen. Der neutrale Zuschauer und auch der Fan des FC St. Gallen konnte sicherlich zufrieden nach Hause gehen. Wir haben uns natürlich mehr erhofft und deshalb sind wir […]
    Der Beitrag Michael Lang: «Haben zu viele Chancen verpasst!» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Noch sechs Tage – sonst droht das FCB-Tribunal vor grosser Kulisse

    David Degen und das Präsidium des FC Basel wollen sich im Machtstreit um den FC Basel einigen. Sonst droht ein Prozess, der aufgrund des öffentlichen Interesses im Messezentrum stattfinden wird – unter erhöhten Sicherheitsvorkehrungen. Der Machtkampf zwischen David Degen und Bernhard Burgener geht in die entscheidende Phase. bild: keystone, watsonDavid Degen und das Präsidium des…

  • FCB-Präsident Reto Baumgartner: «Ich bin schockiert»

    Der FCB suspendiert seinen Kapitän Valentin Stocker. Die Reaktionen bleiben nicht aus. So im Telebasel FCB Total.
    Das Gerücht macht bereits am Montagmorgen die Runde: FCB-Kapitän Valentin Stocker soll suspendiert worden sein. Am Nachmittag kommt dann die Bestätigung von Seiten des Vereins in Form einer Mitteilung. Aber erneut steht kein Exponent der FCB-Führung vor die Medien. «Eine Frechheit» Der Schock er sitzt tief. Nicht nur bei den Fans. Auch bei FCB-Präsident Reto […]
    Der Beitrag FCB-Präsident Reto Baumgartner: «Ich bin schockiert» erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB kämpft in Lugano um Platz 3

    Am Sonntag empfängt Lugano in der 25. Runde der Super League den FC Basel. Es ist das Duell um Rang 3.
    Mit einem Sieg im Cornaredo können die Tessiner, die zuletzt zweimal in Folge gewannen, am FCB vorbeiziehen. Die Basler warten noch auf den ersten Sieg unter Interimstrainer Guillermo Abascal. In den anderen beiden Partien stehen sich Teams aus dem breiten Mittelfeld der Tabelle gegenüber. St. Gallen will im Heimspiel gegen Sion seine Ungeschlagenheit in der […]
    Der Beitrag FCB kämpft in Lugano um Platz 3 erschien zuerst auf Telebasel.

  • Fragezeichen hinter Cabral-Einsatz im Wallis

    Der FC Basel weiss noch nicht, ob er am Sonntag im Wallis auf seinen Top-Stürmer Arthur Cabral setzen kann.
    Wenn der FC Basel am Samstagabend ins Wallis reist, ist noch unklar, ob Stürmer Arthur Cabral gegen Sion zum Einsatz kommen wird. Der Brasilianer wird erst gegen Mittag aus Brasilien zurückerwartet. Wenige Stunden bevor der FCB-Bus in Richtung Wallis abfährt. Minimals Zeitfenster «Es bleibt nicht viel Zeit aber er kommt sicher mit», sagt Patrick Rahmen. […]
    Der Beitrag Fragezeichen hinter Cabral-Einsatz im Wallis erschien zuerst auf Telebasel.

  • Valentin Stocker: «Für mich ist es eine irreale Zahl»

    Valentin Stocker bestritt gegen den FC St. Gallen sein 400. Spiel für den FC Basel. Damit figuriert der Kapitän in einem illustren rotblauen Kreis.
    Nur wenige Spieler des FC Basel haben die Marke von über 400 Spielen für Rotblau durchbrochen. Seit Sonntag gehört auch Kapitän Valentin Stocker zu diesem illustren Kreis. Damit reiht sich Stocker bei Klubgrössen wie Benjamin Huggel, Massimo Ceccaroni oder Karli Odermatt ein. Viele schöne Momente Das bedeutet Stocker enorm viel: «Ich empfinde grosse Dankbarkeit. Ich […]
    Der Beitrag Valentin Stocker: «Für mich ist es eine irreale Zahl» erschien zuerst auf Telebasel.