Im zweitletzten Auswärtsspiel des Jahres ist Rotblau in Genf zu Gast. Nach drei Siegen in Serie ist der FCB vor den Genfern auf der Hut.

Mit dem 3:0 Sieg gegen Qarabag ist der FCB Conference League Gruppensieger und zieht direkt in die Achtelfinals ein. Das wurde auch kurz gefeiert, aber bereits nach dem Spiel hatte FCB-Trainer Patrick Rahmen den Fokus auf die nächste Aufgabe gelegt: «Klar können wir kurz feiern, aber dann gilt der Fokus dann auch schnell Servette. Wir wollen diese positive Energie unbedingt nach Genf mitnehmen.»

Servette im Aufwind

Im ersten Aufeinandertreffen der Saison konnte der FCB klar mit 5:1 gewinnen, jedoch spielten die Genfer über eine Halbzeit lange in Unterzahl. Ähnlich war es vergangene Saison, als der FCB Servette auch nach einem Platzverweis mit 5:0 besiegte. Diese beiden Spiele will Patrick Rahmen deshalb auf keinen Fall als Massstab nehmen: «Die Genfer blieben in diesen Spielen sicher unter ihren Möglichkeiten. Wir sind gut beraten, dass wir nicht diese Spiele als Massstab nehmen.»

Servette steht vor diesem Spiel auf Rang sechs, aber die Genfer konnten ihre letzten drei Spiele allesamt gewinnen, während Rotblau nur in einem siegreich war. Der FCB ist also gewarnt, weiss auch Patrick Rahmen: «Servette ist ein schwieriger Gegner, der nun nach einer Niederlagenserie im Aufwind ist. Es ist sicher nicht einfach, zu punkten in Genf.»

Genf ist ein hartes Pflaster für Rotblau

Für den FCB ist Genf in letzter Zeit kein einfaches Pflaster. Seit dem Wiederaufstieg von Servette hatte der FC Basel gleich drei Spiele auswärts verloren und nur einmal konnte man einen Punkt nach Basel mitnehmen. Heute sollen es endlich wieder drei Punkte sein.

In Genf sicherlich nicht dabei sein wird Andrea Padula. Fraglich ist Taulant Xhaka. Andy Pelmard hat sich derweil von seiner Krankheit wieder vollständig erholt und wird wieder dabei sein.

Das Spiel zwischen dem FCB und Servette findet ab 16:30 Uhr in Genf statt. Telebasel tickert live.

Der Beitrag Rahmen warnt: «In Genf zu punkten, ist nicht einfach» erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • FC Basel mit 2:0-Sieg gegen Servette

    Erstmals seit der 11. Runde gewinnt der FCB in der Super League zwei Spiele nacheinander. Gegen Servettiens reicht es im St.-Jakob-Park zu einem 2:0-Sieg.
    Nach weniger als einer halben Stunde zog Servettes rechter Aussenverteidiger Moussa Diallo gegen den durchbrechenden Dan Ndoye als hinterster Feldspieler die Notbremse. Für Schiedsrichter Alain Bieri gab es keine Alternative zur Roten Karten. In Unterzahl wehrten sich die Genfer sehr geschickt und überliessen dem FCB nicht viele reelle Torchancen. Eine solche vereitelte in der zweiten […]
    Der Beitrag FC Basel mit 2:0-Sieg gegen Servette erschien zuerst auf Telebasel.

  • Valentin Stocker: «Wir müssen anfangen regelmässig zu gewinnen»

    Der FC Basel verliert im Wankdorf gegen YB. Zwei einfache Fehler bringen Rotblau um eigentlich verdiente Punkte im Duell mit dem Meister.
    Am Ende war es eine Frage der Effizienz. Der FCB zeigt sich im Wankdorf beim Meister aus Bern spielerisch auf Augenhöhe. Lässt aber vor dem Pausenpfiff zahlreiche Chancen liegen. Die Berner nutzen ihre Chancen eiskalt und können einen Rückstand gegen die Basler – mal wieder – in einen Sieg umwandeln. Niederlage war vermeidbar «Es war […]
    Der Beitrag Valentin Stocker: «Wir müssen anfangen regelmässig zu gewinnen» erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB-Trainer Rahmen: «Habe Ciri angerufen, aber er hat nicht abgenommen»

    Bei der Vorstellung des neuen FCB-Trainers Patrick Rahmen ging es natürlich auch um den Machtkampf an der Spitze des Klubs. bild: screenshotDer FC Basel hat eine turbulente Zeit hinter sich. Der Machtkampf zwischen Präsident Bernhard Burgener und Mitbesitzer David Degen hat sich in den letzten Wochen zugespitzt und muss vor Gericht geklärt werden. Sportlich ging…

  • FCB und Sion trennen sich mit torlosem Unentschieden

    Der FC Basel und der FC Sion trennen sich am Montag mit einem 0:0-Unentschieden. Somit geht Rotblau mit nur einem Punkt nach Hause.
    Das Osterwochenende bringt im Kampf um den Titel die Vorentscheidung. Da Basel in der 30. Runde auswärts in Sitten nicht über ein 0:0 hinauskommt, kann Leader FC Zürich bereits in der nächsten Runde Meister werden. 13 Punkte beträgt der Vorsprung der Zürcher sechs Runden vor Schluss, nachdem der FC Basel zum dritten Mal in Folge […]
    Der Beitrag FCB und Sion trennen sich mit torlosem Unentschieden erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB Total mit Nachwuchschef Percy van Lierop

    Der FC Basel verabschiedet sich mit einer Niederlage in die Nati-Pause. Zu Gast im Studio ist Nachwuchschef Percy van Lierop.
    Der FC Basel kann im letzten Spiel vor der Nati-Pause den Sieg gegen Luzern nicht bestätigen. Trotz Führung zur Halbzeit verliert Rotblau im Tessin am Ende mit 1:2. Der nächste Schritt aus der Negativspirale wurde verpasst. Von Ajax und Salzburg nach Basel Mit dabei im Kader auch viele junge Spieler. Nachwuchstalente, die ihrerseits auf lange […]
    Der Beitrag FCB Total mit Nachwuchschef Percy van Lierop erschien zuerst auf Telebasel.

  • Sieben Spieler kämpfen um drei Plätze

    Alle zentralen Mittelfeldspieler beim FCB sind wieder fit. Nun hat Trainer Ciriaco Sforza ein Luxusproblem.
    Mit Fabian Frei, Pajtim Kasami, Luca Zuffi, Taulant Xhaka, Yannick Marchand, Orges Bunjaku und je nach Aufstellung auch Valentin Stocker hat Ciriaco gleich sieben Spieler, die einen Platz im zentralen Mittelfeld wollen. Das Problem: Von Beginn können nur drei spielen. Keine leichte Aufgabe für den FCB-Trainer also. So stehen die Chancen für die einzelnen Spieler: […]
    Der Beitrag Sieben Spieler kämpfen um drei Plätze erschien zuerst auf Telebasel.