Am Sonntag trifft der FC Basel zu Hause auf Lausanne-Sport. Rotblau will auch das dritte Spiel in Serie siegreich gestalten.

Der Sieg vom letzten Sonntag gegen Luzern hatte dem FCB nochmals neuen Aufschwung gegeben. Dieser will Rotblau auch heute gegen Lausanne-Sport mitnehmen. Die Waadtländer sind momentan eine Wundertüte: «Es ist eine sehr unberechenbare Mannschaft. In jedem Spiel haben sie Spielphasen, in der sie das Spiel auf ihre Seite ziehen können», so FCB-Coach Patrick Rahmen.

«Auch im letzten Spiel gegen Servette in der ersten Halbzeit hätten sie problemlos führen können, aber verlieren schlussendlich mit 0:3. Also wir dürfen ihnen keine Räume geben und müssen vor allem das Tempo hochhalten.»

Lausanne nicht unterschätzen

Ein Sieg zu Hause gegen Lausanne sollte Pflicht sein. Aber im ersten Aufeinandertreffen der Saison hatte der FCB grosse Mühe. Schliesslich resultierte ein 2:2. Deshalb ist auch heute wichtig, dass man den Gegner nicht unterschätzt.

«Wenn man das Gefühl hat jetzt kommt Lausanne und das macht man jetzt schnell beim Vorbeigehen, dann täuscht man sich. Dementsprechend sind wir das diese Woche so angegangen», sagt Rahmen.

Cömert will weg

Gut möglich, dass heute Fabian Frei wieder in der Innenverteidigung neben Andy Pelmard spielt und nicht Eray Cömert. Der Grund ist folgender: «Es ist nicht so, dass ich nicht mehr auf ihn setzten möchte, aber er hat mir schon seit längerem klar signalisiert, dass er unbedingt gehen will.»

Ob mit oder ohne Eray Cömert, der FCB ist gewappnet und will heute unbedingt die nächsten drei Punkte mitnehmen.

Verfolgen Sie das Spiel am Sonntag, 5. Dezember, ab 14:15 Uhr im Live-Ticker auf telebasel.ch und in der Telebasel-App.

Der Beitrag Rahmen vor Lausanne: «Müssen das Tempo hochhalten» erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Warum kein Dreikampf FCB/FCZ/YB?

    33 von 36 Runden der Schweizer Fussballmeisterschaft sind noch zu spielen. Jede Analyse ist voreilig. Und doch besteht Hoffnung auf eine spannende Saison.
    Der FC Basel ab 2011/12 und die Young Boys ab 2017/18 zeigten den Gegnern meistens die Absätze, wenn es im Frühling um den Meistertitel ging. Nach 28, 30, 32 Runden war oft alles entschieden. Es ging in den letzten Runden noch um Statistiken und Rekorde. Die letzte «Finalissima» (zwischen YB und Basel mit dem besseren […]
    Der Beitrag Warum kein Dreikampf FCB/FCZ/YB? erschien zuerst auf Telebasel.

  • Valentin Stocker: «Das nervt total»

    Der FC Basel kommt gegen den FC Luzern nicht über ein Remis hinaus. Rotblau kann sogar glücklich sein, nicht verloren zu haben.
    Der FC Basel muss sich gegen den FC Luzern mit einem Unentschieden begnügen – und das zuhause. Rotblau benötigte Glück und einen überragenden Heinz Lindner im Tor, um überhaupt etwas Zählbares aus diesem letzten Spiel vor der Nati-Pause mitzunehmen. Alte Probleme Klar ist FCB-Kapitän Valentin Stocker nicht zufrieden: «Wir sind unzufrieden mit dem Punkt. Wir […]
    Der Beitrag Valentin Stocker: «Das nervt total» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Cömert: «Es macht mich schon extrem stolz einfach dabei zu sein»

    Das Finalspiel der Gruppenphase gegen die Türkei wollte man eigentlich vermeiden. Ein spezielles Spiel ist es vor allem für FCB-Spieler Eray Cömert.
    Der FCB-Innenverteidiger wurde in Basel geboren, hat aber auch türkisch-stämmige Vorfahren. Das macht das Schicksalsspiel gegen die Osteuropäer für den Schweizer Nati-Spieler Eray Cömert speziell. Von der Türkei erwartet der 23-Jährige einiges, wie er gegenüber Telebasel noch vor dem Nati-Zusammenzug erzählte. Beide Teams unter den Erwartungen «Die Türkei ist eine extrem junge und talentierte Mannschaft. […]
    Der Beitrag Cömert: «Es macht mich schon extrem stolz einfach dabei zu sein» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Roland Heri: «Das reisst nun wieder neue Löcher auf»

    Der Entscheid des Kantons die Grenze von 1000 Zuschauern wieder einzuführen trifft den FC Basel auch finanziell. Dort ging man von einem anderen Szenario aus.
    Die Rückkehr zur Tausender-Grenze durch die Kantone trifft die Sportvereine in der Schweiz schwer. Auch der FC Basel, welcher seit Anfang Oktober wieder Zuschauer ins Stadion lassen durfte, trifft diese kurzfristige Rückstufung hart – auch auf finanzieller Ebene. Komplizierte Jahreskarten-Situation «Wir profitieren an einem Spiel zuhause mit Fans von Einnahmen im Merchandising und Catering. Das […]
    Der Beitrag Roland Heri: «Das reisst nun wieder neue Löcher auf» erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB will ersten Heimsieg – Widmer fällt aus

    In der 17. Runde der Super League empfängt der FC Basel den FC Lugano im Joggeli. Es ist die Begegnung zwischen dem Zweiten und dem Dritten.
    Nach dem 3:2-Erfolg im Wallis gegen den FC Sion will Rotblau auch gegen den FC Lugano die volle Punkteausbeute holen. Die Tessiner sind jedoch nicht einfach zu bezwingen – in der laufenden Saison gingen sie erst zweimal als Verlierer vom Platz. Heimserie aufbessern Vor dieser wichtigen Partie steht der FCB mit drei Punkten Vorsprung auf […]
    Der Beitrag FCB will ersten Heimsieg – Widmer fällt aus erschien zuerst auf Telebasel.

  • Muttenzerkurve bleibt zum FCB-Saisonauftakt draussen

    Die Muttenzerkurve hat ein Statement veröffentlicht, in dem sich die Fans von den Identitätskontrollen mittels Covid-Zertifikat und ID abwenden.
    Ab kommender Saison, welche für den FCB am Donnerstag mit dem Qualifikationsspiel in der Conference League beginnt, dürfen wieder Fans ins Joggeli. Dies allerdings nur, wenn die Zuschauer ein Covid-Zertifikat vorweisen können. Dies zum Unmut der Muttenzerkurve: Der Abgleich des Zertifikats mit der persönlichen ID ist laut der Muttenzerkurve «vorbelastet». «Bereits in der Vergangenheit waren […]
    Der Beitrag Muttenzerkurve bleibt zum FCB-Saisonauftakt draussen erschien zuerst auf Telebasel.