Der FC Basel muss noch immer über die Zukunft seines Trainers entscheiden. Vieles deutet auf einen Verbleib. Auch, weil die Zeit für einen Wechsel langsam knapp wird.

Bleibt wohl vorerst FCB-Trainer: Patrick Rahmen. Bild: keystone

Der FC Basel muss noch immer über die Zukunft seines Trainers entscheiden. Vieles deutet auf einen Verbleib. Auch, weil die Zeit für einen Wechsel langsam knapp wird.

céline feller / ch media

Beim bisherigen Tempo punkto umkrempeln und neuorganisieren ist es eigentlich überraschend, welcher Zustand aktuell beim FC Basel herrscht: Ruhe. Komplette Ruhe. Es ist fast schon besinnlich rund ums Joggeli in diesen Tagen zwischen Weihnachten und Neujahr.

Dabei hatte man erwartet, dass kurz vor Weihnachten Patrick Rahmen entlassen würde. Oder dann eben kurz danach – nachdem der FCB einen Tag nach dem letzten Hinrundenspiel verlauten liess, man habe sich lange und konstruktiv unterhalten und sich entschieden, dass «alle Involvierten die Zeit über die Festtage nutzen werden, um gemeinsam die Weichen für die Rückrunde zu stellen.»


(Auf https://www.watson.ch lesen)

Similar Posts

  • «Das hat mich zutiefst berührt»: FCB-Rekordspieler Fabian Frei über die Würdigung

    Dank der Ehrung von FCB-Rekordspieler Fabian Frei gab es gestern Abend für die Basler doch noch etwas zu feiern.
    Die 20 Minuten vor dem Spiel gegen GC dürften die FCB-Fans besser in Erinnerung behalten als das Spiel selbst. So geht es wohl auch Fabian Frei nach dem 1:1-Unentschieden gegen den Gast aus Zürich. Der FCB ehrte nämlich den frischgebackenen Rekordspieler, der gegen GC sein 454. Spiel für den FCB bestritt. Zuerst standen die Basler […]
    Der Beitrag «Das hat mich zutiefst berührt»: FCB-Rekordspieler Fabian Frei über die Würdigung erschien zuerst auf Telebasel.

  • Pajtim Kasami: «Den Kopf hängen zu lassen bringt uns nichts»

    Die Reaktion von Rotblau bleibt erneut aus. Der FC Basel verliert nach knapp vier Jahren erstmals wieder in St. Gallen und trudelt weiter in der Negativspirale.
    Der FC Basel fällt erneut in alte Fahrwasser zurück. Gegen den FC St. Gallen zeigt Rotblau zwar erneut in der ersten Halbzeit gute Ansätze. Trotzdem muss sich Rotblau dann aber klar und verdient gegen die Ostschweizer geschlagen geben. Keine hängenden Köpfe Fakt ist: Die Negativspirale, in der sich die Basler befinden, dreht sich weiter und […]
    Der Beitrag Pajtim Kasami: «Den Kopf hängen zu lassen bringt uns nichts» erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB will seine Durststrecke im Wankdorf beenden

    Im Duell der Verfolger ist der Siegesdruck für beide Mannschaften gross. Für den FCB wäre es der erste Auswärtssieg gegen YB seit über fünf Jahren.
    Am Sonntag kommt es zum Duell der Verfolger. Der FCB will nach elf erfolglosen Ligaspielen im Wankdorf gegen die Young Boys endlich wieder einen Sieg feiern. Am 22. Mai 2016 gewinnen die Basler in Bern mit 3:2. Es ist der letzte Basler Auswärtssieg gegen die Berner. Seither spielte der FCB im Wankdorf dreimal unentschieden und […]
    Der Beitrag FCB will seine Durststrecke im Wankdorf beenden erschien zuerst auf Telebasel.

  • Valentin Stocker: «Es sollte einfach nicht sein»

    Der FC Basel verliert den Cupfinal dramatisch. Die Leere nach grossen Kampf auf Seiten der Basler ist gross.
    Es herrscht grosse Leere bei Rotblau. Die Basler kämpften bis zum Schluss in einem ausgeglichenen Cupfinal. Hatten sogar die besseren Chancen den Titel zu verteidigen. Am Ende begräbt ein Fehler von Goalie Djordje Nikolic kurz vor Schluss alle Hoffnungen. Verpasste Chancen «Die Enttäuschung ist natürlich riesig. Es hat ganz wenig gefehlt. Es sollte einfach nicht […]
    Der Beitrag Valentin Stocker: «Es sollte einfach nicht sein» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Muss der FCB nun Spieler verkaufen?

    Der FCB verpasst die Europa League und somit mehrere Millionen an Einnahmen. Müssen nun Spieler verkauft werden, um den Schaden zu decken?
    Mit der Niederlage gegen CSKA Sofia gehen dem FC Basel nicht nur weitere Europacup-Nächte, sondern auch mehrere Millionen an Einnahmen flöten. Einnahmen, die man in der aktuellen Situation rund um Corona dringend gebraucht hätte. Transfers als Alternative? Zwar waren diese Europa-Millionen nicht budgetiert, trotzdem müsse man laut FCB-CEO Roland Heri nun den Hebel irgendwo anders […]
    Der Beitrag Muss der FCB nun Spieler verkaufen? erschien zuerst auf Telebasel.

  • Zwischen Sehnsucht, Ärger und Angst

    Rund 10’000 Zuschauer werden am Sonntag im St. Jakob-Park sein, wenn der FC Basel auf den FC Luzern trifft. Die Gefühle der Fans sind gemischt.
    Es ist ein Schritt zurück in die Fussball-Normalität, wenn am Sonntag rund 10’000 Zuschauer wieder den St. Jakob-Park betreten werden. Das wären nur in etwa die Hälfte der verkauften Jahreskarten. Denn nicht alle Jahreskarten-Inhaber werden bei der Premiere im Joggeli am Sonntag dabei sein. Nicht alle der 19’600 Menschen – die eine Jahreskarte erworben haben […]
    Der Beitrag Zwischen Sehnsucht, Ärger und Angst erschien zuerst auf Telebasel.