Der FCB startet am Donnerstag in die neue Saison. In der Conference League Qualifikation empfängt Rotblau im Joggeli den FK Partizani Tirana.

Elf Tage nach dem EM-Final startet der FC Basel in die neue Spielzeit. Zum Auftakt geht es gleich auf die europäische Bühne. Der FCB trifft in der 2. Qualifikationsrunde zur neuen Conference League auf den albanischen Vertreter FK Partizani.

Neue Gesichter in der Startelf

Fast genau neun Wochen sind seit dem Saisonende und der Niederlage gegen den FC Sion vergangen. Seither hat sich am Rheinknie einiges getan. Viele arrivierte, aber auch junge Spieler haben den FCB verlassen. Fast ebenso viele kamen neu dazu. Und die Neuzugänge tun Rotblau gut, meint Valentin Stocker. «Es fühlt sich so an, als würde sich das Schiff in eine gute Richtung bewegen. Ich spüre für mich selbst, dass es gut ist, so wie es jetzt ist. Ich freue mich, wenn es endlich losgeht», sagt der Captain an der Pressekonferenz vom Mittwoch.

Die gute Stimmung unter den neuen und alten Gesichtern im Team bemerkt auch Patrick Rahmen. Für das Spiel am Donnerstag ist es laut dem Cheftrainer auch gut möglich, dass der ein oder andere Zuwachs in der Startelf steht. «Bei den Spielern, welche erst seit zehn Tagen dabei sind und vorher nicht trainiert haben, braucht es sicher noch etwas Zeit. Wir haben aber auch Spieler die neu sind, aber bei ihren vorherigen Vereinen schon trainiert haben. Diese sind auch ein Thema für morgen», gibt Patrick Rahmen einen Tag vor dem Spiel preis.

«Es gilt, den Gegner ernst zu nehmen»

Das Duell ist auf dem Papier eine klare Angelegenheit. Der FK Partizani steht in der Fünfjahreswertung der UEFA auf Platz 263, die Basler belegen den 29. Rang. Dennoch möchte Patrick Rahmen nichts dem Zufall überlassen. «Es ist eine Mannschaft, die wenn man ihr den Raum gibt, guten Fussball spielen kann. Sie haben einen Plan, wenn sie in Ballbesitz sind. Zudem haben sie eine gute Mischung aus erfahrenen und jungen Spielern. (…) Es gilt, den Gegner ernst zu nehmen. Für uns gibt es auch keinen Grund, das Spiel anders anzugehen.»

Die Vorbereitung auf den unbekannten Gegner war für den FCB nicht ganz einfach. Der FK Partizani musste jedoch bereits eine Runde in der Qualifikation bestreiten. Diese Gelegenheit nutzten die Basler um die Mannschaft aus Albanien vor Ort zu studieren. So hat Valentin Stocker nach eigener Aussage alle Informationen, die es braucht, um den Gegner zu kennen und ihn nicht zu unterschätzen. Für die erste Partie der Saison 2021/22 wurden bis am Mittwochmittag 7’000 Tickets verkauft.

Die Partie zwischen dem FCB und FK Partizani Tirana wird am Donnerstag, 22. Juli um 20:15 Uhr im Joggeli angepfiffen. Ab dann sind Sie mit unserem Live-Ticker mit dabei auf telebasel.ch oder in der App.

Der Beitrag Patrick Rahmen zum Saisonstart: «Es gilt, den Gegner ernst zu nehmen» erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Mit neuem Stürmer zum nächsten Sieg

    Im ersten Heimspiel des Jahres trifft der FCB heute auf den FC Sion. Nach dem gelungenen Start in die Rückrunde will Rotblau den nächsten Dreier einfahren.
    Die angekündigte Transferoffensive des FCB ist ausgeblieben. Nach den Abgängen von Eray Cömert, Edon Zhegrova und Arthur Cabral hat Rotblau genau noch einen Spieler verpflichtet. Es ist der Russe Fedor Chalov. Der 23-Jährige ist von ZSKA Moskau zum FCB gestossen. In 179 Einsätzen konnte er 49 Tore und 33 Vorlagen verbuchen. In dieser Saison hat […]
    Der Beitrag Mit neuem Stürmer zum nächsten Sieg erschien zuerst auf Telebasel.

  • Es ist fix: Cabral verlässt den FC Basel

    Was schon seit einigen Tagen klar war, ist nun offiziell: Der FC Basel verliert seinen Topskorer Arthur Cabral an die Fiorentina.
    Der Klub aus der Serie A bezahlt für den besten Torschützen der Super League dem Vernehmen nach rund 15 Millionen Franken. Cabral stiess im Sommer 2019 zunächst leihweise zum FCB und wurde ein Jahr später fix vom brasilianischen Klub Palmeiras übernommen. In den zweieinhalb Jahren in Basel erzielte er in 106 Spielen 65 Tore. In […]
    Der Beitrag Es ist fix: Cabral verlässt den FC Basel erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB Total nach dem Remis gegen YB

    Im dritten Ligaspiel gibt es den dritten Punkt für den FCB. Einmal mehr kann er sich für eine gute Leistung nicht belohnen. Das ist das Hauptthema im FCB Total.
    Zahlreiche Chancen gab es auf beide Seiten, ein Tor wollte aber nicht fallen. Der FCB und YB trennen sich mit einem 0:0-Unentschieden. Auch wenn das Resultat es nicht vermuten lässt, war das Spiel spektakulär. Mangelnde Effizienz Neben dem aberkannten Tor von YB trafen beide Mannschaften einmal die Latte. Der FCB hatte sogar noch in der […]
    Der Beitrag FCB Total nach dem Remis gegen YB erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB empfängt noch nicht gerettete Grasshoppers

    Der FC Basel empfängt am Donnerstagabend den Grasshopper Club Zürich im Joggeli. Für GC geht es um den Klassenerhalt, für Rotblau um Platz 2.
    Vier der letzten fünf Spiele konnte der FCB nicht gewinnen und somit sind es mittlerweile ganze 18 Punkte Rückstand auf den Meister FC Zürich. Der FCB profitiert davon, dass YB auch zu viele Punkte abgibt und Rotblau so weiterhin auf Platz 2 steht. Möglichst viele Punkte im Endspurt holen Einen grossen Unterschied, ob man die […]
    Der Beitrag FCB empfängt noch nicht gerettete Grasshoppers erschien zuerst auf Telebasel.

  • Patrick Rahmen: «Wollen Meister werden aber YB ist Favorit»

    In einer Woche startet der FCB in die Rückrunde. Im ersten FCB Total sprechen Patrick Rahmen und Erni Maissen über die vergangenen Wochen.
    Die Vorbereitung des FCB hat anders als geplant stattgefunden. Als der FCB-Tross bereits am Flughafen Zürich war, entschied man im letzten Moment die Dubai-Reise doch nicht anzutreten. So verbrachte der FCB seine Vorbereitung hauptsächlich in Basel, dazu gab es einen Teamevent in Zermatt und ein Testspiel in Tessin: «Es hat sich gut angeboten nach Zermatt […]
    Der Beitrag Patrick Rahmen: «Wollen Meister werden aber YB ist Favorit» erschien zuerst auf Telebasel.

  • CEO Roland Heri verlässt den FCB

    Roland Heri hat sich entschieden, den FC Basel 1893 zu verlassen und sein Amt als CEO niederzulegen. Dies gab der FCB heute bekannt.
    CEO Roland Heri verlässt den FC Basel auf eigenen Wunsch heisst es in der offiziellen Medienmitteilung: Heri ist seit 2010 in verschieden Funktionen beim FCB tätig gewesen, nun möchte er sich nach einer intensiven Zeit umorientieren und sich neuen Aufgaben widmen. Der 61-jährige Roland Heri war seit 2010 beim FC Basel 1893 engagiert. Nach diversen […]
    Der Beitrag CEO Roland Heri verlässt den FCB erschien zuerst auf Telebasel.