YB kommt zum Spitzenkampf ins Joggeli. Der FCB läuft nach dem Kampf in Schweden auf dem Zahnfleisch. Soll aber von den Fans im Stadion getragen werden.

«Man hat gesehen, dass alle kaputt waren», sagt Patrick Rahmen nach der Rückreise aus Stockholm und vor dem anstehenden Spitzenkampf gegen YB. Der FCB musste beim Drama gegen Hammarby in die Verlängerung und ins Penaltyschiessen und hatte generell zwei Tage weniger Pause als der Meister.

Ein Duell auf Augenhöhe?

Zudem haben die Berner ihr Liga-Spiel in der Vorwoche gegen Lugano verschieben lassen. Die Akkus der Berner sind also voll. Während jene von Rotblau in den letzten Tagen ziemlich leer wirkten. Keine optimale Ausgangslage für den FCB: «Es wäre schön, wenn die Voraussetzungen für dieses Spiel anders wären. Aber wir nehmen es an und jammern nicht herum», so der FCB-Trainer.

Mental ist der FCB, genauso wie YB im Höhenflug. Beide Teams haben die Qualifikation für Europa geschafft. Ein Spektakel scheint heute Sonntag garantiert. «Durch den Sieg und das Erreichen der Gruppenphase sind wir extrem heiss. Schon im Flieger hat man gemerkt, wie sehr sich die Spieler auf dieses Spiel freuen», so Rahmen, der den Gast aus Bern aber trotz des hervorragenden Saisonstarts der Basler in der Favoritenrolle sieht: «Aufgrund der letzten Jahre sind sie zu favorisieren.

Jetzt sind sie sogar wieder in der Champions League. Wir hatten letztes Jahr 31 Punkte Rückstand auf sie. Das will ich zwar nicht zu hoch bewerten, weil wir jetzt in einer neuen Spielzeit sind. Wir sind dran diese Lücke zu verkleinern und haben den Anspruch am Sonntag die drei Punkte einzufahren», sagt Rahmen.

Die Fans im Rücken

Rund 25’000 Tickets hat der FCB im Vorfeld dieses Krachers an die Fans gebracht. Der St. Jakob-Park wird sich also gut gefüllt und stimmungsvoll präsentieren. Ein Faktor pro Rotblau – dessen ist sich Patrick Rahmen bewusst: «Ich freue mich auf die Emotionen. Dass das Stadion wieder gefüllt sein wird. Das wird ein wichtiger Punkt sein. Wir hoffen auf jeden Zuschauer, der uns unterstützt. In der Emotion drin und mit der Belastung der letzten Wochen, wird es eminent wichtig sein, dass uns die Leute unterstützen. Der Funke muss sofort überspringen, dass die Leute merken, dass wir von der ersten bis zur letzten Minute alles geben werden».

Verfolgen Sie das Spiel des FC Basel gegen den BSC Young Boys am Sonntag ab 16:30 Uhr live bei uns im Ticker.

Der Beitrag Patrick Rahmen vor YB: «Der Funke muss sofort überspringen» erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • FCB bodigt starkes St. Gallen mit 3:2

    Der FCB behält in einem spektakulären Spiel die Oberhand und schlägt St. Gallen mit 3:2. Matchwinner Bradley Fink schiesst nach seiner Einwechslung das Siegtor.
    Man kann sie ruhig kitschig nennen, die Geschichte, die das Spiel im Joggeli am Samstagabend schrieb: Bradley Fink kommt beim Stand von 2:2 zwischen dem FC Basel und St. Gallen ins Spiel. Und mit seinem ersten Ballkontakt drückt der 1,91-Meter-Hüne das Leder über die Torlinie. Vor der Muttenzerkurve. Es soll der entscheidende Treffer in einem […]
    Der Beitrag FCB bodigt starkes St. Gallen mit 3:2 erschien zuerst auf Telebasel.

  • David Degen liebäugelte ebenfalls mit Centricus

    David Degen will den FCB übernehmen, gibt sich als Retter in der Not. Jetzt wird publik: Offenbar war auch er an einem Deal mit Centricus interessiert.
    Die britische Investmentfirma und ihr möglicher Einstieg beim FC Basel haben es offenbar nicht nur FCB-Präsident Bernhard Burgener angetan. Auch sein Gegenspieler David Degen wollte Centricus an Bord von Rotblau holen. Das berichtet «Blick» am Donnerstag und beruft sich dabei auf ein aufgetauchtes Dokument. Degen wollte sich Deal sichern Konkret geht es um eine E-Mail mit dem […]
    Der Beitrag David Degen liebäugelte ebenfalls mit Centricus erschien zuerst auf Telebasel.

  • Dank dem FCB – Die Schweiz zu 43 Prozent in der Champions League

    Die Champions League, auf die Saison 1992/93 gegründet und aus dem Meistercup hervorgegangen, ist zu einer älteren Dame gereift. Heute startet die 30. Auflage.
    In 13 der 30 Ausmarchungen hatte die Schweiz ihren Platz. Schweizer Klubs waren also an 43 Prozent der Wettbewerbe vertreten. Den Anfang machten die Grasshoppers mit zwei erfolgreichen Qualifikationen Mitte der Neunzigerjahre. 2002/03 begann die schöne Epoche des FC Basel. Bis und mit 2017/18 waren die Basler achtmal dabei, dreimal erreichten sie die Achtelfinals. Der FC Zürich brachte […]
    Der Beitrag Dank dem FCB – Die Schweiz zu 43 Prozent in der Champions League erschien zuerst auf Telebasel.

  • Pajtim Kasami: «Heute war es eine Katastrophe»

    Der FCB verliert nach sieben Jahren wieder einmal im Joggeli gegen den FCZ. Nach der Partie finden die Spieler klare Worte für den ungenügenden Auftritt.
    Der FC Zürich ringt den FCB im Joggeli gleich mit 1:4 nieder. Nach einem 0:0 zur Pause war vom FCB in der zweiten Halbzeit nur wenig zu sehen. Spieler und Trainer sind nach der Niederlage sichtlich enttäuscht. Kasami entschuldigt sich «Wenn man das Spiel analysiert, bringt es jetzt auch nichts mehr. Wir hatten in der […]
    Der Beitrag Pajtim Kasami: «Heute war es eine Katastrophe» erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB Total nach dem Schock in Lugano

    Der FC Basel kommt weiterhin nicht vom Fleck. Im fünften Auswärtsspiel der Saison resultiert die vierte Niederlage.
    Der Schock für Rotblau kommt erst in der Nachspielzeit. Der FCB verliert in Lugano Sekunden vor Schluss und damit zum vierten Mal auswärts in dieser Saison. Es ist der schlechteste Saisonstart der Basler seit 2009. Seit vor 11 Jahren Neo-Trainer Thorsten Fink das scheinbar Unmögliche schaffte und mit 13 Punkten Rückstand auf YB noch Meister […]
    Der Beitrag FCB Total nach dem Schock in Lugano erschien zuerst auf Telebasel.

  • Patrick Rahmen: «Es kann nicht in jedem Spiel ein Furioso geben»

    Der FC Basel fährt verdientermassen mit nur einem Punkt aus Liechtenstein nach Hause. Auf Basler Seite ist man trotzdem nicht ganz zufrieden.
    Der FCB verpasst beim FC Vaduz den dritten Sieg im dritten Spiel unter Patrick Rahmen. Gegen einen kompakt stehenden Gegner taten sich die Basler extrem schwer damit, Offensivaktionen zu kreieren. «Wir haben versucht uns Chancen herauszuspielen. Das ist uns leider nicht so häufig gelungen wie in den letzten Spielen», so FCB-Goalie Heinz Lindner nach der […]
    Der Beitrag Patrick Rahmen: «Es kann nicht in jedem Spiel ein Furioso geben» erschien zuerst auf Telebasel.