Der FCB startet souverän in die neue Spielzeit dank des Siegs im Hinspiel der Conference League-Qualifikation gegen Partizani Tirana. Die Stimmen zum Spiel.

Der FC Basel war auf dem Papier der Favorit und trat auch so auf im ersten Ernstkampf der Saison im St. Jakob-Park. Rotblau vermochte es gegen FK Partizani, praktisch über die gesamte Dauer des Spiels zu dominieren. Die Ausgangslage ist dank des klaren 3:0-Siegs im Hinspiel der Basler ausgezeichnet.

Impulse nach dem Traumtor

FCB-Trainer Patrick Rahmen gibt sich dementsprechend zufrieden mit dem ersten Auftritt seines Teams in dieser neuen Saison: «Wir haben von Anfang an Druck aufgesetzt gegen einen Gegner der tief stand und uns das Leben schwer gemacht hat». In der ersten Halbzeit hatte der FCB noch Mühe, sich Chancen zu erarbeiten. Umso glücklicher war der Chef an der Seitenlinie konnte man kurz vor der Pause noch in Führung gehen.

Bis zum 2:0 und dem Traumtor von Arthur Cabral hatte Rotblau das Spiel vollends im Griff. Anschliessend schlich sich der Schlendrian beim FCB ein. Man konnte von Glück sprechen, dass der Gast aus Tirana nicht noch herankam. «Das hat mir nicht gefallen. Da waren wir zu passiv. Aufgrund dessen habe ich auch schnell angefangen zu wechseln. Ich hatte das Gefühl, dass die Mannschaft Impulse und frische Kräfte braucht», so Patrick Rahmen.

Die Fans sind zurück

Dass der FCB am Ende nicht noch höher gewinnen konnte, war vor allem der mangelnden Effizienz der Basler zuzuschreiben. Sebastiano Esposito sowie Edon Zhegrova vergaben teilweise fahrlässig oder trafen den Pfosten.

Ein wichtiger Faktor in diesem ersten Ernstkampf der Saison spielte auch die Rückkehr der Zuschauer. Knapp mehr als 6’000 Fans kehrten ins Joggeli zurück. Ein Moment, der bei Spielern und Trainer Gänsehaut auslöste. «Schon beim Einlaufen, war das etwas ganz anderes als vergangene Saison, als niemand im Stadion war. Es war auch wieder schwieriger die Spieler akustisch zu erreichen. Es war eine Freude. Die Fans sind mitgegangen und haben auch gespürt, dass die Mannschaft will. Das war unser Ziel, dass wir die Zuschauer sofort mitnehmen können», so Rahmen.

Pelmard mit Startelf-Debüt

Das erste Spiel einer Saison verkommt meistens auch zum Debütantenball. Mit Sergio Lopez und Andy Pelmard standen zwei Neuzuzüge in der Startelf. Mit Sebastiano Esposito und Michael Lang kamen im Laufe des Spiels zwei weitere Debütanten dazu. Besonders der junge Franzose konnte neben Fabian Frei in der Innenverteidigung überzeugen. «Er hat im Training einen sehr guten Eindruck hinterlassen. Er war bei Nizza in der Vorbereitung voll integriert. Er ist im Rhythmus. Wir wussten, was für Stärken er hat. Was für ein Spielertyp er ist. Und heute mit der Viererkette habe ich entschieden, dass er sofort von Anfang an spielt», erklärt der FCB-Trainer.

Nun richtet sich der Fokus von Rotblau automatisch auf den Auftakt in der Liga. Am Sonntag spielt Rotblau zum heimischen Auftakt auswärts beim Aufsteiger Grasshoppers Zürich. Der gelungene Einstieg gegen Partizani gibt dem Team sogleich Zuversicht, meint FCB-Spieler Taulant Xhaka: «Das gibt uns Vertrauen. Am Sonntag wartet ein komplett anderes Spiel. Der Trainer wird uns gut einstellen. Dann reisen wir mit breiter Brust nach Zürich».

Der Beitrag Patrick Rahmen: «Es war unser Ziel, die Fans sofort mitzunehmen» erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Alex Frei vor Klassiker: «Wir müssen unbedingt gewinnen»

    Am Donnerstag trifft Rotblau auf den FC Zürich. Es ist das Duell zwischen dem Siebten und dem Zehnten. Trotzdem ist das Spiel immer speziell.
    Als der FC Zürich zum letzten Mal im Joggeli gastierte, war es der Super-League-Spitzenkampf. Am Ende gewann der FCZ mit 2:0 und wurde so zum neuen Schweizer Meister. Vom Titel redet in Zürich aber schon länger keiner mehr. Der FCZ steht vor dem Spiel mit dem FC Basel auf dem letzten Platz mit nur fünf […]
    Der Beitrag Alex Frei vor Klassiker: «Wir müssen unbedingt gewinnen» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Erni Maissen lobt Patrick Rahmen – und kritisiert FCB-Führung

    Vor einer Woche gab der FCB die Vertragsverlängerung mit Patrick Rahmen als Cheftrainer bekannt. Telebasel FCB-Experte Erni Maissen schätzt die Situation ein.
    Dass der Vertrag mit FCB-Trainer Patrick Rahmen bis im Sommer 2023 verlängert wurde, freut Erni Maissen: Der Basler Cheftrainer leiste gute Arbeit. Mühe hat der ehemalige FCB-Spieler mit der Vorgehensweise der Clubführung. Boris Smiljanic neuer Assistenztrainer «Die Art und Weise, wie das ganze abgelaufen ist, ist einfach ein wenig speziell. Zuerst zog man drei Tage […]
    Der Beitrag Erni Maissen lobt Patrick Rahmen – und kritisiert FCB-Führung erschien zuerst auf Telebasel.

  • Herbe FCB-Pleite bei Sforza-Debüt gegen Drittligisten

    Im ersten Spiel unter Ciriaco Sforza kassiert der FCB gegen den Deutschen Drittligisten 1. FC Saarbrücken eine klare 1:5 Niederlage.
    Am Freitagnachmittag testete der FCB das erste Mal für die kommende Saison. Zuhause auf dem Nachwuchs-Campus empfing er den 1. FC Saarbrücken aus der dritten Bundesliga. Dabei ging Rotblau regelrecht unter und verlor mit 1:5. Das einzige Basler Tor schoss Tician Tushi kurz vor Ende der Partie. Update folgt
    Der Beitrag Herbe FCB-Pleite bei Sforza-Debüt gegen Drittligisten erschien zuerst auf Telebasel.

  • Sforza klärt die offenen Fragen zum Restart

    Vor dem Rückrundenstart gibt es beim FCB noch einige offene Fragen. Diese versuchte Trainer Ciriaco Sforza einen Tag vor dem Spiel zu klären.
    Während der Winterpause und der anschliessenden Vorbereitung gab es immer wieder Diskussionen um diverse Personalien beim FC Basel. Am Tag vor dem Restart lieferte Ciriaco Sforza die wichtigsten Antworten. Lindner steht im Tor Eine der spannendsten Fragen war jene um den Stammtorhüter. Seit Beginn der Saison war es ein Hin und Her zwischen Djordje Nikolic […]
    Der Beitrag Sforza klärt die offenen Fragen zum Restart erschien zuerst auf Telebasel.

  • Endlich wieder drei Punkte für Rotblau

    Der FC Basel siegt bei der Premiere von Interimstrainer Patrick Rahmen auswärts gegen den FC Luzern dank eines Tors in der Nachspielzeit 4:3.
    Neuer Trainer, neues Glück? Nicht ganz – oder doch? Nachdem die Basler zuletzt unter dem am Dienstag entlassenen Ciriaco Sforza zweimal in der Schlussviertelstunde entscheidende Gegentore kassiert hatten, kehrten sie diesmal unter Interimstrainer Patrick Rahmen den Spiess um: Nach der Flanke von Raoul Petretta sorgte Liga-Topskorer Arthur Cabral mittels Kopfball in der 94. Minute doch noch […]
    Der Beitrag Endlich wieder drei Punkte für Rotblau erschien zuerst auf Telebasel.

  • So reagiert der FCB auf den Gästefans-Ausschluss in der Liga

    Bis Ende Jahr werden in Schweizer Fussballstadien pandemiebedingt keine Gästefans mehr zugelassen. Patrick Rahmen zeigt sich von dem Entscheid enttäuscht.
    Gästefans müssen bis Ende Jahr den Schweizer Fussballstadien fern bleiben. Das hat das Komitee der Swiss Football League am Mittwoch beschlossen. Der FCB zeigt sich in einer ersten Stellungnahme enttäuscht, kann den Entscheid aber zähneknirschend nachvollziehen. Der Grund: Betroffen von der Massnahme ist auch das heiss diskutierte Nachholspiel zwischen dem FC Basel und den Young […]
    Der Beitrag So reagiert der FCB auf den Gästefans-Ausschluss in der Liga erschien zuerst auf Telebasel.