Patrick Rahmen: «Ein klarer Schritt vorwärts»

Dank den drei Punkten gegen Omonia Nikosia ist Rotblau auch in der Conference League Tabellenführer. Die FCB-Stimmen nach dem 3:1-Sieg im St. Jakob-Park.

Der FCB dominiert den Gast aus Nikosia und ist deutlich die bessere Mannschaft. Dennoch fällt die Entscheidung erst kurz vor Schluss. Edon Zhegrova schliesst einen Konter in der 88. Minute erfolgreich ab und sorgt damit für die Entscheidung.

«Wir waren kreativ und lauffreudig»

Auch deswegen ist Patrick Rahmen nach dem Spiel nicht restlos zufrieden: «Die Effizienz hat heute gefehlt, was uns in den letzten Wochen eigentlich auszeichnete. Heute spielten wir viele Chance heraus, haben diese aber nicht genutzt. Dennoch bin ich sehr froh, dass wir das Spiel mit 3:1 gewonnen haben.»

In der Tat ist die Effizienz in den letzten Spielen als letztes beanstandet worden. Viel mehr wurde die Art und Weise des Gezeigten kritisiert. Man will einen dominanten FCB sehen, der in der Offensive durch Kreativität zu Chancen kommen soll. Genau das zeigt der FCB am Donnerstagabend. 

«Wir waren kreativ und lauffreudig. Wir kamen über die Seiten und konnten zwischen die Linien spielen. Es ist ein klarer Schritt vorwärts in den Sachen, für die wir in der letzten Zeit kritisiert worden sind – auch zurecht. Heute konnten wir einen Schritt vorwärts machen», erklärt der Cheftrainer.

Cömert: «Ich berühre ihn nicht»

Weniger zufrieden kann er mit dem zwischenzeitlichen 1:1-Unentschieden sein. Weil Eray Cömert einen Elfmeter verschuldet, kommen die Gäste aus dem Nichts zum Ausgleich. Aus der Sicht des Innenverteidigers erfolgt der Pfiff der Schiedsrichterin zu unrecht: «Ich war selbst involviert und weiss es deswegen am besten. Ich berühre ihn nicht. Meiner Meinung nach springt er einfach auf meinen Oberschenkel und lässt sich fallen. Ich meine, für ein internationales Spiel war das zu wenig. Die Schiedsrichterin hat aber so entschieden und das muss man akzeptieren», sagt Eray Cömert nach dem Spiel.

Dennoch stimmt das Resultat und auch die Leistung. Trotzdem gibt es eine negative Meldung an diesem Abend: Die verletzungsbedingte Auswechslung des Leaders Fabian Frei. Schlimm sei die Verletzung aber nicht, sagt Patrick Rahmen: «Er bekam einen Schlag, der nach der ersten Untersuchung aber nicht so schlimm gewesen sein sollte. Stand jetzt sollte er am Sonntag wieder dabei sein, aber wir müssen nun sicherlich abwarten, wie sich das bis morgen hoffentlich nicht verändert.»

Mit diesen drei Punkten steht der FCB mit gleichvielen Punkten wie Karabach an der Spitze der Conference League-Tabelle der Gruppe H. Am Sonntag geht es mit der Liga weiter und der FC Lugano gastiert im St. Jakob-Park.

Der Beitrag Patrick Rahmen: «Ein klarer Schritt vorwärts» erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • FCB wird Sekunden vor Abpfiff geschockt

    Der FC Basel zeigt auswärts in Lugano eine ordentliche Leistung, belohnt sich aber nicht. Stattdessen kassiert er in der letzten Minute den Siegtreffer.
    Der FC Basel muss den nächsten Tiefschlag hinnehmen. Wenige Tage nach dem vermeintlichen Befreiungsschlag gegen Lausanne kassierte er in Lugano die bereits vierte Niederlage der noch jungen Saison. Der Treffer zum 1:0-Sieg der Tessiner fiel in der 92. Minute. Auch wenn es beim torlosen Remis geblieben wäre, hätten die Basler das Stadion Cornaredo mit hängenden […]
    Der Beitrag FCB wird Sekunden vor Abpfiff geschockt erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB-Mitglieder empfehlen neue Verwaltungsräte mit grossem Mehr

    Grosse Zustimmung für neuen Verwaltungsrat und Reto Baumgartner bleibt Präsident: Das stimmten die FCB-Vereinsmitglieder an der Generalversammlung.
    Der Verein FC Basel 1893 hat vergangene Woche seine 127. ordentliche Generalversammlung schriftlich durchgeführt. Heute Montag waren sämtliche Stimm- und Wahlzettel ausgezählt und Reto Baumgartner gab im Livestream auf fcb.ch die Resultate bekannt: Baumgartner tat dies als wiedergewählter Vereinspräsident – auch sonst folgten die FCB-Mitglieder mit ihren Entscheiden den Empfehlungen des bisherigen Vorstands, wie der […]
    Der Beitrag FCB-Mitglieder empfehlen neue Verwaltungsräte mit grossem Mehr erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB-Trainer Rahmen: «Habe Ciri angerufen, aber er hat nicht abgenommen»

    Bei der Vorstellung des neuen FCB-Trainers Patrick Rahmen ging es natürlich auch um den Machtkampf an der Spitze des Klubs. bild: screenshotDer FC Basel hat eine turbulente Zeit hinter sich. Der Machtkampf zwischen Präsident Bernhard Burgener und Mitbesitzer David Degen hat sich in den letzten Wochen zugespitzt und muss vor Gericht geklärt werden. Sportlich ging…

  • Das FCB-Lazarett lichtet sich über Ostern

    Am Ostermontag spielt der FC Basel zuhause gegen Vaduz. Ciriaco Sforza kann wieder auf mehr Spieler als vor der Nati-Pause zählen.
    Es sind keine einfachen und besonders keine ruhigen Tage und Wochen beim FC Basel. Während rund um den St. Jakob-Park der Kampf der Titanen mit den Namen Burgener und Degen tobt, muss die Mannschaft von Ciriaco Sforza irgendwie den Fokus auf das Spiel am Ostermontag gegen Vaduz richten. Ein Lichtblick gibt es im Vorfeld des […]
    Der Beitrag Das FCB-Lazarett lichtet sich über Ostern erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB erreicht mit mässiger Leistung die K.o.-Runde

    Der FC Basel kommt auswärts gegen Omonia Nikosia nicht über ein 1:1 hinaus, schafft aber vorzeitig den Sprung in die K.o.-Phase der Conference League.
    Der FC Basel qualifiziert sich in der Conference League frühzeitig für die K.o.-Phase. Der Leader der Super League holte in der 4. Runde den benötigten Punkt beim 1:1 auswärts gegen Omonia Nikosia. Das Tor zum 1:1, das den FCB im Europacup überwintern lässt, erzielte der Kanadier Liam Millar in der 58. Minute. In der Tabelle […]
    Der Beitrag FCB erreicht mit mässiger Leistung die K.o.-Runde erschien zuerst auf Telebasel.

  • Erste Niederlage für Rotblau

    So optimistisch Rotblau auch gestartet war, es kam zum ersten Dämpfer. Der FCB muss die erste Niederlage in der Conference League einfahren.
    Ein Blick auf die Basler Startaufstellung überrascht: Die beiden Stützen im Basler Spiel, Taulant Xhaka und Kasim Adams, sitzen zu Beginn nur auf der Ersatzbank. Und obwohl Taulant Xhaka nicht spielt, nimmt auch Fabian Frei auf der Ersatzbank Platz. Alex Frei zu seiner Stammelf Da dachte man, dass Trainer Alex Frei seine Stammelf mehr oder […]
    Der Beitrag Erste Niederlage für Rotblau erschien zuerst auf Telebasel.