Der FCB verliert nach sieben Jahren wieder einmal im Joggeli gegen den FCZ. Nach der Partie finden die Spieler klare Worte für den ungenügenden Auftritt.

Der FC Zürich ringt den FCB im Joggeli gleich mit 1:4 nieder. Nach einem 0:0 zur Pause war vom FCB in der zweiten Halbzeit nur wenig zu sehen. Spieler und Trainer sind nach der Niederlage sichtlich enttäuscht.

Kasami entschuldigt sich

«Wenn man das Spiel analysiert, bringt es jetzt auch nichts mehr. Wir hatten in der ersten Halbzeit zwei, drei Chancen, die wir machen müssen aber nicht gemacht haben. In der zweiten Halbzeit, schwierig. Wir haben zu naive Tore bekommen, die so gar nicht passieren dürfen und dann laufen wir dem Resultat hinterher», sagte Pajtim Kasami direkt nach dem Spiel.

Danach entschuldigt sich Kasami für die schlechte Leistung: «Wir müssen jetzt nicht den Kopf hängen lassen und meinen es ist alles vorbei. Wir müssen jetzt einfach die Schnauze halten und und weiter arbeiten. Im nächsten Match müssen wir eine grosse Reaktion zeigen. Jetzt müssen wir endlich mal Charakter zeigen, heute war es eine Katastrophe.»

«Müssen über die Tore diskutieren»

Das Resultat ist mit 1:4 nicht zu hoch ausgefallen, auch wenn der vierte Treffer der Zürcher ein Penalty in der Nachspielzeit war. «Es ist absolut gerecht. In der zweiten Halbzeit haben wir einfach zu wenig gemacht, wir haben nicht mehr wie in der ersten Halbzeit gespielt. Wir haben den Ball nicht mehr laufen lassen und nur noch ein, zwei gefährliche Aktionen nach vorne gehabt. Und defensiv waren wir zu wenig nahe an den Leuten, dann wird es schwierig», sagt ein enttäuschter Luca Zuffi.

Auch der Trainer Ciriaco Sforza sieht die zweite Halbzeit als Grund der Niederlage. «Es war eine gute erste Halbzeit, muss ich sagen. Da hatte Zürich mit dem Torhüter gute Paraden gezeigt. Aber in der zweiten Halbzeit haben wir zwar ein, zwei gute Chancen gehabt bevor das 0:1 kam. Dann kam das 0:1 und ich glaube wir müssen über die Tore diskutieren, dass ist ganz klar», meint Ciriaco Sforza zum Spiel. Er möchte die Niederlage intern mit der Mannschaft analysieren.

Der Beitrag Pajtim Kasami: «Heute war es eine Katastrophe» erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Auch die FCB-Spieler sind vom Machtkampf betroffen

    Der Machtkampf um die FCB-Besitzverhältnisse bekommt auch die Mannschaft zu spüren. Diese will aber mit sportlichem Erfolg für positive Schlagzeilen sorgen.
    Nach der Nati-Pause startet am Samstag wieder die Super League. Doch beim FCB liegt der Fokus neben, statt auf dem Platz. Das Sportliche rückt in den Hintergrund, denn der Machtkampf um Rotblau beschäftig momentan alle. Aus dieser Affiche kann auch die erste Mannschaft nicht entfliehen, obwohl diese eigentlich genug mit sich selbst zu tun hätte. […]
    Der Beitrag Auch die FCB-Spieler sind vom Machtkampf betroffen erschien zuerst auf Telebasel.

  • Die Konstanz fehlt Rotblau weiterhin

    Der FC Basel überraschte in Lugano mit einer Dreierkette in der Verteidigung. Gegen das Tessiner Bollwerk half aber auch der Systemwechsel nichts.
    Es sollte die einzige Überraschung am Sonntagnachmittag im Cornaredo in Lugano sein – die Dreierkette in der Basler Verteidigung. Obwohl sie in der Startphase für viel Schwung nach vorne sorgte, geht der FCB am Ende mangels Effizienz als Verlierer vom Platz. Einmal mehr nach einem vergangenen Sieg. «Keine Ausrede» Cömert, Klose und Hajdari bildeten die […]
    Der Beitrag Die Konstanz fehlt Rotblau weiterhin erschien zuerst auf Telebasel.

  • Warum kein Dreikampf FCB/FCZ/YB?

    33 von 36 Runden der Schweizer Fussballmeisterschaft sind noch zu spielen. Jede Analyse ist voreilig. Und doch besteht Hoffnung auf eine spannende Saison.
    Der FC Basel ab 2011/12 und die Young Boys ab 2017/18 zeigten den Gegnern meistens die Absätze, wenn es im Frühling um den Meistertitel ging. Nach 28, 30, 32 Runden war oft alles entschieden. Es ging in den letzten Runden noch um Statistiken und Rekorde. Die letzte «Finalissima» (zwischen YB und Basel mit dem besseren […]
    Der Beitrag Warum kein Dreikampf FCB/FCZ/YB? erschien zuerst auf Telebasel.

  • Reto Baumgartner: «Das ist dem FCB unwürdig»

    FCB-Präsident Reto Baumgartner muss die Geschehnisse machtlos aus der Ferne betrachten. Er hofft auf eine schnelle Lösung im Machtkampf.
    FCB-Vereinspräsident Reto Baumgartner ist in diesen Tagen machtlos. Über ihm tobt der gnadenlose Machtkampf zwischen David Degen und Bernhard Burgener: «Miterlebt habe ich es auch über die Medien. Ich bin recht schockiert, dass nun ein Rechtsstreit entsteht. Ich finde das unwürdig, was nun um den FCB abgeht». Hoffnung auf schnelle Lösung Er als Repräsentant des […]
    Der Beitrag Reto Baumgartner: «Das ist dem FCB unwürdig» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Der Kampf um Platz 2: FCB empfängt Servette

    Am Sonntag steht Patrick Rahmen zum ersten Mal im Joggeli als FCB-Trainer an der Seitenlinie. Im Heimspiel gegen Servette steht der zweite Platz auf dem Spiel.
    Heimspiel-Premiere für Patrick Rahmen als FCB-Trainer: Am Sonntag darf der Basler zum ersten Mal zu Hause die Mannschaft coachen. Nach dem Last-Minute-Sieg gegen Luzern muss nun auch gegen Servette ein Sieg her, will der FCB seine Chancen auf den zweiten Platz verbessern. Von Tabellenrang 2 bis 4 sind die Mannschaften in der Super League sehr […]
    Der Beitrag Der Kampf um Platz 2: FCB empfängt Servette erschien zuerst auf Telebasel.