Dimiti Oberlin und Aldo Kalulu spielen beim FC Basel keine Rolle mehr. Cheftrainer Ciriaco Sforza setzt lieber auf «Diamanten».

Gerne erinnert man sich an die 5:0 Gala des FCB gegen Benfica Lissabon aus dem Jahre 2017 zurück. Matchwinner damals war Dimitri Oberlin mit zwei Toren. Doch ziemlich genau drei Jahre später ist nichts mehr von dem übrig. Zusammen mit Aldo Kalulu steht Dimitri Oberlin auf dem rotblauen Abstellgleis.

Jüngere mit Potenzial

Der Sprint von Dimitri Oberlin über das ganze Feld vor dem 2:0 gegen Benfica ging um die Welt und Oberlin selbst wurde über Nacht zum Star. Doch das war’s dann eigentlich auch schon wieder. Beim FCB konnte er sich danach weiterhin nicht durchsetzen und wechselte nach Italien und Belgien. Aber auch dort kam er – wenn überhaupt – jeweils nur zu kurzen Einsätzen. In diesem Sommer kehrte Dimitri Oberlin nach Basel zurück. Erhielt er unter Marcel Koller wenigstens hie und da noch etwas Spielpraxis, spielt er nun unter Ciriaco Sforza gar keine Rolle mehr.

Das sagte Ciriaco Sforza selbst doch ziemlich deutlich. «Sein Vertrag läuft Ende Saison aus. Und wenn ich dann gewisse anschaue, die doch noch etwas jünger sind und schon Potenzial haben und es mir schon zeigen können und auch es für den Verein langfristig etwas Wert ist: Dann ist für mich klar, welche Strategie wir fahren», so Sforza zur Situation mit Dimitri Oberlin.

Kalulu wollte zu Amiens

Dimitri Oberlin kam diese Saison nur in einem Spiel zum Zug – und das für lediglich 14 Minuten. Bei Aldo Kalulu sieht es noch düsterer aus. Der Franzose kommt zwar auf zwei Einsätze, stand dabei aber nur mickrige vier Minuten auf dem Rasen. Er wollte den FCB im Sommer gerne Richtung Amiens aus der Ligue 2 verlassen, der Transfer scheiterte aber in letzter Sekunde. Nun spielt auch er unter Ciriaco Sforza keine Rolle mehr.

Der FC Basel sowie auch Sforza hätten schon vor einiger Zeit mit den beiden Klartext geredet. «Wir haben ihnen die Situation klar erklärt. Wie es ist, was wir denken und was kommt», so der Trainer. Und weiter: «Dann ist auch von Vereinsseite her klar, was ich auch am ersten Tag angefangen habe: Wir wollen auch die Jungen weiterbringen. Und wenn ich dann schaue, was wir für Talente haben und wie sie sich im Training entwickelt haben, gebe ich ihnen auch diese Chance.»

«Diamanten»

Beim FCB baut man mehr auf Talente wie Julian von Moos, Edon Zhegrova, Carmine Chiappetta oder Afimico Pululu. Trainer Ciriaco Sforza nennt sie gar «Diamanten», aus welchen der FCB langfristig was machen kann.

Somit steht ein Abschied von Aldo Kalulu und Dimitri Oberlin bevor. Aus Geldgründen wahrscheinlich schon im Winter. Einziger Wermutstropfen für die zwei ist die Aussage von Ciriaco Sforza: «Das heisst nicht, dass Aldo oder Dimi keine Chance beim FCB haben in den nächsten Spielen.»

Der Beitrag Oberlin und Kalulu auf dem Abstellgleis erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Trainingsauftakt beim FC Basel

    Am Mittwoch Nachmittag absolvierte der FCB das erste Training nach der Winterpause. Beim Auftakt in Basel fehlten mehrere Stammkräfte.
    Anstatt Sonne gibt es für den FCB Schnee. Rotblau bereitet sich wegen der Corona-Situation für einmal in Basel anstatt in Marbella auf die Rückrunde vor. Am Dienstag mussten sich alle einem Corona–Test unterziehen, danach nahm der FCB am Mittwoch ohne positiven Fälle das Training auf. Stammkräfte fehlten Nachdem das Trainingsfeld vom Schnee geräumt war, trafen […]
    Der Beitrag Trainingsauftakt beim FC Basel erschien zuerst auf Telebasel.

  • Reto Baumgartner zur Zukunft vom FCB

    Reto Baumgartner wurde am Montag als neuer FCB-Präsident vorgestellt. Nun warten mehrere Aufträge mit einem geschrumpften Team auf den 53-Jährigen.
    Mit einem deutlichen Mehr wurde Reto Baumgartner an der schriftlichen GV des FC Basel zum neuen FCB–Vereinspräsidenten gewählt. Jetzt steht er mit seinem Team vor einigen Herausforderungen. Glücklich und selbstbewusst Obwohl er am Montag fast den ganzen Tag auf Nadeln sass, nahm er die Wahl gut auf. Fast 90 Prozent aller Stimmen erhielt Reto Baumgartner […]
    Der Beitrag Reto Baumgartner zur Zukunft vom FCB erschien zuerst auf Telebasel.

  • Kasami: «Wir haben ein angenehmes Klima im Team»

    Gegen Lugano zeigte der FCB Moral und erspielte sich noch ein Unentschieden. Die Achillessehne bei Rotblau ist momentan die Defensive.
    Gegen den FC Lugano hatte der FCB das Spiel zwar unter Kontrolle, jedoch ging nach vorne nicht viel bei Rotblau. Das war aber in dieser Saison gegen ähnlich starke Teams schon häufiger der Fall. FCB-Mittelfeldspieler Pajtim Kasami weiss, wieso Rotblau gegen die kleineren Teams oft Probleme hat: «Wir müssen viel schneller umschalten. Wenn wird diese […]
    Der Beitrag Kasami: «Wir haben ein angenehmes Klima im Team» erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB verliert das Verfolgerduell gegen YB

    Der Knüller in Bern war lange ein offenes Spiel. Der Platzverweis in der 60. Minute wird dem FCB aber zum Verhängnis. Basel verliert auswärts gegen YB mit 3:1.
    FCB-Trainer Patrick Rahmen setzte beim wichtigen Duell mit YB von Beginn weg auf Sebastiano Esposito, Matias Palacios und Fabian Frei, die alle im letzten Spiel eine Sperre absitzen hatten müssen. Auch der neue Stürmer Fedor Chalov stand wieder in der Startaufstellung. Die Startphase gehörte den Bernern. Der FCB konnte sich kaum aus der eigenen Hälfte […]
    Der Beitrag FCB verliert das Verfolgerduell gegen YB erschien zuerst auf Telebasel.

  • Die Ausgangslage für den FCB wird schwieriger

    Der FCB verliert sein Conference League-Qualifikation Hinspiel gegen Brönby Kopenhagen. Um die Gruppenphase zu erreichen, muss nun ein Sieg im Heimspiel her.
    Das Spiel begann mit einem Paukenschlag. Der FCB hätte nämlich schon in der ersten Minute in Rückstand geraten können. Bröndbys Schwede Simon Hedlund umspielte Goalie Marwin Hitz, traf aber das Tor nicht. Das Heimteam machte Anfangs enorm Druck und schaffte es, den FCB immer wieder in der eigenen Verteidigungszone festzuschnüren. Die Basler ihrerseits kamen erst […]
    Der Beitrag Die Ausgangslage für den FCB wird schwieriger erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB Total nach dem Sieg im Spitzenkampf

    Der FC Basel festigt die Tabellenführung im Spitzenkampf gegen den FCZ. Gaetano Giallanza und Erni Maissen diskutieren im FCB Total darüber.
    Der FC Basel siegt im Spitzenkampf gegen den FC Zürich mit 3:1. Damit festigt Rotblau die Tabellenführung und grüsst weiterhin als Leader. Doch der Klassiker gegen die Stadtzürcher war über weite Strecken ein Ritt auf der Rasierklinge. Der FCB war wahrlich nicht die bessere Mannschaft am Sonntag. Aber die Effizienz der Basler machte den Unterschied. […]
    Der Beitrag FCB Total nach dem Sieg im Spitzenkampf erschien zuerst auf Telebasel.