Mirko Salvi nach dem 2:1-Sieg gegen den FC Luzern 6.2.2025
Video: FC Basel 1893
Auf fcb.ch Read More…
Post Content Auf fcb.ch Read More…
Der FC Basel 1893 verlor am Sonntag, 14. Februar 2021, beim FC Zürich mit 0:2 (0:1). Antonio Marchesano brachte den FCZ nach 26 Minuten per Foulpenalty in Führung. Der FCB war zwar bemüht auf diesen Rückstand zu reagieren und war gerade im zweiten Durchgang mehrheitlich im Ballbesitz und in der Vorwärtsbewegung, stellte sich aber oft zu kompliziert an und erspielte sich nur wenige Möglichkeiten. In der Nachspielzeit erhöhte Blaz Kramer auf 2:0 und entschied die Partie damit endgültig.
Nach einem turbulenten Jahr stehen nun die Festtage bevor und danach der Übergang ins neue Jahr. Die erste Mannschaft wünscht Ihnen mit diesem Video, bei dem sie wie viele andere zuletzt zum Lied „Jerusalema“ von „Master KG“ tanzt, stellvertretend für den ganzen FC Basel 1893 frohe Festtage und hofft, Ihnen damit ein Lächeln ins Gesicht zaubern zu können. In diesem Sinne: Schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Am Sonntag, 20. September 2020, beginnt für den FC Basel 1893 mit dem Heimspiel gegen den Aufsteiger FC Vaduz die Raiffeisen Super League 2020/2021 (16.00 Uhr, St. Jakob-Park). Am Freitag, 18. September 2020, sprachen Präsident Bernhard Burgener, Cheftrainer Ciriaco Sforza und Captain Valentin Stocker über den bevorstehenden Meisterschaftsstart, Hier finden Sie die wichtigsten Aussagen der FCB-Exponenten.
Der FC Basel 1893 leiht seinen Offensivspieler Maurice Malone für eine Saison zum FK Austria Wien aus. Die Clubs haben zudem eine Kaufoption vereinbart. Auf fcb.ch weiter lesen…
Sergio López, dessen Vertrag Ende des Monats ausläuft, wechselt auf die kommende Saison hin ablösefrei zum SV Darmstadt 1898. Auf fcb.ch weiter lesen…