Der FC Basel gibt die Verpflichtung von Marwin Hitz bekannt. Der Schweizer Goalie wechselt ablösefrei von Borussia Dortmund nach Basel.

 Hitz erhält beim FC Basel einen bis im Sommer 2025 gültigen Vertrag. Der Schweizer wechselte 2008 in Richtung Deutschland, wo er bei Wolfsburg, Augsburg und zuletzt vier Jahre bei Borussia Dortmund unter Vertrag stand. Insgesamt bestritt der 34-jährige Ostschweizer 181 Spiele in der Bundesliga.

«Der Wechsel zum FCB ist für mich nochmal eine spannende Herausforderung und ich freue mich sehr darauf, mitzuhelfen, den Klub wieder zu alter Stärke zurückzuführen», sagt Hitz über seinen Wechsel in die Super League.

Der Beitrag Marwin Hitz wechselt zum FC Basel erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Baumgartner: «Neue Führung zeichnet Ambition auf allen Ebenen aus»

    Der FCB ist nicht nur auf dem Feld im Umbruch. Auch auf der Geschäftsstelle gibt es viel zu tun, wie FCB-Präsident Reto Baumgartner im FCBTotal erzählt.
    Mit dem Besitzerwechsel war klar, dass sich einiges beim FCB verändern wird. Im Moment läuft die Entwicklung auf dem Feld parallel zur Entwicklung auf der Geschäftsstelle. «Es ist vieles im Umbruch. Aber das war von Anfang an klar», sagt Reto Baumgartner. «Wir haben eine schwierige Situation beim FCB. Wir müssen einige Steine aus dem Weg […]
    Der Beitrag Baumgartner: «Neue Führung zeichnet Ambition auf allen Ebenen aus» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Bernhard Heusler berät FCB-Spitze: Wird nun wieder alles gut bei Rotblau?

    Der Ehrenpräsident Bernhard Heusler steht dem FC Basel neu beratend zur Seite. Wird nun wieder alles gut beim Klub? Die Telebasel Wochen-Umfrage.
    Der FC Basel verkleinert den Verwaltungsrat seiner Holding. Mehrere Mitglieder stellen sich nicht mehr zur Wahl. Wie der FCB am Montag, 9. Mai, weiter mitteilte, haben sich die HauptaktionärInnen neu mit FCB-Ehrenpräsident Bernhard Heusler darauf verständigt, dass er dem Vereinsvorstand und dem Verwaltungsrat «in Fragen aller Art beratend und unterstützend zur Seite stehen wird». Hat […]
    Der Beitrag Bernhard Heusler berät FCB-Spitze: Wird nun wieder alles gut bei Rotblau? erschien zuerst auf Telebasel.

  • FC Allschwil chancenlos gegen den FCB

    Darian Males, der in den letzten Wochen oft auf der Ersatzbank gesessen war, verhalf dem FC Basel zum mühelosen Sieg beim Zweitligisten Allschwil.
    Der Luzerner Darian Males erzielte beim 5:0-Erfolg drei der vier Tore in der ersten Halbzeit eines davon mit einem Handspenalty. Basels neuste Akquisition Bradley Fink benötigte für sein erstes Tore im rotblauen Tenü nur eine knappe Viertelstunde. Telegramm Allschwil – Basel 0:5 (0:4) SR Thies. – Tore: 9. Males 0:1. 15. Fink 0:2. 35. Males […]
    Der Beitrag FC Allschwil chancenlos gegen den FCB erschien zuerst auf Telebasel.

  • Von «taktisch clever» bis «Wettbewerbsverzerrung»

    Das Super League-Spiel zwischen YB und dem FCB vom 20. November wird verschoben. Dies führte in den Sozialen Medien zu hitzigen Diskussionen.
    Das Spiel zwischen dem BSC Young Boys und dem FC Basel vom 20. November 2021 musste verschoben werden. Den Young Boys wurde die Bewilligung für das Spiel aufgrund einer Grossbaustelle der SBB im Bereich des Bahnhofs entzogen. Durch diese Baustelle ist die Kapazität für Matchbesucher bei An- und Abreise stark eingeschränkt und die Sicherheit kann […]
    Der Beitrag Von «taktisch clever» bis «Wettbewerbsverzerrung» erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB wird Sekunden vor Abpfiff geschockt

    Der FC Basel zeigt auswärts in Lugano eine ordentliche Leistung, belohnt sich aber nicht. Stattdessen kassiert er in der letzten Minute den Siegtreffer.
    Der FC Basel muss den nächsten Tiefschlag hinnehmen. Wenige Tage nach dem vermeintlichen Befreiungsschlag gegen Lausanne kassierte er in Lugano die bereits vierte Niederlage der noch jungen Saison. Der Treffer zum 1:0-Sieg der Tessiner fiel in der 92. Minute. Auch wenn es beim torlosen Remis geblieben wäre, hätten die Basler das Stadion Cornaredo mit hängenden […]
    Der Beitrag FCB wird Sekunden vor Abpfiff geschockt erschien zuerst auf Telebasel.