Der ehemalige FCB-Trainer Marcel Koller feiert am Mittwoch seinen 60. Geburtstag. In einem Interview mit dem «Blick» sieht er Rotblau auf einem guten Weg.

Marcel Koller sieht den FC Basel wieder auf einem guten Weg. Er habe den Eindruck, dass wieder mehr Ruhe im Klub sei, erklärte der ehemalige Coach er Basler in einem Interview mit dem «Blick» zu seinem 60. Geburtstag am Mittwoch. «Auch die Transfers waren gut. Pajtim Kasami wollte ich zweimal, nun ist er da.»

Den aufgerückten Talenten traut Koller unter Sforza den nächsten Entwicklungsschritt zu. «Ich denke auch, dass wir vieles vorbereitet haben mit den Jungen, die nun noch mehr zum Einsatz kommen. Bei uns machten sie die ersten Schritte, nun bei Ciri Sforza die nächsten», so der Zürcher.

«Anspruch und Realität klaffen auseinander»

Seine zweijährige Tätigkeit beim FCB bezeichnete Koller als «eine schwierige – weil Anspruch und Realität auseinanderklaffen». Der FC Basel sei nicht mehr das Team von vor vier, fünf Jahren. Die Lust an weiteren Trainer-Aufgaben nahm ihm das turbulente Gastspiel am Rheinknie aber nicht. Er wolle arbeiten, «solange ich Spass habe. Und ich habe noch riesige Freude.»

Der Beitrag Marcel Koller: «Kasami wollte ich zweimal, nun ist er da» erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • «Wir haben alles in die Waagschale geworfen»

    Gut gespielt, tapfer gekämpft, aber am Ende gescheitert: Beim FCB ist die Enttäuschung nach dem Aus gegen Marseille gross. Es schwingt aber auch Stolz mit.
    «Es war alles angerichtet für einen richtig geilen Europacup-Abend». Viel passender als mit den Worten von Heinz Lindner kann man das Spiel des FC Basel gegen Olympique Marseille nicht auf den Punkt bringen. Aber am Ende habe es nicht sein sollen. «Jeder hat gekämpft und alles gegeben» Der FCB kann sich nach der erneuten 1:2-Niederlage […]
    Der Beitrag «Wir haben alles in die Waagschale geworfen» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Degen hat FCB-Boss Burgener ein Angebot gemacht – aber wird es auch angenommen?

    FCB-Verwaltungsrat David Degen soll das Geld für sein Vorkaufsrecht zusammenhaben. Ob er aber neuer FCB-Boss wird und den aktuellen Mehrheitsaktionär Bernhard Burgener ablösen kann, ist offen. David Degen ist offensichtlich gewillt, von seinem Vorkaufsrecht Gebrauch zu machen. bild: twitter/fc basel FCB-Verwaltungsrat David Degen soll das Geld für sein Vorkaufsrecht zusammenhaben. Ob er aber neuer FCB-Boss…

  • FCB plant keine weiteren Transfers diesen Sommer

    Im rotblauen Kader hat sich in diesem Sommer einiges getan. Kaderplaner Philipp Kaufmann kündigte am Freitag an, dass nun Ruhe einkehren soll.
    Jetzt sei der Kader komplett, teilte FCB-Kaderplaner Philipp Kaufmann am Freitag an einer Medienkonferenz mit. Zwar sei ein Abgang eines wichtigen Spielers solange das Transferfenster offen ist nie ganz auszuschliessen, aber es werde im restlichen Verlauf dieses Sommers sicherlich keine Massenabgänge mehr geben. Noch kein Angebot für Cabral Der grösste Wechselkandidat beim FCB ist Stürmer […]
    Der Beitrag FCB plant keine weiteren Transfers diesen Sommer erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB gibt teilweise Entwarnung bei Stocker und Lang

    Valentin Stocker und Michael Lang mussten am Sonntag beim Spiel gegen den FC Zürich verletzt vom Platz. Der FC Basel gibt nun teilweise Entwarnung.
    Michael Lang und Valentin Stocker schieden bei der Partie gegen den FC Zürich am Sonntag bereits in den ersten 25 Minuten verletzt aus. Eine MRI-Untersuchung habe nun ergeben, dass beide vorerst ausfallen werden, aber nicht so gravierende Verletzungen davontragen, wie zunächst hätte befürchtet werden können. Dies teilt der FC Basel am Dienstag mit. Lang verliess […]
    Der Beitrag FCB gibt teilweise Entwarnung bei Stocker und Lang erschien zuerst auf Telebasel.

  • Fragezeichen hinter Cabral-Einsatz im Wallis

    Der FC Basel weiss noch nicht, ob er am Sonntag im Wallis auf seinen Top-Stürmer Arthur Cabral setzen kann.
    Wenn der FC Basel am Samstagabend ins Wallis reist, ist noch unklar, ob Stürmer Arthur Cabral gegen Sion zum Einsatz kommen wird. Der Brasilianer wird erst gegen Mittag aus Brasilien zurückerwartet. Wenige Stunden bevor der FCB-Bus in Richtung Wallis abfährt. Minimals Zeitfenster «Es bleibt nicht viel Zeit aber er kommt sicher mit», sagt Patrick Rahmen. […]
    Der Beitrag Fragezeichen hinter Cabral-Einsatz im Wallis erschien zuerst auf Telebasel.

  • Stocker zum 100. Tor: «Ein sehr schönes Gefühl»

    Der FC Basel verhindert mit einem 3:0-Heimsieg gegen Luzern eine vorzeitige FCZ-Meisterfeier. Valentin Stocker schoss seine FCB-Tore 100 und 101.
    Die Basler gingen bereits in der 3. Minute in Führung. Nach einem Eckball köpfte Tomas Tavares den Ball in die Mitte des Strafraums, von wo aus Valentin Stocker herrlich aus der Drehung traf. Es war für den 33-Jährigen der 100. Treffer im Dress des FCB. In der 73. Minute doppelte er nach einem schönen Steilpass […]
    Der Beitrag Stocker zum 100. Tor: «Ein sehr schönes Gefühl» erschien zuerst auf Telebasel.