Gegen den FC Sion spielt Rotblau erneut nur Unentschieden. Es ist bereits die 14. Punkteteilung in dieser Saison.

Wieder nur Unentschieden. Im dritten Super League-Spiel in Serie teilt Rotblau die Punkte. Der Auftritt gegen Sion macht FCB-Experte Erni Maissen nachdenklich: «Mir haben die Höhepunkte in diesem Spiel gefehlt. Mit diesem dritten Unentschieden in Serie hat man sechs Punkte verschenkt und das reicht dann natürlich nicht, um dem FCZ noch einen gewissen Druck zu machen. Dazu wäre man mittlerweile schon der sichere Zweite. Der letzte Wille fehlt mir einfach. Seit dem Trainerwechsel sehe ich nicht wirklich eine Veränderung. Es verläuft leider nicht anders als vorher.»

Der FCB verliert zwar erneut nicht, jedoch kann er momentan anscheinend auch nicht gewinnen. Deshalb sieht Maissen nicht wirklich eine Verbesserung im Vergleich zum Fussball unter Patrick Rahmen: «Manchmal hatte man wieder das Gefühl, dass das Team da ist. Aber das muss man über mehrere Spiele zeigen. Aus meiner Sicht gibt es seit dem Trainerwechsel nicht wirklich eine Verbesserung. Wenn man mit Abascal in die neue Saison geht und dann keine Fortschritte zu sehen sind, kann es sehr schnell gehen, dass das ganze Theater wieder von vorne losgeht.»

Burger und Xhaka bringen Stabilität

Positiv sieht er beim FCB aber das zentrale Mittelfeld mit Wouter Burger und Taulant Xhaka: «Burger hat sich enorm gemacht und die beiden zusammen sind jetzt ein Gerüst, das eine gewisse Stabilität reinbringt. Schade, dass Xhaka gegen Luzern fehlt. Aber diese beiden gefallen mir.»

Am Samstag gewann der FCZ das wichtige Spiel gegen YB mit 2:1 und sicherte sich einmal mehr wichtige Punkte. Der Titel ist nun nur noch Formsache: «Der FCZ dominiert die Spiele meistens nicht wahnsinnig, aber schlussendlich liefern die Zürcher halt ab und gewinnen die wichtigen Spiele», so Maissen.

Kürt sich der FCZ im Joggeli zum Meister?

Und auch im nächsten Spiel wird es kein Spaziergang für Rotblau. Der FC Luzern konnte nämlich als erste Mannschaft in diesem Jahr den FC St. Gallen schlagen: «Luzern hat gezeigt, dass man auch St. Gallen schlagen kann. Ihnen steht das Wasser bis zum Hals. Sie müssen gewinnen und werden es dem FCB sicherlich nicht Leicht machen», warnt Maissen.

Der FC Zürich kann bereits am Wochenende Meister werden. Im schlimmsten Fall könnte er aber in Basel Meister werden. Maissen ist sich sicher, dass der FCB alles daran setzen würde, dass dieses Szenario nicht eintrifft: «Im Letzigrund hatte der FCB nicht gut ausgesehen. Jetzt hat der FCB etwas gutzumachen und das ist bestimmt Motivation genug und gegen den FCZ will man sowieso nie verlieren. Ich habe das Gefühl, dass diese Partie nochmals ein kleines Highlight im Joggeli werden kann.»

Der Beitrag Maissen: «Sehe keine Verbesserung seit dem Trainerwechsel» erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Showdown im Machtkampf zwischen Burgener und Degen

    Der Machtkampf an der FCB-Spitze spitzt sich zu. David Degen hat nun einen Monat Zeit, um sein Vorkaufsrecht einzulösen.
    Praktisch im Gleichschritt mit der Suspendierung von FCB-Kapitän Valentin Stocker machen Spekulationen die Runde, dass neue Investoren beim FCB bereitstehen, um das Aktienpaket von Bernhard Burgener zu übernehmen. Die demonstrierenden FCB-Fans am Montagabend sind sich sicher: «Die ausländischen Investoren kommen.» Machtkampf an der Spitze Wie nun «Bajour» in Erfahrung bringen konnte, ist effektiv etwas im […]
    Der Beitrag Showdown im Machtkampf zwischen Burgener und Degen erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB Total nach dem Remis in Lugano

    Der FC Basel findet den Tritt nach der Nati-Pause nicht wie gewünscht. Im Tessin beim FC Lugano verpasst Rotblau den Sprung an die Tabellenspitze.
    Da hat sich der FC Basel mehr ausgerechnet: Nach der Niederlage von Leader Zürich beim Meister YB, wäre die Tabellenspitze eigentlich auf dem Präsentierteller bereit gelegen. Rotblau aber enttäuscht im Tessin und kommt nicht über eine 1:1-Unentschieden hinaus. Die Basler warten derweil weiter auf den ersten Sieg beim FC Lugano seit November 2019. Angriff oder […]
    Der Beitrag FCB Total nach dem Remis in Lugano erschien zuerst auf Telebasel.

  • Jetzt muss eine Siegesserie her

    Von sechs Meisterschaftsspielen hat der FCB die Hälfte verloren – zu viel. Nun muss eine rotblaue Siegesserie gestartet werden.
    Der Saisonstart des FCB ist mit Abstand der Schlechteste seit Jahren. Wenn man etwas weiter zurückblättert, sticht einem von den schlechten Saisonstarts vor allem einer ins Auge: der aus der Saison 2001/02. Damals hatte Rotblau in den ersten sechs Spieltagen ebenfalls zweimal gewonnen, einmal unentschieden gespielt und ganze drei Mal verloren. Der einzige Unterschied: Heute […]
    Der Beitrag Jetzt muss eine Siegesserie her erschien zuerst auf Telebasel.

  • Das sagen FCB-Fans nach der Blamage

    Die FCB-Fans sind nach der 2:6-Cupschmach gegen den FC Winterthur bedient. Dass jetzt etwas gehen muss bei Rotblau ist Konsens.
    FCB-Fan Peter Haberthür aus Hochwald wollte Ciriaco Sforza im Sommer eine faire Chance geben, die konnte er aber aus seiner Sicht nicht nutzen: «Klar wurde er ins kalte Wasser geworfen aber er wusste, was auf ihn zukommt. Mittlerweile merkt man einfach, dass er seine Ziele und Ideen nicht erreichen und umsetzen kann.» Ähnlich sieht es […]
    Der Beitrag Das sagen FCB-Fans nach der Blamage erschien zuerst auf Telebasel.

  • Zhegrova schiesst den FCB per Traumtor an die Spitze – St.Gallen im späten VAR-Glück

    Die FCB-Teamkollegen begraben Matchwinner Zhegrova in einer Jubeltraube. Bild: keystoneBasel führt die Tabelle auch nach der 10. Runde der Super League an. Ein Geniestreich von Edon Zhegrova verhalf dem FCB in Sitten in den letzten Sekunden der regulären Spielzeit zu einem glücklichen 1:0-Erfolg. Paolo Tramezzanis dritter Trainer-Einstand im Wallis missglückte damit trotz einer starken Leistung…

  • FCB vor nächstem Spitzenspiel

    Kopf hoch und weiter. Rotblau bleibt keine Zeit zum durchatmen. Am Samstag steht schon der nächste Spitzenkampf an.
    Nach der ungenügenden Leistung am vergangenen Mittwoch gegen YB kommt am Samstag schon der nächste Spitzengegner ins Joggeli. Für den FCB gibt es also nur eines – abhacken und weitermachen. Blick nach vorne richten Von der Niederlage dürfen sich die Spieler nicht unterkriegen lassen fordert Ciriaco Sforza: «Ich habe ihnen heute klar und deutlich gesagt, […]
    Der Beitrag FCB vor nächstem Spitzenspiel erschien zuerst auf Telebasel.