Der FCB gewinnt das Auftaktspiel gegen GC mit 2:0. Bei Rotblau war zwar noch nicht alles perfekt aber Schlussendlich holt der FCB wichtige drei Punkte.

Der Aufsteiger zeigte sich von Beginn weg frech und versuchte gleich das Spiel zu machen. Von Rotblau kam lange nicht viel, das sieht auch FCB-Cheftrainer Patrick Rahmen in seiner Analyse nach dem Spiel so: «Wir haben Mühe gehabt ins Spiel zu kommen. GC hat die Räume sehr eng gemacht und wir haben lange in vielen Aktionen nicht sauber gespielt und aus meiner Sicht auch zu viele schnelle Ballverluste gehabt.»

Steigerung in der zweiten Halbzeit

Je länger das Spiel gegangen ist, desto besser ist Rotblau dann aber ins Spiel gekommen und auch in Führung gegangen. Nach dem zweiten Basler Tor mussten die Zürcher noch etwas offensiver agieren und der FCB hätte sogar noch höher gewinnen können: «Am Schluss haben wir noch ein bis zwei Tore mehr schiessen können aber insgesamt sind wir sehr glücklich über diesen Sieg und es ist auch schön, dass gute Resultat gegen Tirana bestätigen zu können», so Rahmen.

Rahmen: «Konnten das Donnerstagsspiel bestätigen»

Das die Null bis zum Schluss stand, ist auch FCB-Torwart Heinz Lindner zu verdanken. Auch er weiss, dass Rotblau schon bessere Auftritte gezeigt hatte: «Es war sicherlich nicht unser bestes Spiel, in einigen Situationen müssen wir etwas ruhiger und abgeklärter spielen.» Er fügt aber auch noch einen wichtigen Punkt hinzu: «Wenn man auch einmal nicht so gut spielt und trotzdem mit 2:0 gewinnt, dann ist das trotzdem eine sehr gute Leistung. Solche Spiele muss man auch zuerst einmal gewinnen.»

Das sieht auch der FCB Trainer Patrick Rahmen so: «Wenn du einem Tag an dem es nicht so läuft trotzdem noch gewinnst und das zu Null hat man sicher trotzdem einiges richtig gemacht. Vor allem hat jeder für jeden gekämpft. Was die Mannschaftsleistung angeht, konnten wir den Donnerstag sicher bestätigen.»

Zweimal zu Null mit neuer Innenverteidigung

Heinz Lindner hat in dieser Saison zwei neue Innenverteidiger vor sich. Mit ihnen sei er sehr zufrieden: «Schon im ersten Spiel gegen Partizani haben wir wenig zugelassen. Ich glaube wenn man zweimal zu Null spielt, kann man sehr zufrieden mit der Verteidigung sein. Zusätzlich arbeitet das gesamte Team sehr gut gegen den Ball und das ist dann auch das Resultat, dass wir sehr gut und kompakt stehen.»

Der Beitrag Lindner nach Startsieg: «Solche Spiele muss man auch zuerst einmal gewinnen» erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Von «taktisch clever» bis «Wettbewerbsverzerrung»

    Das Super League-Spiel zwischen YB und dem FCB vom 20. November wird verschoben. Dies führte in den Sozialen Medien zu hitzigen Diskussionen.
    Das Spiel zwischen dem BSC Young Boys und dem FC Basel vom 20. November 2021 musste verschoben werden. Den Young Boys wurde die Bewilligung für das Spiel aufgrund einer Grossbaustelle der SBB im Bereich des Bahnhofs entzogen. Durch diese Baustelle ist die Kapazität für Matchbesucher bei An- und Abreise stark eingeschränkt und die Sicherheit kann […]
    Der Beitrag Von «taktisch clever» bis «Wettbewerbsverzerrung» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Materialwart Roger Eglin: Ein Leben für den FCB

    FCB-Materialwart Roger Eglin geht mit dem FC Basel in seine 24. Saison. Wir haben ihn begleitet.
    Ohne ihn würden die Spieler ohne Material und Bälle auf dem Platz stehen, die Rede ist von Materialwart Roger Eglin. Seit dem 1. Januar 1999 ist er Materialwart der ersten Mannschaft des FC Basel. Eglin hat in diesen Jahren mehrere Trainer und mehrere hundert Spieler beim FCB überlebt. Dazu durfte er bisher ganze zwölf Meistertitel […]
    Der Beitrag Materialwart Roger Eglin: Ein Leben für den FCB erschien zuerst auf Telebasel.

  • Alex Frei: «Wenn wir etwas machen, dann zu 100 Prozent»

    Viele kennen den Spieler Alex Frei. Aber wie ist er als Trainer und auf was legt er besonders Wert? Im ersten FCB-Training sind wir dieser Frage nachgegangen.
    Die FCB-Spieler bemerken sehr schnell, dass dem neuen Cheftrainer eine hohe Qualität im Training enorm wichtig ist – und das bei jeder Übung. Nach einem schludrigen Zuspiel eines Spielers macht Alex Frei eine Ansage und Vorführung vor versammelter Mannschaft: «Wir spielen Pässe, die auch Pässe sind!» Nach dem Training erklärt der Cheftrainer, wie er sich […]
    Der Beitrag Alex Frei: «Wenn wir etwas machen, dann zu 100 Prozent» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Ein ungleiches Derby und ein Fest für den FC Allschwil

    Der FC Allschwil empfängt am Sonntag im Schweizer Cup den grossen FCB. Der ganze Verein freut sich auf das ungleiche Duell.
    Es ist ein Fest für den unterklassigen FC Allschwil: Den grossen FCB im Schweizer Cup zu empfangen, ist ein Anlass zur Freude. Auch wenn die sportlichen Erwartungen eher zurückhaltend sind. «Das Spiel ist das Zückerchen, das wir uns in der letzten Saison erspielt haben», sagt Trainer Roderick Föll. «Priorität hat aber ganz klar die Meisterschaft.» […]
    Der Beitrag Ein ungleiches Derby und ein Fest für den FC Allschwil erschien zuerst auf Telebasel.

  • So reagiert der FCB auf den Gästefans-Ausschluss in der Liga

    Bis Ende Jahr werden in Schweizer Fussballstadien pandemiebedingt keine Gästefans mehr zugelassen. Patrick Rahmen zeigt sich von dem Entscheid enttäuscht.
    Gästefans müssen bis Ende Jahr den Schweizer Fussballstadien fern bleiben. Das hat das Komitee der Swiss Football League am Mittwoch beschlossen. Der FCB zeigt sich in einer ersten Stellungnahme enttäuscht, kann den Entscheid aber zähneknirschend nachvollziehen. Der Grund: Betroffen von der Massnahme ist auch das heiss diskutierte Nachholspiel zwischen dem FC Basel und den Young […]
    Der Beitrag So reagiert der FCB auf den Gästefans-Ausschluss in der Liga erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB-Trainer Patrick Rahmen (52) darf wohl bleiben

    Nach Kritik am FCB-Trainer Patrick Rahmen und einer nachfolgenden ausführlichen Analyse ist nun klar: Der 52-Jährige darf bleiben.
    Kurz vor Weihnachten kursierten Entlassungsgerüchte um FCB-Coach Patrick Rahmen. Daraufhin kommunizierte der Verein, es würde eine Aussprache und sportliche Analyse durch den Club-Boss David Degen und Rahmen nötig, die Tage dauern würde. Laut nau.ch sei man sich nun einig geworden: Er darf bleiben. Möglich auch, will das Medium wissen, dass ein neuer Assistenztrainer engagiert würde. […]
    Der Beitrag FCB-Trainer Patrick Rahmen (52) darf wohl bleiben erschien zuerst auf Telebasel.