
Kade mit viel Energie, Shaqiri mit viel Wut und Wille: Die Noten der FCB-Spieler nach dem 2:0 über Lugano
Dieser Artikel wurde von BZ publiziert.
Einzelkritik
Einzelkritik
Kade mit viel Energie, Shaqiri mit viel Wut und Wille: Die Noten der FCB-Spieler nach dem 2:0 über Lugano
Der FC Basel zeigt wie so oft zwei Gesichter: Auf eine schwache erste folgt eine starke zweite Halbzeit gegen Lugano. Ein Dreifachwechsel beflügelt das Team und mit Xherdan Shaqiri eröffnet der Unterschiedsspieler mal wieder das Skore. Die Spieler in der Einzelkritik.
Exklusiv für Abonnenten
Marwin Hitz: Note 4,5
Den einzigen Torschuss in Durchgang eins lenkt er über die Latte. Nach Wiederanpfiff geforderter und einmal mit Glück, dass Schmid auf der Linie klärt.
Josafath Mendes: Note 4
Weil über seine Seite weniger gewirbelt wird, ist er unauffälliger als Schmid auf der linken Seite.
Jonas Adjetey: Note 4,5
In Durchgang eins hat er nur Probleme, als Shaqiri ihn mit einem ungenauen Zuspiel in Bedrängnis bringt. Durchgang zwei beginnt er mit einem groben Fehlpass, der dank Hitz folgenlos bleibt.
Nicolas Vouilloz: Note 5
Erneut mit einer guten Leistung. Spielt sich langsam in Form.
Dominik Schmid: Note 4,5
Hat alle Hände voll zu tun mit Zanotti. Entsprechend bleibt wenig Energie, um eigene Akzente zu setzen. Wichtig seine Rettungstat auf der Linie in der 72. Minute.
Mit Renato Steffen (links) als Gegenspieler hat Dominik Schmid ordentlich etwas zu tun an diesem Sonntagnachmittag.
Leon Avdullahu: Note 5
Könnte das Skore in der 9. eröffnen, nachdem Saipi ihm in die Füsse spielt, aber er braucht zu lange. Danach diskreter, aber immer wieder mit guter Übersicht.
Metinho: Note 4,5
Steht in dieser englischen Woche zum dritten Mal in der Startelf. Umsichtig. Muss aber nach weniger als einer Stunde raus.
Xherdan Shaqiri: Note 5,5
Bereits nach elf Minuten wird er verwarnt, weil er motzt. Mit dieser Wut im Bauch gelingt ihm lange wenig – bis er in der 64. Minute dann erst die Aktion einleitet und am Ende dort steht, wo er stehen muss, und das Tor zum 1:0 erzielt.
Xherdan Shaqiri erzielt das Tor zum 1:0.
Bénie Traoré: Note 5
Was auch immer er in der Pause getan hat, es hat genutzt. Er kommt wie verwandelt aus der Kabine. Ist kaum mehr zu stoppen und bereitet mit seinem parierten Abschluss Shaqiris 1:0 vor.
Zeigt sich nach der Pause wie verwandelt: Bénie Traoré.
Philip Otele: Note 3,5
Insbesondere in den Anfangsminuten ist er ein Aktivposten. Einer aber, der in der letzten Aktion stets die falsche Entscheidung trifft. Das ändert sich bis zu seiner Auswechslung nicht.
Albian Ajeti: Note 3,5
Bekommt erneut eine Chance. Nutzen kann er diese nicht wirklich. Am auffälligsten ist sein heftiges Einsteigen in der 33. Minute.
Anton Kade: Note 5,5
Kommt in der 56. für Otele. Beweist vor dem 1:0 eine gute Übersicht, als er Traoré ins Szene setzt. Das 2:0 bereitet er direkt vor. Tolle Energie.
Mit Anton Kades (links) Einwechslung kommt beim FC Basel Zug in die Offensive.
Kevin Carlos: Note 4
Ersetzt in der 56. Minute Ajeti und kommt zu einer Grosschance.
Léo Leroy: Note 4,5
Übernimmt ab der 56. Minute die Position von Metinho. Leitet das 1:0 zusammen mit Shaqiri ein.
Zu kurz im Einsatz für eine Note: Marin Soticek (75. für Traoré), Gabriel Sigua (88. Shaqiri).
–>