Nach der Suspendierung von Valentin Stocker versammelten sich fast 1000 FCB-Fans auf dem Barfi. Sie protestieren gegen die Vereinsführung.

Am Montag morgen geriet der Stein ins Rollen. Der FCB suspendiert seinen Kapitän Valentin Stocker. Es ist die nächste rotblaue Bombe die hoch geht.

Am Nachmittag reagierten dann die Fans auf den Rauswurf ihres Lieblings. Die Muttenzerkurve rief kurzerhand alle Fans dazu auf sich auf dem Barfüsserplatz zu versammeln. Dieser Aufforderung folgten fast 1000 Personen, die sich um 18:00 Uhr auf dem Barfi versammelten.

{«@context»:»http://schema.org»,»@type»:»VideoObject»,»name»:»210301 Sport FCB.mp4″,»thumbnailUrl»:»https://video.telebasel.ch/content/4062/4063/161202/simvid_1_med.jpg»,»uploadDate»:»2021-03-01T18:28:21.000+01:00″,»duration»:»PT23S»,»contentUrl»:»https://video.telebasel.ch/content/4062/4063/161202/simvid_1.mp4″,»embedUrl»:»https://telebasel.ch/video-player/?aid=4063&pid=161202″,»description»:»Telebasel Video»}window.smdh161202= {title:»210301 Sport FCB.mp4″,duration:23,metadata:null};
if (!window.jQuery) {
//report error
console.error(‚jQuery not found (Simplex iframe)!‘);
} else {
jQuery(function () {
if (window.tbInitSimplexIframePlayer) {
tbInitSimplexIframePlayer(«161202», «simplex-video-161202»);
}
});
}

Hunderte Fans protestieren am Montagabend auf dem Barfi gegen die Suspendierung von FCB-Kapitän Valentin Stocker. (Video: Telebasel)

«Burgener ist nicht mehr tragbar», so die Botschaft der Fans am Montagabend. Gemeinsam marschieren sie jetzt auf dem Landhof: «Um zu zeigen, wo wir herkommen». Die Fans ziehen laut singend durch Basel. Dabei stimmen sie Lieder für den FC Basel und gegen Bernahrd Burgener an. Kurz vor dem Landhof stoppte die Basler Polizei den Fan-Zug, der durch die Stadt zog. Danach lösten sich die Fans auf.

Polizei hat Geschehen im Blick

Die Polizei hatte das Geschehen an der FCB-Demonstration bereits im Vorfeld im Blick, so Martin R. Schütz, Mediensprecher beim Justiz- und Sicherheitsdepartement des Kantons Basel-Stadt gegenüber Telebasel. Von der Spontankundgebung habe die Kantonspolizei Basel-Stadt im Vorfeld Kenntnis gehabt.

Demonstrationen sind eigentlich nur mit Bewilligung erlaubt. Da die Nachricht von Stockers Suspendierung erst heute bekannt wurde, gilt der Protest als spontane Kundgebung.

«Die nächste Legende zerstört, uns können sie nicht zum Schweigen bringen», heisst es im Aufruf vom Nachmittag. «Die nächste verdiente Person wird aus unserem Club getrieben. Zum ersten Mal zeigt sich mit der Art und Weise, wie die Eskapade aufkommt, der Umgang mit Mitarbeitenden, der unter der Führung von Bernhard Burgener herrscht.»

(Screenshot: muttenzerkurve.ch)

Der Beitrag Hunderte FCB-Fans ziehen nach Stocker-Eklat durch die Stadt erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • FCB Total zum Rückrundenstart

    Zuerst der 1:3-Sieg im neuen Stadion in Lausanne. Dann das 2:2-Unentschieden zuhause gegen Sion zum Rückrundenstart. Das sind die Themen im FCB Total.
    Zum Abschluss der Hinrunde bezwingt der FCB Lausanne mit 3:1 und startet in die Rückrunde mit einem 2:2-Unentschieden gegen Sion. Der FCB verspielte innert vier Minuten einen 2:0-Vorsprung. Das Problem: Rotblau kassiert viel zu viele Tore, obwohl man das Spiel über lange Zeit im Griff hat. Im heutigen FCB Total diskutieren wir mit der FCB-Legende […]
    Der Beitrag FCB Total zum Rückrundenstart erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB-Torwart Hitz: «Ich habe den FCB schon immer verfolgt»

    Marwin Hitz ist die neue Nummer Eins beim FC Basel. Im Trainingslager am Tegernsee nimmt er erstmals Stellung zu seinem Wechsel.
    Nach fast 14 Jahren in Deutschland wechselt Marwin Hitz diesen Sommer zurück in seine Heimat. 2008 wechselte der Ostschweizer vom FC St. Gallen zum VfL Wolfsburg. Dort war er hinter Stamm- und Nationaltorwart Diego Benaglio Ersatzkeeper. Mit den Wölfen wurde Hitz in der selben Saison Deutscher Meister. In fünf Jahren kam Hitz in der VW-Stadt […]
    Der Beitrag FCB-Torwart Hitz: «Ich habe den FCB schon immer verfolgt» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Basel holt in Bratislava einen Punkt

    Der FC Basel kommt in der vierten Runde der Conference League zu einem 3:3-Unentschieden gegen Slovan Bratislava.
    Die Basler konnten auf einen 1:3-Rückstand zu Beginn der zweiten Halbzeit reagieren und durch Diouf und Zeqiri immerhin einen Punkt sichern. In zwei Wochen geht es gegen Schlusslicht Zalgiris weiter.
    Der Beitrag Basel holt in Bratislava einen Punkt erschien zuerst auf Telebasel.

  • Machtwechsel besiegelt: David Degen neuer starker Mann beim FCB

    David Degen wird der neue starke Mann im Klub. Bernhard Burgener gibt seine Anteile an Degen ab und wird im Juni aus dem Verwaltungsrat der Holding ausscheiden.
    Der Mitteilung des FC Basel zufolge wird Degen somit der neue Besitzer des Klubs. Er versicherte, den FCB im Bedarfsfall selbst oder durch Dritte finanziell zu unterstützen. In einer Mitteilung und der Medienkonferenz betonte der FCB, dass «kein Aktionär mehr alleine über die Mehrheit verfügen» werde. Die FC Basel Holding AG, die 75 Prozent der […]
    Der Beitrag Machtwechsel besiegelt: David Degen neuer starker Mann beim FCB erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB zeigt Moral und macht die Conference League klar

    Lebensversicherung Arthur Cabral: Der FC Basel qualifiziert sich nach Rückstand im Penaltyschiessen gegen Hammarby für die Conference League.
    Der FC Basel rettet sich in Stockholm dank einem 4:3 im Penaltyschiessen des Playoff-Rückspiels zur Conference League in die Gruppenphase des neugeschaffenen Europacup-Wettbewerbs. Arthur Cabral avanciert mit zwei verwandelten Penaltys – einer davon in der Verlängerung zum 3:1 – zum Matchwinner. Der FCB wendete den Super-Gau in Form eines Verpassens der Gruppenphase des neugeschaffenen Europacup-Wettbewerbs […]
    Der Beitrag FCB zeigt Moral und macht die Conference League klar erschien zuerst auf Telebasel.

  • Patrick Rahmen: «Wollen Meister werden aber YB ist Favorit»

    In einer Woche startet der FCB in die Rückrunde. Im ersten FCB Total sprechen Patrick Rahmen und Erni Maissen über die vergangenen Wochen.
    Die Vorbereitung des FCB hat anders als geplant stattgefunden. Als der FCB-Tross bereits am Flughafen Zürich war, entschied man im letzten Moment die Dubai-Reise doch nicht anzutreten. So verbrachte der FCB seine Vorbereitung hauptsächlich in Basel, dazu gab es einen Teamevent in Zermatt und ein Testspiel in Tessin: «Es hat sich gut angeboten nach Zermatt […]
    Der Beitrag Patrick Rahmen: «Wollen Meister werden aber YB ist Favorit» erschien zuerst auf Telebasel.