Video: FC Basel 1893
Auf fcb.ch Read More…
Video: FC Basel 1893
Auf fcb.ch Read More…
Der FC Basel 1893 vierliert auswärts gegen den FC Luzern in der 8. Runde der Super League vom 29. September 2024. Das entscheidende Tor erzielte Luca Jaquez in der 79. Minute. Der FC Basel war über das ganze Spiel nicht die schwächere Mannschaft, in den entscheidenden Situationen konnten sich die Rotblauen jedoch nicht durchsetzen. Auf fcb.ch…
Wer hat das schönste FCB-Tor im vergangenen Monat geschossen? Das entscheiden Sie! Auf fcb.ch und in der FCB-App können Sie den schönsten Treffer des vergangenen Monats wählen. Unter allen Teilnehmern wird ein signiertes FCB-Trikot verlost.
Beim Vorschaugespräch im Hinblick auf das Gastspiel beim FC Luzern vom Sonntag, 29. September 2024, betonte Fabian Celestini, dass der eingeschlagene Weg stimme. Allerdings müsse man sich im Vergleich zum Spiel gegen den FC Zürich auf den letzten 30 Metern wieder steigern, um sich klare Möglichkeiten herauszuspielen. Auf fcb.ch Read More…
Im ersten Test des Jahres empfing der FC Basel 1893 am Samstag, 9. Januar 2021, auf dem Nachwuchs-Campus Basel den FC Thun aus der Brack.ch Challenge League. Die beiden Teams trennten sich mit einem 2:2-Unentschieden, wobei alle Treffer im ersten Durchgang fielen. Grégory Karlen und Nias Hefti brachten die Gäste zweimal in Führung, Fabian Frei per Foulpenalty und Ricky van Wolfswinkel waren jeweils für den umgehenden Ausgleich verantwortlich. Im zweiten Durchgang besass der FCB noch einige Möglichkeiten, Tore fielen aber keine mehr und so trennten sich die beiden Teams mit einem Remis.
Im zweiletzten Heimspiel der Saison empfängt der FC Basel 1893 am Dienstag, 14. Mai 2024, den FC Stade Lausanne Ouchy (20.30 Uhr, St. Jakob-Park, live auf blue TV). Beim Duell zwischen Rotblau und den Waadtländern könnten gleich zwei Entscheidungen fallen. Auf fcb.ch weiter lesen…
Der FC Basel 1893 und der FC Lugano trennten sich am Sonntag, 31. Januar 2021, mit einem 2:2-Unenmtschieden. Die Gäste aus dem Tessin gingen in der ersten Halbzeit durch Asumah Abubakar in Führung. Diese hielt bis gut fünf Minuten vor dem Ende, dann gelang Arthur Cabral der Ausgleich. Die Gäste konnten jedich die Führung umgehend durch Christopher Lungoyi wiederherstellen. Aber auch der FCB war um eine Antwort nicht verlegen, praktisch im Gegenzug sorgte Jasper van der Werff für das 2:2 und damit für die Punkteteilung, die aufgrund des Gezeigten absolut in Ordnung ging.