Frei: «Wir hatten nun das Wettkampfglück»

Der FC Basel gewinnt das Nachholspiel beim FC Luzern mit 2:0 und klettert auf Rang 3. Trainer Alex Frei ist sehr zufrieden mit dem Auftritt seiner Jungs.

Der FCB geht gegen den FC Luzern früh dank eines Elfmeters in Führung. Rotblau hatte danach zwar nicht mehr viele Chancen, aber dafür liess man auch hinten nicht viel zu: «Die ersten 20 Minuten waren wir sehr gut im Spiel. Danach haben wir den Faden ein bisschen verloren. Das auch aufgrund der Qualität von Luzern. Heute hatten wir auch das Wettkampfglück, dass wir in jüngster Vergangenheit oft nicht hatten. Die zweite Halbzeit war ausgeglichener aber trotz allem haben wir nicht viel zugelassen», sagt FCB-Trainer Alex Frei.

Der Sieg kam vor allem dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung zustande, sagt FCB-Captain Fabian Frei: «Klar hatten wir einen guten Start mit diesem Elfmeter, danach sind wir meistens sehr konstant gestanden und wenn sie dann doch durchgekommen sind, hatten wir einen guten Torwart.»

«Sehr zufrieden»

Trainer Frei ist sehr zufrieden mit dem Auftritt seiner Mannschaft: «Am Schluss bin ich sehr zufrieden. Man darf auch nicht vergessen, dass es das 29. Spiel in dieser Saison war. Ich bin unglaublich glücklich über den Sieg und auch die Art des Sieges. Der Blick auf die Tabelle stimmt mich natürlich zuversichtlich.»

Fabian Frei betrachtet die Tabellensituation nicht ganz so euphorisch wie sein Trainer: «Ich mache jetzt nicht gerade einen Jubelsprung, aber klar vorher waren wir siebter, also sieht das Ganze nun schon etwas schöner aus.»

Speziell war die Partie vor allem für Bradley Fink. Der Luzerner spielte in seiner Jugend beim FC Luzern und ging natürlich auch oft ins Stadion. Nun lief er in Rotblau statt in Blauweiss auf und prompt traf er gegen seinen Jugendclub: «Ich war etwa neun Jahre im Family-Corner. Es war also ein besonderes Erlebnis, aber für mich war klar, dass ich aus Respekt nicht jubeln werde», sagt der 19-Jährige.

Der Beitrag Frei: «Wir hatten nun das Wettkampfglück» erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • «Man muss den Dialog mit den Fans suchen»

    Die FCB-Fans protestieren gegen die aktuelle FCB-Führung. Spruchbanner fordern den Rücktritt. Wogen, die nur noch durch Dialog geglättet werden können.
    Die FCB-Fans verschaffen ihrem Unmut Luft. Die jüngsten Fehler der FCB-Führung haben das Fass zum Überlaufen gebracht. Nun soll sie geschlossen zurücktreten. Spruchbanner der Fans zieren die Stadt und auch das Land. Die Fronten scheinen verhärtet. Auch weil von Seiten des Vereins zu viel versäumt wurde. Kein Diskurs mit den Fans «Es spricht niemand mit […]
    Der Beitrag «Man muss den Dialog mit den Fans suchen» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Der FCB siegt und bleibt ohne Gegentor

    Dank einem Kopfballtor von Pajtim Kasami nach 51 Minuten hat der FC Basel im vierten Heimspiel der Super-League-Saison den dritten Sieg errungen.
    Die Basler dominierten in den ersten zehn Minuten und erzielten in dieser Zeit ein wegen Offsides – zu Recht – via VAR annulliertes Tor. Aber dann änderte sich das Bild sehr rasch. Beste Unterhaltung Nach dem Last-Minute-Sieg gegen den FC Zürich am Mittwoch spielten die Genfer befreit auf. Allein der französische Stürmer Grejohn Kyei, der […]
    Der Beitrag Der FCB siegt und bleibt ohne Gegentor erschien zuerst auf Telebasel.

  • Rahmen vor YB-Spiel: «Einen klaren Favoriten gibt es für mich nicht»

    Der FCB hat seit Mai 2016 kein Super-League-Spiel im Wankdorf gegen YB mehr gewonnen. Gelingt ihm dies am Mittwoch, baut er den Vorsprung auf sechs Punkte aus.
    Seit jenem 3:2-Sieg vor mehr als fünfeinhalb Jahren verloren die Basler in Bern acht von zehn Meisterschaftsspielen, zwei Partien gingen unentschieden aus. Die Statistik spricht also eher dafür, dass die Berner vor dem eigenen Publikum den Rückstand von drei Punkten wettmachen können. Prognose schwierig Trotzdem sieht FCB-Trainer Patrick Rahmen eine ausgeglichene Ausgangslage: «Ich glaube, im […]
    Der Beitrag Rahmen vor YB-Spiel: «Einen klaren Favoriten gibt es für mich nicht» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Möglicher FCB-Gegner wäre Anorthosis Famagusta

    Der FCB trifft in der zweiten Runde der Europa League-Qualifikation auf NK Osijek. Übersteht Rotblau diese Runde wartet Anorthosis Famagust aus Zypern.
    Der FC Basel würde in der dritten Qualifikationsrunde zur Europa League zuhause auf Anorthosis Famagusta aus Zypern. Das hat die Auslosung der UEFA am Dienstag in Nyon ergeben. Das Spiel fände eine Woche nach dem Spiel in Kroaten gegen NK Osjiek am 24. September statt. Auch dieses Duell wird in einem Spiel entschieden. Wer gewinnt, […]
    Der Beitrag Möglicher FCB-Gegner wäre Anorthosis Famagusta erschien zuerst auf Telebasel.

  • Kasami fühlt sich von Rahmen falsch eingesetzt: «Das ist nicht einfach zu akzeptieren»

    Pajtim Kasami spielt in Sion im Sturm. Doch das ist nicht der Hauptgrund für dessen Unmut gegenüber dem Trainer. Pajtim Kasami bekundete gegen Sion als Stürmer einige Mühe. Bild: keystonePajtim Kasami spielt in Sion im Sturm. Doch das ist nicht der Hauptgrund für dessen Unmut gegenüber dem Trainer.jakob weber / ch mediaIm TV-Interview hat Pajtim…

  • Patrick Rahmen: «Wir mussten komplett ans Limit gehen»

    Der FC Basel holt im Gipfeltreffen gegen YB einen Punkt. Nach strapaziösen Wochen das Maximum, was die Basler gegen einen starken Meister rausholen konnten.
    Es war ein Spiel mit zwei Gesichtern. In der ersten Halbzeit zeigte YB den Baslern sprichwörtlich den Meister. Rotblau musste unten durch. Wurde spielerisch dominiert. Bis der Moment der roten Karte gegen Quentin Maceiras kam. Anschliessend war es der FCB, der zunächst durch Sebastiano Esposito ausglich und in Person von Arthur Cabral den Sieg verpasste. […]
    Der Beitrag Patrick Rahmen: «Wir mussten komplett ans Limit gehen» erschien zuerst auf Telebasel.